Suche Daten zu Vorfahren in Frankreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiegert
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2009
    • 377

    Suche Daten zu Vorfahren in Frankreich

    Hallo,

    ich suche Informationen über meinen Urgroßvater Joseph WIEGERT und seine Ehefrau Maria Adelé. Joseph wurde 1885 in Waldulm geboren, lebte aber mit seiner Frau in Champenoux, wo die Familie Adelé vermutlich herstammt.
    In Champenox wurden sie amtlich erwähnt, aber sind dort vermutlich nicht gestorben. Hat jemand Informationen über dieses Paar oder einen Tipp für mich, wie ich da was herausfinden kann.
    Es wir auch mal der Ort Donnelay erwähnt, wo sie evt. geheiratet haben, vielleicht sogar gestorben sind.

    Kann mir hierbei jemand helfen?

    Vielen Dank und Grüße
    Stephan Wiegert
  • meyerhans
    Erfahrener Benutzer
    • 21.04.2006
    • 474

    #2
    Suche Daten zu Vorfahren in Frankreich

    Hallo Stephan,

    Champenoux (54280) liegt im Département Meurth et Moselle.
    Bei www.entraide-genealogique.net/ kann Dir geholfen werden.
    Auf "Metropole" klicken und dann auf 54 wenns blau ist. Antrag ausfüllen.
    (Mit Wörtebuch möglich) abschicken und auf Anwort warten.

    Amicalement!
    Hans

    Kommentar

    • Wiegert
      Erfahrener Benutzer
      • 08.02.2009
      • 377

      #3
      Vielen Dank Hans, für diesen wertvollen Hinweis.

      Grüße
      Stephan

      Kommentar

      • Madeleine
        Erfahrener Benutzer
        • 07.05.2009
        • 192

        #4
        das 54 ist online. Leider um die Akten zu sehen, muss man zahlen.. (es sind einige AD in Frankreich die leider zahlbar sind !!), aber die Daten können Sie trotzdem sehen, nur die mikrofilmen sind nicht sehbar.



        Sonst kostet es 2 euro für zwei Tage.. manchmal lohnt es sich trotzdem! (Es bleibt auf jeden fall billiger als in Deutschland!).

        Grüsse aus Paris


        Madeleine
        Familie GÜNTHER (marktnachen Schiffer auf der Mosel) und familie GILBERG (Korbmacher - Mosel) - Ferchland (Magdeburg)- Grossert (Leipzig)

        Kommentar

        • Dorle47
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2007
          • 748

          #5
          Hallo Madeleine,
          welche Daten kann man dort bekommen? Ich sehe das Sterbedatum meiner Großmutter Katharina Schirmer geb.Stapf zwischen 1911-1917 entweder in Remilly oder Metz-Sablon,Hohenzollernstr. 9. Sie lebte dort mit Ehemann Max Edmund Schirmer.
          Muß ich auch unter der Nr. 54 suchen?
          Vielen Dank
          Doris
          Doris

          Dauersuche:
          Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
          Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
          Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
          Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
          Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
          Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
          Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

          Kommentar

          • Madeleine
            Erfahrener Benutzer
            • 07.05.2009
            • 192

            #6
            Hallo

            Diese Daten sind online, also sie können den Akt direkt lesen.

            Gruss

            Madeleine
            Familie GÜNTHER (marktnachen Schiffer auf der Mosel) und familie GILBERG (Korbmacher - Mosel) - Ferchland (Magdeburg)- Grossert (Leipzig)

            Kommentar

            • Dorle47
              Erfahrener Benutzer
              • 03.02.2007
              • 748

              #7
              Hi Madeleine,
              vielen Dank für die Antwort. Leider verstehe ich nicht einWort französisch und habe auch kein
              Lexikon für Französisch. Gibt es irgendwo Hilfe, um das Sterbedatum zu finden?
              Vielen Dank für die Antwort.
              Herzlichen Gruß
              Doris
              Doris

              Dauersuche:
              Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
              Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
              Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
              Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
              Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
              Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
              Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

              Kommentar

              • meyerhans
                Erfahrener Benutzer
                • 21.04.2006
                • 474

                #8
                Suche Daten zu Vorfahren in Frankreich

                Hallo Doris,

                Metz und Umgebung ist 57 Département Moselle.

