Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vmtl. 1772
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Siedlec, Kreis Lentschütz
Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Siedlec, Kreis Lentschütz
Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo zusammen,
und zwar suche ich den Geburtseintrag meiner 5x Urgroßmutter:
Anna DOROTHEA Mäusele/Mauseellee/Musielka
*1770-1776 in Siedlec
oo 18.01.1793 Elias DANIEL Landgraf in Siedlec
+ 17.10.1854 Kobyle, Kreis Lentschütz
Leider ist ihr Geburtsname sehr komisch:
In offiziellen Urkunden, wo es sich um sie dreht heißt sie immer Mäusele/Mauseeallee oder Musielska (wahrscheinlich die Polonisierung).
Bei Eheurkunden der Söhne und Töchter heißt sie immer Kluth (bei gleichen Kindern, wo sie bei Geburt Musielksa oder Mäusele hieß).
=> Das läßt mich zu den Schluß kommen, daß eventuell die Mutter Kluth hieß und der Vater Mäusele (eventuell vorehelich).
Laut dem Sterbeeintrag wäre sie 1776 geboren. Der Wohnort zum Zeitpunkt der Ehe 1793 war Siedlec. Dort finde ich über Genateka aber leider keinen Geburtseintrag. Ich habe nur einen möglichen gefunden,
1772 Akt. 393 Dorota, ohne Vater, Name der Mutter MAgdalena
Leider kein Familienname angegeben.
Mit dem KB aus Siedlec habe ich so meine Probleme auch mangels polnischer Sprachkenntnisse:
Hat jemand eine Idee, dieses Rätsel zu lösen?
Liebe Grüße,
Robin
Kommentar