Wie gehe ich weiter vor - Bialystok oder Kamienica Polska

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PrauseRode
    Erfahrener Benutzer
    • 20.11.2015
    • 323

    Wie gehe ich weiter vor - Bialystok oder Kamienica Polska

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca 1800-1830
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en): kath
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch, geneteka, ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Gesucht!

    Hallo zusammen,

    ich weiß im Moment nicht mehr weiter. Mir liegt der angehängte Sterbeeintrag vor, und StefOsi hat mit dankenswerterweise den Hinweis auf Kamnitz gegeben (Zitat: "Kamienica Polska" (Polnisch Kamnitz), das liegt bei Częstochowa).
    Bei Familysearch habe ich die gescannten, katholischen Kirchenbücher aus Kamienica Polska gefunden, die gehen aber leider nur bis 1870 zurück - da könnte ich höchstens einen Sterbeeintrag finden, wenn der Tod denn von Bialystok an Kamienica Polska übermittelt worden ist und wenn ich obendrein polnisch könnte...
    Bei Geneteka finden sich für den Namen Prause insgesamt nur 28 Einträge und für Otter (Ehefrau) auch nur 71, also sehr seltene Namen und schnell durchgesehen - nichts passendes dabei (zumindest meiner Meinung nach).
    Bei Ancestry findet sich m.E. auch nichts passendes.

    Also Online geht anscheinend nichts mehr, ich muß wohl an die KBs vor Ort ran.

    Fragen jetzt:
    1. Würdet ihr zuerst in Bialystok die Sterbeeinträge oder in Kamienica den Geburtseintrag suchen?
    2. Hat jemand Adressen in den genannten Orten, an die ich mich wenden kann (Englisch oder Deutsch schreiben?)?

    Wenn jemandem noch was anderes zur weiteren Vorgehensweise einfällt - jeder Vorschlag ist willkommen!
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße

    Volker

    Gesucht:
    FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
    FN Rode, Raum Dresden
    FN Flügel, Raum Gefrees
    /Zell, Fichtelgebirge

    Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Moin,

    nur kurz dies, vielleicht ist es irgendwann mal interessant. Es gibt eine .ged Datei aus der Gegend um Kamienica mit 6500 Personen, darunter auch einige Prause & Prauza aus Kamienica Polska.

    Webseite + Download hier: http://www.genealodzy.czestochowa.pl/tgzc/aktualnosci/299-projekt-huta-39767456

    Auf der selben Webseite gibt es auch einen Namensindex der Heiraten ab 1870 aus
    Kamienica Polska: http://www.genealodzy.czestochowa.pl...ioteka/search/ (diort im Suchfeld "Kamienica" eingeben und du siehst beide Ergebnisse.

    Kommentar

    • PrauseRode
      Erfahrener Benutzer
      • 20.11.2015
      • 323

      #3
      Aha - was es alles gibt - ich habe mir die drei mal abgespeichert, aber ich vermute mal, dass es mir wenig bringt, weil auch hier erst Daten ab 1870 vorliegen, und der Ururopa ist halt schon a weng älter... Aber wie Du sagtest, man weiß ja nie! Danke jedenfalls!
      Liebe Grüße

      Volker

      Gesucht:
      FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
      FN Rode, Raum Dresden
      FN Flügel, Raum Gefrees
      /Zell, Fichtelgebirge

      Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin Volker,

        Kamienica Polska war vorher katholisch zu Poczesna eingepfarrt.
        Die Kirchenbücher findest du hier:
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Die Bücher sind in Polnisch, teils auch noch Latein.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4163

          #5
          Zitat von jacq Beitrag anzeigen
          Die Bücher gibt es in Latein und Polnisch.
          Und sie haben einen Namensindex. So gibt es u.a. einen Joseph Prause/Prauza 56/1847 und einen 217/1849 (* Kamienica Polska)
          Zuletzt geändert von StefOsi; 28.11.2015, 20:41.

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9744

            #6
            Moin,

            im Eintrag von 1849 passen die Eltern.

            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

            bzw.
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            • StefOsi
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2013
              • 4163

              #7
              Moin

              ich bin mir nicht sicher ob es nur ein Namenszufall ist, aber 33/1841 gab es dort eine Heirat eines Franz Prause mit Marianna Ottin. Aber das kannst du ja in Ruhe herausfinden.

              Kommentar

              • jacq
                Super-Moderator

                • 15.01.2012
                • 9744

                #8
                Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
                Moin

                ich bin mir nicht sicher ob es nur ein Namenszufall ist, aber 33/1841 gab es dort eine Heirat eines Franz Prause mit Marianna Ottin. Aber das kannst du ja in Ruhe herausfinden.
                Moin,

                das sind die Eltern des 1847 (56/1847) getauften Joseph.
                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
                Viele Grüße,
                jacq

                Kommentar

                • StefOsi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.03.2013
                  • 4163

                  #9
                  @jacq
                  Oller Spielverderber

                  Kommentar

                  • henry
                    • 18.05.2014
                    • 2168

                    #10
                    hallo zusammen,

                    Kamienica Polska -
                    Kamnitz -

                    zwei verschiedene Orte.

