Familie Peter Kehl und Katharina Reicheldt 18. J.h.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LadiKehl
    Neuer Benutzer
    • 03.09.2025
    • 1

    Familie Peter Kehl und Katharina Reicheldt 18. J.h.

    Liebe Forummitglieder,

    leider bin ich noch ziemlich unerfahren in der Suche nach Ahnen und benötige ein wenig Hilfe mit der Suche nach Mitgliedern der Familie Kehl aus dem Elsass, bzw. deren Herkunftsort.

    Es geht um Peter Kehl, der im Jahre 1785 oder 1786 aus dem Elsass nach Ruma in Syrmien auswanderte, aber letztendlich in Bácsalmás in der Batschka eine neue Heimat fand. Von dort stammt auch die Information, dass Peter und seine Familie aus dem Elsass kamen.

    Ich habe folgende Infos:

    Peter Kehl: geb. um 1750, Vater: Georg (George?) Kehl, Mutter: Susanna N.N.
    Verh. mit Katharina (Cathrine?) Reicheldt, geb. um 1749, kirchl. Heirat vor 1778.

    Peter und Katharina hatten mindestens 2 Söhne und eine Tochter, die vor ihrer Auswanderung geboren wurden:

    Paul Kehl, geb. um 1778
    Johann Kehl, geb. vor 1782
    Marianna Kehl, geb. um 1783

    Zur Konfession kann ich nicht viel sagen, außer dass Ruma und Bacsalmas katholisch waren und keine Protestanten aufnahmen. Vielleicht war aber genau das der Grund, warum sie in Ruma nicht willkommen waren und sie kurzerhand konvertiert sind, um auf der Rückreise in Bácsalmás siedeln zu können.

    Ich habe gesehen, dass verschiedene Quellen zur Ahnenforschung in Frankreich über Internet verfügbar sind, die bei der Suche helfen können. Da die Datenbanken zunächst nach einem Ort fragen, ich den aber nicht kenne und auch der Französischen Sprache (trotz Unterricht in der Schule, aber lang ist es her) nicht wirklich mächtig bin, weiss ich nicht so recht wie ich einsteigen soll.

    Kann mir hier jemand im Forum vielleicht einen Tipp oder sogar eine kleine aktuelle Anleitung für die Internetdatenbanken geben, wie ich vorgehen sollte?

    Ich bedanke mich schon Mal im Voraus.

    Ladislaus Kehl

    P.S.: réponses en français sont bienvenues. Il faudra bien que je m'entraîne à nouveau à un moment donné.
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3179

    #2
    Bonjour,
    impossible de trouver sans lieu.
    Amicalement
    Françoise

    Kommentar

    • OttoVögtlin
      Benutzer
      • 08.02.2025
      • 43

      #3
      Guten Abend,
      Leider, können wir nicht viel finden ohne deren Herkunftsort. Die Kirchenbücher aus dem Elsass sind hier online: https://archives.bas-rhin.fr/registr...-d-etat-civil/ (für das Unterelsass) und https://archives68.alsace.eu/search/...d-780da14c2125 (für das Oberelsass). Vor ca. 1811, sind die Kirchenbücher auf Latein (katholisch) und Deutsch (evangelisch).
      Ich habe bei Geneanet und FamilySearch nichts gefunden, tut mir leid.

      Kommentar

      Lädt...
      X