Jörtz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2249

    Jörtz

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1920
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hagenau (Haguenau), Elsass

    Gesucht werden Hinweise auf

    Marie (Maria) Jörtz (Joertz)
    * 2. April 1905 in Hagenau, Elsass
    Mutter: Marie [Geburtsname unbekannt]
    1 Bruder bekannt: Josef Jörtz
    Wohnort: Climbach

    Vielen Dank für eine Mitteilung!
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
  • meyerhans
    Erfahrener Benutzer
    • 21.04.2006
    • 476

    #2
    Jörtz

    Hallo,

    Mairie Etat civil
    Place Charles de Gaulle
    BP 10249
    F 67504 Haguenau CEDEX tel. 03 88 906826

    Verlange die Geburtsurkunde. Allerdings sind noch keine 110 Jahre vergangen Du musst also beweisen dass Du ein directer Nachfahre bist

    Amicalement!
    Hans

    Kommentar

    • clarissa1874
      Erfahrener Benutzer
      • 07.10.2006
      • 2249

      #3
      Zitat von meyerhans Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Mairie Etat civil
      Place Charles de Gaulle
      BP 10249
      F 67504 Haguenau CEDEX tel. 03 88 906826

      Verlange die Geburtsurkunde.
      Vielen Dank, Hans.

      Fragen:
      1. Welchen Nachweis verlangt man als Beweis der direkten Nachkommenschaft?
      2. Welche Gebühren fallen an?

      Schöne Grüße,
      Willi
      FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
      FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
      FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
      FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

      Kommentar

      • meyerhans
        Erfahrener Benutzer
        • 21.04.2006
        • 476

        #4
        Jörtz

        Hallo Willi,

        Eine Kopie des Familienbuches oder andere Urkunden die die Nachfolge belegen.
        Es ist auch wünschenswert einen Antwortumschlag sowie einen internationalen Antwortkupon
        beizulegen. Die Kopie an sich ist gratis, wenigstens bei den Meisten. Aber mehr als ein paar centimes kostet es in der Regel nicht.

        Amicalement!
        Hans

        Kommentar

        Lädt...
        X