Wer schaut für mich im Archiv Strasbourg ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2008
    • 1386

    Wer schaut für mich im Archiv Strasbourg ....

    Ein freundliches Hallo an alle ...,

    ... die in nächster Zeit für die eigene Suche das Archiv in Strasbourg aufsuchen wollen.

    Wer von euch ist so nett und schaut für mich dort bitte in das Kirchenbuch von Schönenburg?

    Ich habe im Online-KB von Schönenburg einen Taufeintrag gefunden, bei dem leider auf jeder Zeile rechts die letzten Worte fehlen.

    Ich würde mich freuen, wenn jemand diese fehlenden Worte einfach abschreibt. Ich benötige keine Kopie. Nur den Text.

    Es handelt sich um das Kirchenbuch:

    Schoenenburg, Paroisse catholique, BMS, 1685-1719, 3 E 455/1
    Taufen 1710, Seite 100:

    "Franciscus filius Joannis Martini Feyox et _______
    Coniugum in Berlenbach legitimy vigesimo Jul ____
    Millesino septingentisino de a me in ______
    Baptizatus est ______ e sacro ______

    _______ patriny Francisco Friedlan__ ex ____
    in superiori Alsatia eum temporis inclite ae ___
    _____ ex Berlenbach _______, matrina ____
    Barbara Reichardin Caspari Reichard ____
    Keffenbach filia qui ____“

    Für diese Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Viele Grüße, Oma
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    #2
    Hallo Oma,

    hatte auch so ein Problem, dass die Gesuchte zwar im Register war, aber die entsprechenden Seiten mit dem Eintrag fehlten.
    Ich habe dann das Archiv angemailt ( archives(ät)cg67.fr ) und umgehend
    die Antwort erhalten, dass sie sich für den Hinweis bedanken, die Seiten nachgetragen werden und diese nach dem 15. August zur Verfügung stehen.
    Ich denke, wenn du denen den Hinweis gibst, dass die Seiten dann korrekt
    eingefügt werden.

    LG
    Herbert

    Kommentar

    • oma
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2008
      • 1386

      #3
      Hallo Herbert,

      das ist ein guter Tipp.

      Hast du auf deutsch geschrieben?
      Wenn ja, mach ich das auch so.
      Viele Grüße, Oma

      Kommentar

      • herby
        Erfahrener Benutzer
        • 13.12.2006
        • 2418

        #4
        Hallo Oma,

        nein, ich hatte in Englisch geschrieben.
        Die Antwort kam dann in Französisch mit der Frage,
        ob ich die Antwort an meine E-Mail Adresse oder per Post haben
        will. Ich habe dann meine Postadresse auch angegeben und hatte zwei Tage später einen
        Brief mit der Antwort (in franz.).
        Ein Kollege hat mir das dann übersetzt.

        LG
        Herbert

        Kommentar

        • oma
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2008
          • 1386

          #5
          Hallo Herbert,

          dankeschön für die Antwort.
          Da habe ich wohl schlechte Karten.
          Ich kann weder französisch noch englisch. In meiner Schulzeit gab es beides nicht. Mit meinem englischen Sprachschatz kann ich nur ein kleines Small-Talk betreiben, aber keine Behörde anschreiben.
          Ich versuchs einfach auf deutsch oder mit dem Translator.
          Viele Grüße, Oma

          Kommentar

          • herby
            Erfahrener Benutzer
            • 13.12.2006
            • 2418

            #6
            Hallo Oma,

            dafür haben wir doch hier die Übersetzungshilfe und ich bin sicher, Meyerhans oder Madeleine, die des Französischen mächtig sind, werden bei einer Übersetzung helfen.
            Mit dem Translator ist das immer so eine Sache, der kann einem helfen, aber was der übersetz hat, ist nicht immer salonfähig.

            LG
            Herbert

            Kommentar

            • oma
              Erfahrener Benutzer
              • 22.11.2008
              • 1386

              #7
              Hallo Herbert,

              ich stimme dir zu, daß mir Madeleine und meyerhans bestimmt bei der Übersetzung helfen würden.
              Aber ... ich bin gern unabhängig. Von daher habe ich heute einfach kurzerhand entschlossen die Mail in deutsch an das Archiv gesendet.
              Mal sehen, was dabei herauskommt.

              Nochmals vielen Dank für deinen Hinweis, direkt an das Archiv zu schreiben.

              Schönen Sonntag noch.
              Viele Grüße, Oma

              Kommentar

              • meyerhans
                Erfahrener Benutzer
                • 21.04.2006
                • 476

                #8
                Wer schaut für mich im Archiv Strasbourg

                Hallo Marianne,

                Du hast recht gehabt auf deutsch zu schreiben. Die meisten Leute hier sprechen allemannisch und verstehen auch deutsch, jedenfalls eher als englisch.
                Bonne chance!
                Cordialement!
                Hans

                Kommentar

                • oma
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.11.2008
                  • 1386

                  #9
                  Bonjour lieber Hans,

                  merci für deine guten Wünsche.
                  Viele Grüße, Oma

                  Kommentar

                  • oma
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.11.2008
                    • 1386

                    #10
                    Hallo Ihr Lieben,

                    ich habe bereits Antwort vom Archiv in Strasbourg erhalten.
                    Das ging ja flott. Ist zwar alles auf französisch. Aber da stell ich den Text doch gleich mal in die Übersetzungshilfe.

                    Das Wichtigste ist: Es wurde mir gleich der vollständige Eintrag mitgeteilt.

                    Ich bin begeistert.
                    Viele Grüße, Oma

                    Kommentar

                    • Koß Viktor
                      Benutzer
                      • 24.09.2010
                      • 18

                      #11
                      Oma es ist doch doe Zeit to spok Englisch

                      Kommentar

                      • oma
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.11.2008
                        • 1386

                        #12
                        Hallo Viktor,

                        ich komme aber aus einem anderen Zeitalter. Da gab es noch keinen Englisch-Unterrricht.
                        Viele Grüße, Oma

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X