Familie Katarzyna Rapacz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz
    Benutzer
    • 17.02.2006
    • 38

    Familie Katarzyna Rapacz

    Hallo Familienforscher im Raum Polen,

    ich suche Angehörige von Katarzyna Rapacz aus dem Ort Polrzeczki im Kreis Limanowa.
    Hier ein Foto von Katarzyna Rapacz:
    Das Bild konnte leider nicht gefunden werden. Bitte gehen Sie auf die Hauptseite um Bilder hochzuladen.


    Katarzyna wurde nach Deutschland deportiert, sie blieb dort nach dem Krieg und verheiratete sich polnisch. In den 1970er Jahren starb sie in Deutschland.

    Dank und Gruß
    Franz
  • Florek
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2013
    • 311

    #2
    Hallo Franz,

    leider sind das etwas wenig Daten um dir helfen zu können. Hast du auch ein Geburtsdatum?

    In meiner Familie gab es zwei ähnliche Schicksale und ich kann dir Raten, erstmal in Deutschland in den Archiven zu suchen um weitere Anhaltspunket zu finden. Folgender Ablauf schlage ich dir daher vor:

    1. Anfrage bei ITS-Arolsen: https://www.its-arolsen.org/

    2. Anfrage bei den regionalen Kreisarchiven und lokalen Stadtarchiven wo Sie bis 1945 zwangsbeschäftigt war (evtl. erfährst du das erst durch den ITS).

    3. Anfrage bei den regionalen Kreisarchiven und lokalen Stadtarchiven wo Sie nach 1945 als Displaced-Person war (evtl. erfährst du das erst durch den ITS).

    Wenn du von dort Antworten erhalten hast solltest du eine Fülle an Informationen haben die dir weitere Anhaltspunkte für eine Suche in Polen ergeben. Zum Beispiel Namen der Eltern, vorherige Wohnadresse in Polen etc. Das kann der Ausgangspunkt für eine Suche nach Familienangehörigen in Polen sein.

    Wenn es soweit ist, kannst du dich gerne an mich wenden. Ich habe auch entsprechende Erfahrung mit den Behörden in Polen und kann dir da Tipps geben. Irgendwo hier im Forum gibt es auch ein polnischsprachiges Formular für Anfragen bei den polnischen Behörden.

    Viel Erfolg und frag mich ruhig auch direkt wenn du noch Fragen hast.

    Grüße

    Florek


    Nachtrag:
    Der Name Rapacz ist in Polen tatsächlich sehr selten: keine 3000 Menschen tragen diesen Namen.
    Die Konzentration liegt in Süd-Ost-Polen, der historischen Region Kleinpolen:


    Nachtrag2:
    Also wie ich auf Google-Map sehe liegt der Ort Polrzeczki ungfähr in der Mitte zwischen Nowy Targ und Krakau. Das passt auch zu der Konzentration des Namens in dieser Region. In einem polnischen Forum zur Familienforschung taucht dieser Name nur ein Mal auf und zwar in Bezug auf Auswanderung in die USA. Es ist von einem Tomasz Rapacz aus einem Dorf names Radzewka (lies sich aber bei google-map nicht finden) bei Nowy Targ die Rede.

    Also die Region dürfte für deine Suche interessant sein. Aber wie gesagt, Suche erst Mal hier in Deutschland wie oben erwähnt, dann findest du ggf. weitere Anhaltspunkte für eine genauere, erfolgsversprechende Suche.
    Zuletzt geändert von Florek; 16.04.2016, 14:16.

    Kommentar

    • Franz
      Benutzer
      • 17.02.2006
      • 38

      #3
      Danke Florek,
      für deinen Beitrag!
      Polen haben mir mitgeteilt, dass es laut Telefonverzeichnis den Namen Rapacz noch heute in Polrzeczki gibt. Obwohl meine Tastatur den Ortsnamen nicht korrekt buchstabiert, hast du den kleinen Ort richtig lokalisiert. Ich konnte einen privaten Kontakt nach Polrzeczki herstellen, leider erinnert sich dort niemand mehr an Katarzyna. Das wird auch daran liegen, dass Katarzyna in Deutschland geblieben ist. Die Deportation liegt immerhin 70 Jahre zurück.
      Meine Nachforschung in Deutschland ist wenig aussichtsreich, weil Katarzyna durch ihre Eheschließung den Namen ihres Mannes angenommen hat. So nutzt es mir nichts, dass ich den Friedhof kenne, auf dem sie in den 1970er Jahren bestattet wurde.

