GenWiki - Beginn einer Auflistung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2609

    GenWiki - Beginn einer Auflistung

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo,
    ich hab jetzt mal angefangen die hier übersetzten KB Einträge in GenWiki einzupflegen.
    Begonnen habe ich mit Nowosolna und Lodz (leider hat der Admin beschlossen das dieses als Litzmannstadt geführt wird, vielleicht könnt Ihr auch mal intervenieren, das finde ich nämlich blöd.), hier der Link zu
    Nowosolna:



    und dann über KB weiter.

    1. das dauert ...
    2. bitte meldet mir doch vorhandene und fehlende und natürlich Fehler
    3. sollte man auch andere Siedlungen aufnehmen?

    Wenn jemand selber tätig werden möchte, ich habe entsprechende Vorlagen erstellt.
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • EmilErich
    Erfahrener Benutzer
    • 13.06.2018
    • 133

    #2
    Nowy Sławoszew ist nicht Nowosolna oder habe ich da was falsch verstanden.

    Intervenieren, wer was wie nennt, ist seine Sache. Robert Geyer und sein Neffe wollten im Dezember 1939 intervenieren, dafür wurden sie von der Gestapo in Lodz erschossen. Hat man Verständnis für die Vergangenheit und sich damit intensiv beschäftigt, kann es aus meiner heutigen Sicht nur Lodz, Nowosolna, Brzeziny, Bukowiec, Starowa Gora usw. heißen. Es macht aus meiner Sicht nur Sinn, einen deutschen Namen bei zuschreiben, wenn man einen Ort verwechseln kann z.B. Brzeziny und Bukowiec.
    Zuletzt geändert von EmilErich; 27.11.2021, 07:22.
    Mit freundlichen Gruß

    Kommentar

    • BOR
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2016
      • 2609

      #3
      Danke Michael, das war so und ist mir gar nicht aufgefallen.
      Viele Grüße
      Torsten

      Ständige Suche:
      Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
      Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
      Lerke (Nowosolna)

      Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

      Kommentar

      • Scherfer
        Moderator

        • 25.02.2016
        • 2748

        #4
        Hallo Torsten,

        Deinen Elan in allen Ehren, aber ich weiß nicht, ob Du Dir mit dem Einpflegen übersetzter Einträge nicht gerade viel Arbeit umsonst machst. Nach meinem Verständnis soll GenWiki v. a. Eine Hilfe beim Lokalisieren verschiedener Quellen sein - keine Datensammlung.
        Wenn Du Dich aktiv am Indizieren und Verfügbarmachen von Personendaten beteiligen möchtest, ist Webtrees Mittelpolen glaube ich eine bessere Adresse dafür.

        Zum Genealodzy-Link für Nowosolna: Da findet man ja nur die Kirchenbücher ab 1866. Für die früheren Bücher wäre dann ein Link zu Genbaza richtig (nur nach Anmeldung einsehbar).

        Was die Namensgebung angeht, stimme ich euch zu, aber das ist manchmal leider nicht so einfach. Mein Vater hatte im Ausland noch Jahrzehnte nach dem Krieg Anfeindungen zu hören, weil in seinem Ausweis "Litzmannstadt" als Geburtsort steht. Ändern konnte man das aber auch nicht, weil es ein festes Ausweisdokument war.
        Zuletzt geändert von Scherfer; 27.11.2021, 07:55.

        Kommentar

        • BOR
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2016
          • 2609

          #5
          Hallo,



          siehe unten (ohne Anmeldung einsehbar ).


          Ich glaube nicht das es schadet im GenWiki auch Daten einzupflegen.

          Und zu Mittelpolen und Webtrees muss ich sagen das ich da noch in einer Findungsphase bin. Immerhin ist das ja eine halboffende "Veranstaltung".
          Ich werde mich wohl (erneut) dort anmelden und mal schauen, Danke.
          Viele Grüße
          Torsten

          Ständige Suche:
          Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
          Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
          Lerke (Nowosolna)

          Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

          Kommentar

          • Scherfer
            Moderator

            • 25.02.2016
            • 2748

            #6
            Oh, super, danke für den Hinweis! Das war an mir bisher vorbeigegangen, dass inzwischen auch die KB vor 1866 von Nowosolna bei Genealodzy sind.

            Kommentar

            Lädt...
            X