WARTKE aus der Region Shytomyr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fireangel
    Erfahrener Benutzer
    • 04.06.2023
    • 191

    WARTKE aus der Region Shytomyr

    Hallo liebe Forumsmitglieder!

    Ich bin im Moment am Einstieg in die Ahnenforschung bezüglich der Familie meines Mannes. Ich selbst habe bisher nur Erfahrungen im Schwäbischen, der Passauer Region, Klattau/Böhmen, Karlsbader Region und Südsachsen.
    Die Familie meines Mannes stammt namensgebend via Globig in Sachsen-Anhalt noch 2-3 Generationen früher aus Wolhynien. Es fiel von älteren Familienmitgliedern auch der mündliche Hinweis auf die Region Shytomyr, und dass eine Generation Wartkes über 12 Geschwister waren. 1 Zweig sei wohl nach Polen und 1 anderer nach den USA ausgewandert.
    Ich hänge momentan noch in den Standesamtsanfragen, da mein Schwiegervater leider schon verstorben ist, würde aber trotzdem gerne schon mal um Tips und Erfahrungen bezüglich Besonderheiten der Ahnenforschung in dieser mir noch unbekannten Region bitten.
    Und vielleicht findet dich ja unter euch zufällig jemand, der auch an dieser Familie forscht und sich gerne austauschen würde?

    Lieben Dank und schöne Grüße
    Zuletzt geändert von Fireangel; 24.04.2024, 01:55.
  • TG23
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2023
    • 258

    #2
    Hallo Fireangel,

    auch ich habe Vorfahren in der Region Wolhynien. Wenn ich eine erste Googlesuche so überblicke sogar in den gleichen Orten, Emilowka und Fassowaja Rudnja im Bereich Shytomir. Meine Familie ist allerdings bereits um die Jahrhundertwende 1900 aus der Region weiter gewandert.
    ​​​
    Hier im Forum im Unterforum zu Wolhynien habe ich super Informationen gefunden, ebenso wie im Forum "Wolhynien.de" Dort findest du auch Infos zu den verfügbaren Kirchenbüchern und Links dorthin. Ebenso zu empfehlen ist die Odessa-Datenbank und das amerikanische Projekt SGGEE.

    ​​​​​​
    Zuletzt geändert von TG23; 24.04.2024, 07:17. Grund: Informationen hinzugefügt

    Kommentar

    • Falke
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 862

      #3
      Hallo Fireangel,

      TG23 hat dir die Tipps gegeben, die ich auch am Anfang gesucht hatte. Ich vervollständige mal, weil man bei sggee manchmal verzweifeln kann, wo die öffentlichen Datenbanken sind.
      Viele Grüße
      Karen

      Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

      Kommentar

      • Kaisermelange
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2020
        • 1243

        #4
        Zitat von Falke Beitrag anzeigen
        Ich vervollständige mal, weil man bei sggee manchmal verzweifeln kann, wo die öffentlichen Datenbanken sind.
        Hallo Karen,
        bin zwar nicht Fireangel, trotzdem vielen Dank für den Link
        Grüße Kaisermelange
        Zuletzt geändert von Kaisermelange; 24.04.2024, 16:47.

        Kommentar

        Lädt...
        X