Wiktor Bilon aus Chojna

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thaipoosam
    Benutzer
    • 27.11.2011
    • 97

    Wiktor Bilon aus Chojna

    Liebe Mitforscher,
    Ich suche nach der Geburtsurkunde von Wiktor Bilon geb 7.10.1904 in Chojna und gestorben (Erschossen) am 13.10.01939 in Szamotuly.
    Verheiratet mit Marianna Ziolko
    Wer kann mir sagen wer die Eltern von Wiktor waren. Es ist für mich sehr wichtig, ob er zu meiner Familie gehört.
    Für ihre Mühen besten Dank
    mit freundlichen Grüße Uwe Bilan






    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900 bis 1940
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Chojna Polen
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6055

    #2
    Hallo Uwe,

    Ich suche nach der Geburtsurkunde von Wiktor Bilon geb 7.10.1904 in Chojna und gestorben (Erschossen) am 13.10.01939 in Szamotuly. Verheiratet mit Marianna Ziolko
    Wer kann mir sagen wer die Eltern von Wiktor waren.
    woher stammen denn die Angaben und welcher Ort Chojna in Polen ist gemeint?

    --> https://pl.wikipedia.org/wiki/Chojna...noznacznienie)

    Kartenmeister kennt nur die Orte die einst preußisch waren, Chonja dann als polnische Schreibweise:
    Ackerhof Konitz
    Choien Wongrowitz
    Choina 1789 Wongrowitz
    Choyna Wongrowitz
    Fichtenwald 1940 > Wongrowitz
    Friedrichswalde Crossen
    Königsberg, Neumark Königsberg, Neumark
    Weissfenn Friedeberg
    ----------------------------------------------
    Orte aus "Russisch-Polen" werden dort nicht genannt.

    Einiges an StA.-Registern aus dem heutigen Polen ist online einsehbar, so der Bestand auch erhalten ist.
    Nur wie soll man das zuständige StA. oder die Kirche ermitteln, wenn nicht angegeben wird, welcher Ort Chojna gemeint ist.

    O.K. es handelt sich wohl um Chojna deutsch auch Karlsfeld Kreis Samter unweit von Wronke.
    Aus dem zuständigen StA. Neubrück poln. Wartosław ist leider nichts online.

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 15.01.2016, 01:00.

    Kommentar

    • Thaipoosam
      Benutzer
      • 27.11.2011
      • 97

      #3
      Wiktor Bilon

      Hallo ,die Information über Wiktor Bilon habe ich von:

      http://www.chojno.pl/grafika/dzialy/Aktualnosci/Wiktor Bilon rozstrzelany w Szamotulach.htm

      mit freundlichen Grüßen
      Uwe

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6055

        #4
        Dein Link geht nicht, (muss man erst zusammensetzen) habe es gestern schon selbst noch gefunden.

        --> http://www.chojno.pl/grafika/dzialy/...zamotulach.htm

        Kleine Verbesserung, Chojna (Warthe) Kreis Samter, gehörte doch wohl zum StA. Wronke (Wronki), damals 1904 preußische Provinz Posen, Deutsches Reich.
        Dort nur von 1878 Kopien online. Dort kommt der FN BILAN vor, laut:
        --> http://www.basia.famula.pl/de/

        StA. Neubrück (Wartosław), wie ich es gestern nannte scheint also falsch zu sein, oder StA. Neubrück poln. Wartosław, war später
        zuständig, egal derzeit nix weiter online.

        Gruß Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 15.01.2016, 19:35.

        Kommentar

        • Thaipoosam
          Benutzer
          • 27.11.2011
          • 97

          #5
          Hallo Jürgen, besten Dank für Deine Information, leider hat sie nicht weiter geholfen denn die Daten bei Bilon enden 1878 und bei Bilan war er nicht dabei, Ein Ort Chojno ist noch nicht veröffentlicht.
          Gruß Uwe

          Kommentar

          • zula246
            • 10.08.2009
            • 2468

            #6
            Hallo
            Schau mal hier im Poznanprojekt nach
            Indexierungsprojekt für dieProvinz Posen 1800-1899

            Gruß Robert

            Kommentar

            • Thaipoosam
              Benutzer
              • 27.11.2011
              • 97

              #7
              Hallo Robert, danke für Dein Hinweis, aber auch dort enden die Heirat s Angaben 1899 und keine Spur von Viktor Bilon und seine Eltern.
              Gruß Uwe

              Kommentar

              Lädt...
              X