Hellert und Vogt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    Hellert und Vogt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Russisch Polen
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
    Civil Registry NYC, Passagierlisten

    Ein US-amerikanischer Forscherkollege ohne Deutschkenntnisse sucht nach seinen Vorfahren, deren Herkunftsort lediglich als Russisch Polen bekannt ist.

    Louis [vielleicht Ludwig ursprünglich] HELLERT, * 15.09.1873, Sohn des Ferdinand HELLERT und der Hannah geb. TORMEWITSCH, kommt am 01.03.1891 in New York an.
    Er heiratet 1895 in New York Helena VOGT, * vermutlich im April 1875, Tochter des Christian VOGT und der Eva geb. WISCHMOWSK.
    Es wird angenommen, dass zumindest ein Urgroßelternteil katholisch war.

    Wer hat Hinweise auf die genannten Personen oder kann Suchtipps geben?

    Vielen Dank!
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
Lädt...
X