                Amicalement!
                Hans

                Kommentar

                • Dorle47
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.02.2007
                  • 748

                  #9
                  Hallo Hans
                  recht herzlichen Dank für die Information. Ich habe mir die Seite angesehen, aber ohne
                  französische Hilfe komme ich da nicht weiter.
                  Nochmals vielen Dank
                  Viele Grüße
                  Doris
                  Doris

                  Dauersuche:
                  Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                  Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                  Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                  Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                  Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                  Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                  Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                  Kommentar

                  • meyerhans
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.04.2006
                    • 474

                    #10
                    Suche Daten zu Vorfahren in Frankreich

                    Hallo Doris,

                    Wo klemmts denn? In Deinem Fall würde ich sagen versuchs mal bei www.entraide-genealogique.net/ Wie ich oben in meiner Nachricht vom 23.3.09 geschrieben habe.
                    Du kannst in der Anfrage einen Zeitraum von 10 Jahren angeben. Allerdings nur einen Ort, aber wenn die Suche an einem Ort negatif war mit einem weiteren Antrag am Anderen suchen. Wenn es nur am französischen Wörtebuch liegt, warum kaufst Du keins?
                    Wenn noch Fragen sind, genier Dich nicht. Im Forum findest Du immer Hilfe.

                    Amicalement!
                    Hans

                    Kommentar

                    • Merle
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.07.2008
                      • 1273

                      #11
                      Wörterbuch

                      Hallo Doris,

                      unter http://www.leo.org findest Du ein sehr gutes online Wörterbuch für Französisch.

                      Gruß
                      merle

                      Kommentar

                      • Masselino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.03.2009
                        • 987

                        #12
                        Hallo kann auch kein französisch denn noch habe ich Ahnen in Metz und wollte fragen ob ihr mir das auf deutsch über setzen könnt?

                        Index des sépultures et décès de l'AGPT

                        Mots clefs (recherche de tous les mots clefs sur le contenu des relevés) =
                        Prénom défunt=
                        Nom défunt=
                        Année mini (1646) =
                        Année maxi (1896) =
                        Prénom conjoint =
                        Nom conjoint =
                        Prénom père =
                        Prénom mère =
                        Nom mère =

                        Bevor ich was Falschen rein schreibe
                        Mit freundlichen Grüßen

                        Masselino
                        __________________________
                        Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
                        http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
                        für weitere Infos bin ich euch dankbar

                        Kommentar

                        • Wiegert
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.02.2009
                          • 377

                          #13
                          Hallo Masselino,

                          also genau übersetzt heißt es (von oben nach unten):

                          Verstorbener Vorname
                          Verstorbener Name
                          Jahr Mini (1646)
                          Jahr maxi (1896)
                          Verbundener Vorname
                          Verbundener Name
                          Vater-Vorname
                          Mutter-Vorname
                          Mutter-Name

                          Wie das jetzt in Bezug auf die Genealogie zu sehen ist, weiß ich nicht, aber ich denke, dass man sich das zusammen reimen kann.
                          Ich bin kein waschechter Franzose, weshalb hier eine zweite Meinung nicht schlecht wäre, zumal ich mit dem Wort "verbunden" hier nichts anfangen kann zu den Einträgen.

                          Grüße
                          Stephan
                          Zuletzt geändert von Wiegert; 17.06.2009, 21:37. Grund: Fehler behoben

                          Kommentar

                          • Sabine1972
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.07.2008
                            • 610

                            #14
                            Hallo Masselino,
                            ich habe mal im Leo (s.o.) nachgeschaut, da steht für conjoint Ehegatte, Ehepartner als Substantiv und als Verb gemeinsam. Vielleicht ist nom conjoint so etwas wie der gemeinsame Nachname, ehelicher Nachname? (Ich weiß, dass das im französischen nom de famille heißt, aber ein andere Bedeutung fällt mir nicht ein).

                            Grüße

                            Sabine

                            PS: Oben drüber steht noch dass es eine Suche nach Schlüsselwörtern ist
                            Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

                            Kommentar

                            • lunafrow
                              Neuer Benutzer
                              • 22.08.2009
                              • 4

                              #15
                              Hallo,
                              Ich suche Daten zu Meiner Oma. Sie wurde 1923 in Hayange geboren. Ich weiss nun nicht an wen ich mich wenden müsste um an mehr Informationen über sie zu kommen(Taufeintrag, etc.)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X