Gebe Auskunft aus: Schöler 2009 - Neusulzfeld/Nowosolna

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geli17
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2022
    • 181

    #16
    Hallo Scherfer,
    ich weiß, dass meine Großeltern um 1935-1945 in Neu-Sulzfeld gelebt haben. Sicherlich auch schon vor dieser Zeit.
    Ihre Namen waren Zerfass, Adolf (Beruf: Bauer) und Olga Zerfass (geborene Töpfer).
    Ihre Mutter wiederum war Natalie Töpfer.
    Ich habe in dem Buch folgende Seiten gesehen:
    Töpfer: Seiten 279, 290 und 300
    Zerfass: Seite 89, 115, 264, 266f, 298 und 336

    Könntest du mir da Informationen geben. Was meinst du eigentlich mit Antworten per PN?

    Viele Grüße
    Geli17
    Viele Grüße
    Angela

    Kommentar

    • Scherfer
      Moderator

      • 25.02.2016
      • 2746

      #17
      Hallo Geli,

      "PN" heißt "persönliche Nachricht". Ich sende Dir gleich eine.

      Kommentar

      • Cäcilia
        Erfahrener Benutzer
        • 06.12.2010
        • 198

        #18
        Hallo Scherfer,

        ich hoffe dein Angebot gilt noch.
        Würdest du bitte zu folgenden Namen nachschauen:
        Winterle (Seite 223, 248)
        Jahns (Seite 288)

        Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Cäcilia

        Kommentar

        • trabajador
          Erfahrener Benutzer
          • 25.12.2014
          • 483

          #19
          Hallo Scherfer,

          ich interessiere mich für Guderian/Guderjahn/Guderjan/Gudrian, nur für die Zeit vor 1844. Und auch nur, falls es etwas über einen Johann/Jan oder Jakob gibt.

          Vielen Dank
          Zuletzt geändert von trabajador; 13.02.2023, 16:47.
          Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
          Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
          Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
          Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
          Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
          Mecklenburg: Weber
          Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
          Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

          Kommentar

          • Scherfer
            Moderator

            • 25.02.2016
            • 2746

            #20
            Hallo Cäcilia und trabjador,

            es tut mir leid, aber ich habe eure beiden Anfragen hier erst gestern gesehen. Seit die automatischen Email-Benachrichtigungen nicht mehr funktionieren, geht mir so einiges abhanden. (Alle möglichen weiteren Interessierten: am Besten per PN kontaktieren, das sehe ich eher!) Aber nun zumindest eine späte Antwort - ich werde sie euch auch via PN zusenden:

            @Cäcilia:

            - Winterle Seite 223: ein Gruppenfoto einer Hochzeit Elfriede Kling und Robert Schulz 1931 in Borchowka, auf dem Bild sind markiert: Berthold Winterle und dessen Frau Marta Winterle geb. Zoller, sowie Willi Winterle

            - Winterle Seite 248: Es ist das gleiche Bild wie auf Seite 223 (hier einsortiert im Kapitel zu Kalonka, Geburtsort des Bräutigams Robert Schulz)

            - Jahns Seite 288: Eine Karte von Stoki von 1940, hierauf ist ein Hausbesitzer Jahns (ohne Angabe des Vornamens) markiert.

            Falls Dich Bild und/oder Karte interessieren, schreib mir bitte eine PN!


            @trabjador:

            Gurdian/Guderian(Guderjan/Guderjahn gibt es im Buch reichlich. Da Du aber nur an Einträgen vor 1844 interessiert bist, leider Fehlanzeige.

            Kommentar

            • Jess85
              Neuer Benutzer
              • 15.08.2025
              • 1

              #21
              Hallo Scherfer,

              ich interessiere mich für
              Bayer (S. 55, 335)
              Krinke (S. 264f.)
              Link (S. 88,109,116,119,169f., 186,189,193,197,268-273)
              Töpfer (S.278,290,300)

              Es wäre schön darüber Informationen zu bekommen

              Ich danke dir schonmal sehr für deine Bemühungen.

              Viele Grüße
              Jess

              Kommentar

              • Scherfer
                Moderator

                • 25.02.2016
                • 2746

                #22
                Hallo Jess,

                entschuldige bitte meine späte Antwort! Hier eine Kurzzusammenfassung der Angaben im Buch:

                Bayer
                S. 55: Liste "Besitzstand von Neu-Sulfeld 1828" von Höfig, auf dieser Liste: Jakob Bayer
                S.335: identische Information in Tabellenform

                Krinke
                S. 264: Karte von Natolin/Teolin 1940, darauf verzeichnetes Haus von "Hugo und Oskar Krinke (Gustav?)"
                S. 265: Liste Deutsche Besitzer von Gehöften in Natolin 1945, darauf Hugo Krinke (4,63 ha) und Oskar Krinke (4,48 ha)

                Link
                S. 88: Liste Besitzstand in Neu-Sulfeld 1945, darauf: Gustav Link, 7,84 ha
                S. 109: Karte Sulzfeld 1940, darauf verzeichnetes Haus von Gustav Link
                S. 116: Gruppenaufnahme 1938 von Silberhochzeit Adolf und Natalie Kessler, darauf abgebildet: Pauline Link, Byschewer Straße
                S. 119: Karte von Sulzfeld 1940, selbes Haus verzeichnet wie auf Karte S. 109, nur anderer Kartenausschnitt
                S. 169: Gruppenfototo Neu-Sulzfeld Konfirmation 1939, darauf Bruno Link, Byschewer Straße
                S. 170: Gruppenfototo Neu-Sulzfeld Konfirmation 1940, darauf Bruno Link und Alfons Link, beide Byschewer Straße
                S. 186: Gruppenfoto Schule Neu-Sulzfeld 1937, 4. Klasse, darauf Bruno Link, Byschewer Straße
                S. 189: Gruppenfoto Schule Neu-Sulzfeld 1938, 5. Klasse, darauf Bruno Link, Byschewer Straße
                S. 193: Gruppenfoto Schule Neu-Sulzfeld 1939, 6. Klasse, darauf Bruno Link, Byschewer Straße
                S. 197: Gruppenfoto Schule Neu-Sulzfeld 1943, 4. Klasse, darauf Eugen Link
                S. 268: Fotos von Pauline und Bernhard Link 1932, Gustav Link
                S. 269: Gruppenfoto von ?, darauf: Erika Link
                S. 271: Gruppenfoto 1931, darauf: Alma Link geb. Buchholz und Gustav Link, Byschewer Straße
                S. 272: Gruppenfoto Schule Teolin 1933, darauf: Lydia Link
                S. 273: Gruppenfoto Schule Teolin 1934, darauf: Lydia Link

                Töpfer
                S. 278: Hier konnte ich leider keine Nennung "Töpfer" finden!
                S. 290: Karte von Augustoaus/Augustow 1940, darauf verzeichnetes Haus von "Töpfer"
                S. 300: Liste von deutschen Grundbesitzern in Augustow 1945, darauf Reinhold Töpfer, 8 ha gepachtetes Land

                Falls Dich Bilder und/oder Karten als Bild interessieren, schreib mir bitte eine PN!

                Viel Erfolg bei der weiteren Suche!

                Kommentar

                Lädt...
                X