                    Kommentar

                    • PrauseRode
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.11.2015
                      • 323

                      #11
                      Hallo Henry,

                      glaube ich nicht, habe ich auch schon in meinem anderen Thread geschrieben, hast Du wahrscheinlich noch nicht gelesen, Du hast m. E. auf anderem Weg genau diesen Ort gefunden, Zitat:
                      'Also wenn ich das richtig sehe - wenn ich in GOV 'Tuchel' eingebe, dann erscheint eine Latte der zu diesem Landkreis gehörenden Gemeinden, und darunter ist genau das Kamnitz mit zwei Einträgen, auf das StefOsi hingewiesen hat - also identisch.'

                      Und was ich mit den anderen zwei Spaßvögeln in diesen Thread mache, weiß ich noch nicht. Im Moment bin ich erst mal so platt als wäre die Briefmarke nicht aufgeklebt, sondern eingeprägt. Ich hatte mich in die KBs begeben und eine lateinische Ausgabe gefunden, war erstmal glücklich, das verstehe ich noch halbwegs, den ob polnisch oder chinesisch ist egal, das bedeutet VHS-Kurs ...

                      Das muss ich jetzt erst mal überschlafen.
                      Liebe Grüße

                      Volker

                      Gesucht:
                      FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
                      FN Rode, Raum Dresden
                      FN Flügel, Raum Gefrees
                      /Zell, Fichtelgebirge

                      Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

                      Kommentar

                      • StefOsi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.03.2013
                        • 4163

                        #12
                        @Volker
                        Wie gesagt, schau in Ruhe alles durch. Der große Vorteil an diesen Kirchenbüchern ist, dass sie am Ende jedes Jahres einen Namensindex haben. So solltest du mögliche Geschwister und weitere Ahnen leicht finden, sofern sie aus dem gleichen Kirchspiel kommen. Viel Glück & Erfolg!

                        Kommentar

                        • PrauseRode
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.11.2015
                          • 323

                          #13
                          Es ist einfach unglaublich. 'Leicht' sagt der.
                          Ich habe heute keine Zeit, die Lebenden fordern ihren Tribut, aber das wird hier noch ein Nachspiel haben!
                          Liebe Grüße

                          Volker

                          Gesucht:
                          FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
                          FN Rode, Raum Dresden
                          FN Flügel, Raum Gefrees
                          /Zell, Fichtelgebirge

                          Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

                          Kommentar

                          • henry
                            • 18.05.2014
                            • 2168

                            #14
                            hallo Volker,

                            Nach telefonische und schriftliche Konsultationen mit Archiv Bialystok – Polen
                            ist es zu folgenden Endergebnis gekommen.

                            In 1831 während des Aufstandes dezimierten Hunger und Seuchen die Bevölkerung und, auch wenn es nur vereinzelt zu Übergriffen auf die deutsche Bevölkerung gekommen war, so wanderten doch zahlreiche Familien nach Wolhynien und Podolien ab. Der wirtschaftliche Stillstand zwang darüber hinaus zahlreiche Tuchmacher, die Region zu verlassen. Die meisten wanderten nach Weißrussland und Wolhynien weiter, wo sie sich u.a. in Białystok niederließen, viele gingen aber auch nach Böhmen und Russland oder kehrten nach Deutschland zurück.
                            Und weitere Hinweise-
                            Tuchmacher Gemerhe Bialystok 1850
                            und Weber Familien kommen ursprunglich aus Bayern, Sachsen und Niedersachsen.
                            Hinweis:
                            Zur Geschichte der Firma Rud.Commichau&Söhne,Bialystok.

                            Aber Du kannst erleichtert sein, eine Urkunde wurde gefunden.
                            Wenn ich alle Formalitäten erledige,schicke ich sie Dir zu.

                            Vielen Dank für die Unterstützung von Bialystok Archiv Direktor dr Marek Kietliński
                            und Archivist Tomasz Fiedorowicz.
                            Zuletzt geändert von henry; 22.01.2016, 23:54.

                            Kommentar

                            • PrauseRode
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.11.2015
                              • 323

                              #15
                              Hallo,

                              danke für die Mühe! Wenn die Urkunde kostenpflichtig ist, sag' es mir bitte - ich überweise dann das Geld.

                              Noch mal danke und Gruß
                              Liebe Grüße

                              Volker

                              Gesucht:
                              FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
                              FN Rode, Raum Dresden
                              FN Flügel, Raum Gefrees
                              /Zell, Fichtelgebirge

                              Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X