      Anscheinend gibt es kein offizielles Register der Deportierten, das polnische Konsulat hat mir auf eine entsprechende Anfrage nicht geantwortet.

      Gruß Franz

      Kommentar

      • henry
        • 18.05.2014
        • 2168

        #4
        kein Interesse.
        Zuletzt geändert von henry; 17.04.2016, 16:31.

        Kommentar

        • Florek
          Erfahrener Benutzer
          • 24.10.2013
          • 311

          #5
          Hallo Franz,

          vielleicht bist du etwas zu pessimistisch.

          Ist Rapacz der Geburtsname von Katarzyna oder der Name nach der Heirat? Hast du keine Heiratsunterlagen die dir Aufschluss über den Geburtsnamen geben?

          Wenn du Geburtsdatum und Geburtsnamen hast schlage ich dir immer noch vor so vorzugehen wie ich dir geraten habe. Ich bin auf diese Weise selber auf immer weitere Spuren gestossen die mir Schritt für Schritt weiter geholfen haben.

          Wenn du das getan hast wende dich ruhig mit PN an mich und wir sprechen das weitere Vorgehen ab und ich helfe dir mit der Such ein Polen weiter. Ich habe da ein paar Anlaufstellen im Kopf mit denen man ggf. Familienangehörige ermitteln kann. Aber dazu bedarf es etwas mehr Informationen.

          Nachtrag: wenn du willst kannst du mir auch mal Scans aller Unterlagen schicken die du hast und ich schau mir das mal an. Vielleicht fällt mir was auf. Es kann ruhig auch auf polnisch sein, ich kann das lesen.

          Gruß

          Florek
          Zuletzt geändert von Florek; 16.04.2016, 20:06.

          Kommentar

          • Franz
            Benutzer
            • 17.02.2006
            • 38

            #6
            Familie Katarzyna Rapacz

            Hallo Florek,

            Rapacz war Katarzyna's Geburtsname. Deutsche, die sich noch lebhaft an sie erinnern können, taxieren ihr Alter auf Ende 30, als sie Anfang der 1940er Jahre in Deutschland ankam. Sie entstammte einer Bauersfamilie. Das sind schon alle Informationen, die ich habe.

            Mit der Pfarrei Jurkow habe ich einen Kontakt versucht, für den Fall, dass es wie in Deutschland Kirchenbücher geben sollte. Leider ohne Antwort. Die Kommunikation leidet natürlich darunter, dass ich nur deutsch/englisch schreiben kann.

            Als Familienforscher, der seine Abstammung 501 Jahre zurückverfolgen konnte, weiß ich, natürlich, dass die Voraussetzungen im Fall Rapacz schlecht sind.

            Gruß Franz

            Kommentar

            • Florek
              Erfahrener Benutzer
              • 24.10.2013
              • 311

              #7
              Hallo Franz,

              verstehe, dir fehlen tatsächlich wichtige Anhaltspunkte.
              Es gibt keine Heiratsurkunde mit entsprechenden Personendaten?

              Ich schlage dir vor die Kommunikation mit der Pfarrei mittels eines Übersetzers zu machen oder oder das besagte Dokument aus diesem Forum zu nutzen (ich werde es nachher mal suchen). Ansonsten kann ich mich noch anbieten für dich etwas zu verfassen (mein polnisch ist recht leidlich aber es würde reichen).

              Wenn sie nach dem Krieg einen polnischen Mann geheiratet hat, dann vielleicht über einen polnischen Priester der polnischen Mission (war bei meinen Großeltern ebenfalls so). Du kannst es also auch mal bei dieser polnischen Mission versuchen: https://www.pmk-niemcy.eu/de/archiv.html

              Gruß

              Florek

              Kommentar

              • Franz
                Benutzer
                • 17.02.2006
                • 38

                #8
                Danke Florek,

                für deinen Hinweis auf die polnische kath. Mission! Ich werde Kontakt aufnehmen.

                Franz

                Kommentar

                • Florek
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.10.2013
                  • 311

                  #9
                  Hallo Franz,

                  gern geschehen.

                  Wie schon sagte, es lohnt sich zunächst in den diversen Archiven in Deutschland zu suchen um mehr Anhaltspunkte zu finden.

                  Nach meinen Erfahrungen besteht zum Beispiel die Chance die letzte bekannte Meldeadresse im besetzten Polen zu finden oder die Adresse bzw. die Namen der in Polen verbliebenen Familienangehörigen.

                  Viel Erfolg. Melde dich wenn du Hilfe brauchst.

                  Gruß

                  Florek

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X