Lindau in Dettweiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlupp
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2009
    • 437

    Lindau in Dettweiler

    Liebe Mitforscher,

    ich habe gestern über ancestry wahrscheinlich einen toten Punkt überwinden können, wobei mich eines schon sehr überrascht hat:

    Andreas Lindau (* 04.01.1682 in Deersheim/Vorharz) soll demnach am 23.01.1743 in Dettweiler verstorben sein. Gattin: Anna Rapmund.

    Da ich keinerlei Beziehungen zur Forschung im schönen Elsaß und derzeit zudem vielerlei abzuarbeitende Baustellen habe, möchte ich hier erst einmal fragen, ob vielleicht jemand flächendeckende Forschung in Dettw(e)iler betreibt und mir ggf. sagen kann, ob diese Angabe stimmt. Bei familysearch habe ich seinen Tod nicht finden können.
    Ansonsten nehme ich natürlich später mal Kontakt zu den Archiven vor Ort auf.

    Dank und Gruß,

    Schlupp
    Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)
  • meyerhans
    Erfahrener Benutzer
    • 21.04.2006
    • 476

    #2
    Lindau in Dettweiler

    Hallo Schlupp,

    Wenn er in Dettwiller gestorben ist, liegt die Sterbeurkunde im Départementalarchiv in Strasbourg.
    Es gibt zwei Möglichkeiten, 1. www.genealogie.com forum Mains Tendus Alsace. Michèlle.B5 sucht in dem Archiv. 2. www.entraide-genealogique.net/ und dann "Metropole" dann auf der Karte auf 67 klicken(wenn das Feld blau ist) und dann den Antrag ausfüllen. Ein ehrenamtlicher Helfer wird sich
    drum kümmern.

    Kommentar

    • Schlupp
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2009
      • 437

      #3
      Danke für die Links und Erklärungen.

      Schlupp
      Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

      Kommentar

      Lädt...
      X