Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1892/1896
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kor(r)ischew
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): gedbas, FamilySearch, familie beuss, geneteka, metriki
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kor(r)ischew
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): gedbas, FamilySearch, familie beuss, geneteka, metriki
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Liebe Forumsmitglieder,
ich suche folgende Personen: Olga und Natalie Lange, sie sind Schwestern.
Von Natalie habe ich die Sterbeurkunde mit folgenden Einträgen:
Geb. 5.7.1896 in Korrischew Kongreßpolen (so steht es drin, gedruckt)
gest. 12.5.1942 in Landsberg/Warthe
Ehemann: Gustav Schäfer (geb. 11.6.1885 Konstantynow Lodz, gest. 21.2.1944 Landsberg/Warthe)
Natalie ist Gustavs 2. Frau, geheiratet haben sie zwischen 1917 und 1922 in Konstantynow, 6 gemeinsame Kinder.
Olga ist Gustavs 1. Frau, geheiratet haben sie 1913 in Konstantynow (Hochzeitseintrag habe ich gefunden), sie hatten 2 gemeinsame Kinder
Die Erstgeborene ist Martha Schäfer, geb. 1914 in Konstantynow (Taufeintrag habe ich gefunden), die 2. Tochter muss 1917 geb. sein (Register geht nur bis 1916) Olga ist (nach Angaben meiner Oma) ca. 1917/1918 verstorben, worauf Gustav die Schwester (Natalie) geheiratet hat (alles in Konstantynow).
Aus dem Taufeintrag und dem Hochzeitseintrag gehen folgende weitere Daten hervor:
Geburtsjahr Olga: ca. 1892, Geburtsort: Хоржешов
Eltern Karl Lange (geb. ca. 1861) und Wilhelmina Kli(e)mke (Schreibweise auch beim Vornamen unsicher)
Alle Personen sind evangelisch.
So und an diesem Punkt komme ich nicht weiter. Die Suche nach Korrischew ergab nichts, unter Korischew habe ich einen Verweis auf das heutige Chorzeszów Nähe Lodz gefunden. Mit dem kyrillyschen Eintrag aus dem Heiratseintrag bekomme ich beim googlen nur 2 Treffer, mit denen ich nichts anfangen kann.
Über die Suche hier:
habe ich ein paar Olgas und Natalies um Lodz mit dem Namen gefunden, aber keine passt zu den vorhandenen Daten.
EDIT: Jetzt beim Zusammenstellen fällt mir auf, das es eine passende Olga ebenfalls aus Łódź św. Trójca (ewang.) gäbe. Natalies finde ich aber keine. (Edit Ende)
Über die Suche hier: http://gedbas.genealogy.net/person/database/1600
habe ich auch nichts gefunden.
Auf der Suche nach der Mutter Wilhelmine im Raum Lodz habe ich das gefunden:
Vom Alter her könnte es die 1862 geborene sein.
Gleiche Suche nach Karl Lange ergab diese Treffer:
Da kommen 2 aus dem Raum Parafia Łódź św. Trójca (ewang.) in Frage. Allerdings sind da keine Scans hinterlegt.
Und dann habe ich noch diesen Eintrag:
gefunden. Da würde das Jahr vom Alter her passen und der Geburtsort ist Chorzeszów. Aber die restlichen Daten passen nicht, da ich ja weiß, dass sie mit Karl Lange verheiratet war.
So, und hier stecke ich fest.
Die Datenbank mit dem Geburtseintrag von Wilhelmine (1862), habe ich nach Heiratseinträgen zwischen 1870 und 1892 durchsucht, habe aber nichts gefunden. Es kann aber sein, dass ich etwas übersehen habe, da ich kyrillisch nicht lesen kann und nur das Schriftbild des Namens (aus dem Heiratseintrag) verglichen hab.
Für die Einträge mit Treffer aus Parafia Łódź św. Trójca (ewang.) finde ich keine online verfügbaren Dokumente.
Die Einträge aus Konstanynow nach 1916 finde ich auch nicht online, um eventl. noch etwas aus der Heiratsurkunde mit Natalie zu erfahren.
Wie mache ich jetzt weiter? Wie kann ich Natalie und Olga sicher mit Karl und Wilhelmine verknüfpen und dort weitersuchen?
Hinzu kommt, dass meine Oma noch aufgeschrieben hatte, das Olga aus Ostpreußen/Heilsberg stammt und die Verwandtschaft in "Donskawolla" ein Grundstück mit Landwirtschaft besaßen.
Ich habe schon rausgefunden, dass es sich dabei um Dobrowolla/ Dobra Wola handeln könnte und finde für diesen Ort einen Treffer für einen Karl Lange, der dort um 1922 lebte (Quelle: https://www.ancestry.de/search/colle...ange&name_x=_1)
Ich sehe aber nicht den vollen Text, da fehlt mir der Zugriff.
Das ist jetzt leider ganz schön lang geworden, aber ich hoffe, dass ihr so meine Gedankengänge nachvollziehen könnt und eventl. einen weiteren Ansatz oder Hinweis für mich habt. Meine Oma weiß leider nichts weiter und Kontakt zu den Verwandten besteht nicht mehr.
Vielen Dank fürs Lesen
Susanne
Kommentar