Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17277

    #77
    Nikolaus DIETRICH aus Durstel

    "Nikolaus Dietrich, gebürtig aus Dorstel im Elsaß [Durstel, Dürstel], Evangelisch, auf seinem Rückzug aus Polen æt. 39 Jahr"

    aus: Sterbebuch Vaihingen/Enz, + 23.10.1785
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator

      • 10.05.2016
      • 4783

      #78
      Standesamt Tannhausen Kreis Waldenburg, Eheregister Nr. 5/1914:

      Ernst Hermann KLETZEL, *05.07.1890 in Erlenbusch, evg., Kaufmann und Hausbesitzer daselbst, +21.11.1938 in Karlsruhe (Nr. 2370/1938)
      oo 21.02.1914 in Tannhausen mit
      Clementine WENDLER, *31.08.1893 in Metz, evg., wohnhaft in Erlenbusch
      Eltern: Zimmermann Johann Christian WENDLER in Metz und Karoline RITTER, verstorben und zuletzt wohnhaft in Metz
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator

        • 10.05.2016
        • 4783

        #79
        Evangelisches Kirchenbuch Mollna Kreis Lublinitz, Trauung 2/1846:
        Victor CARON, 26, Nagelfabrikant in Cziasnau Kreis Lublinitz, 2. Sohn des Zolleinnehmers Nicolaus CARON in Spichern (Spicheren) bei Forbach in Frankreich
        oo12.07.1846 in Mollna mit
        Louise ROSENTHAL, 22, älteste Tochter des Freigutsbesitzers Gottfried ROSENTHAL in Altranstädt (Markranstädt, Sachsen)
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • GiselaR
          Erfahrener Benutzer
          • 13.09.2006
          • 2282

          #80
          Aus dem evangelischen Kirchenbuch 1737-1798 S.234 von (Martin-) Weierbach, heute Stadtteil von Idar-
          Obersein:

          1746
          den 22. Feb. ward Johann Peter Fritsch, des Johann
          Jacob Fritsch gemeinsman in Weyerbach Ehlicher
          Sohn nach dreyfacher proclamation copuliret
          mit Anna Catharina, des Johann Georg Wagner,
          Burger und Schuhmacher in Barr im Elsaß
          gelegen, Ehlichen tochter.
          Grüße Gisela

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator

            • 20.09.2021
            • 5808

            #81
            Aus dem Sterbebuch der lutherischen Gemeinde Frankenberg (Eder) 1742-1760, S. 168 (https://www.archion.de/p/ccc716b485) :

            Johann Georg Beiß, ein Metzger aus der Statt Buschweiler, im Elsaß gelegen, welcher bey der Frantzösischen Armee im Hannoverschen Marquedenter [sic] gewesen, wurde auff seiner nachhauß-reyse allhier kranck und starb in dem hiesigen gasthauß zum grünen baum d. 6. t. Novemb: [1757] und ward d. 7. t. ejusdem begraben, seiner bey mir auff seinem Kranckbett gethanen Zusage nach war Er alt 58 Jahr
            Wohnort USA

            Kommentar

            Lädt...
            X