Kalender von der Revolutionzeit
Einklappen
X
-
Nur für Spass, kannst du mal dieser link nachschauen. Eigentlich sollte auf dieser Zeit in Frankreich alle Zeichen der Religion gestrichelt sein, deswegen wurde alle Vornamen des Kalendars neugestellt (mit Namen von Blumen, Gemüse, alltägliche Sachen, etc...). Einige sind wirklich lustig. In der Tat haben die Leute es wenig benützt und weiter traditionnellen Namen gegeben. Aber ab und zu trifft man solche komische Vornamen (meistens als zweit oder dritt Vorname). Es trifft sich eher bei den damaligen Revolutionärkreise oder bei der neue Adeln.
Auf jeden Fall macht es für den Forschern ein bisschen kompliziert, besonders wenn selbst die damalige Standesamt Beamten alles durcheinanderbrachten! Deswegen muss man achten, wenn sie ein alter auf einem Akten lesen : es stimmt nicht immer ganz.
MadeleineFamilie GÜNTHER (marktnachen Schiffer auf der Mosel) und familie GILBERG (Korbmacher - Mosel) - Ferchland (Magdeburg)- Grossert (Leipzig)
Kommentar
-
Kommentar