Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo Elsass-Forscher
Ich habe einen lat.KB Sterbe-Eintrag in Merkwiller/Elsass von 1751, in welchem die Frau Dorothea Kieffer als Ehefrau(uxor) des Nicolai Hauswirth stirbt.
Als Zeugen sind Nicolaus und Michael Hauswirth genannt. Ist der Nicolaus identisch mit dem Ehemann, oder eher der Sohn? Der Mann wird ja noch als lebend genannt(civis). Aber warum dann einmal Nicolai und zum anderen Nicolaus für ein und dieselbe Person?
Leider ist bei mir latein nicht vorhanden, und leider kann ich auch den Textauszug nicht einstellen aus Urheberrechtsgründen. Verlinken geht auch nicht, da man bei Adeloch sich selbst einlocken muß.
Deshalb gebe ich das KB mit Seite an: Kutzenhausen, kath, S, 1728-1753, Seite 127, links oben.
Kann jemand helfen?
Kommentar