Heiratsurkunde von Weinkauf und Hellriegel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • firstfacility
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2024
    • 250

    Heiratsurkunde von Weinkauf und Hellriegel

    Hallo liebes Forum,

    ich bin auf der Suche nach der Heiratsurkunde von den Eltern aus Ratzwiller. Kann mir bitte jemand weiter helfen ?

    schöne Grüße

    Frank
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23649

    #2
    Könntest Du vielleicht mehr Angaben zu den "Eltern" machen?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • firstfacility
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2024
      • 250

      #3
      Leider nein ich habe nur das aus der Urkunde

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23649

        #4
        Zitat von firstfacility Beitrag anzeigen
        Leider nein ich habe nur das aus der Urkunde
        Und wo steht "nur das aus der Urkunde"?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • firstfacility
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2024
          • 250

          #5
          Es geht um Karl Weinkauf und Katharina Helriegel OO in Ratzwiller im Elsaß, Eltern von Katharina Weinkauf geb 7.3.1885 in Roithselberg RLP.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23649

            #6
            Zitat von firstfacility Beitrag anzeigen
            geb in Roithselberg RLP.
            Wo steht das?
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Spargel
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2008
              • 1526

              #7
              Hallo,

              am 01.04.1881 heirateten in Katzweiler, Pfalz
              Karl Weinkauß geb. 02.01.1851
              und
              Katharina Hellriegel geb. 26.08.1860

              Seine Eltern waren Friedrich Weinkauß / Weinkauf und Anna Maria Rheinheimer
              Ihre Eltern waren Heinrich Hellrigel und Katharina Graf

              Alles in Katzweiler und protestantisch.

              ----------
              Karl Weinkauf, „Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971“
              Zuletzt geändert von Spargel; 10.08.2025, 18:06.
              Gruß
              Joachim
              Toter Punkt
              Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

              Kommentar

              • firstfacility
                Erfahrener Benutzer
                • 14.09.2024
                • 250

                #8
                Hallo Joachim,

                super Arbeit, vielen vielen Dank.

                schöne Grüße

                Frank

                Kommentar

                • firstfacility
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.09.2024
                  • 250

                  #9
                  Gibt es hier noch mehr Infos ?
                  "Geburten (Deutschland) (colgnecm1473000 #34735189) - Geneanet"

                  Kommentar

                  • Spargel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.02.2008
                    • 1526

                    #10
                    Sicher

                    Es heißt:
                    Auswertung gemacht durch : Familysearch

                    Sammlung
                    Auswertungen anhand von Pfarr- und Zivilstandsregistern.

                    Geneanet Archive hat die Daten von fs übernommen.

                    Dort kann weiter recherchiert werden.
                    Gruß
                    Joachim
                    Toter Punkt
                    Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X