Gebe Auskünfte aus Hacker "Kurpfälzische Auswanderer" und "Auswanderer aus Reihnlandpfalz u.Saarland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Melanie
    Erfahrener Benutzer
    • 07.05.2007
    • 510

    Gebe Auskünfte aus Hacker "Kurpfälzische Auswanderer" und "Auswanderer aus Reihnlandpfalz u.Saarland

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18.Jahrhundert


    Ich habe noch für 2 Wochen die Bücher "Kurpflälzische Auswanderer" und "Auswanderer aus Rheinlandpfalz und dem Saarland" von Werner Hacker ausgeliehen.

    Gebe gerne Auskunft. Bitte das jeweilige Buch angeben.

    Viele Grüße,
    Melanie
    Viele Grüße,
    Melanie

    Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
    -Albert Einstein-


    Die Ahnen meiner Kinder

    Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen
  • hvenitz
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 541

    #2
    Hallo Melanie,

    danke für Dein Angebot. Findet sich in 'Auswanderer aus Rheinland-Pfalz und Saarland' vielleicht der Name VENITZ (mgl. Schreibweise auch Venetz, Voenitz, Vönitz od. ähnl.)?
    Im voraus schon mal herzlichen Dank für Deine Mühe!

    Gruß

    Herbert
    Schöne Grüße
    Herbert

    Ständige Suche nach Infos zu:
    Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

    Kommentar

    • Hueterin
      Erfahrener Benutzer
      • 14.01.2009
      • 137

      #3
      Hallo Melanie, gibt es in- Auswanderer aus Rheinland Pfalz- eine Familie KLEPPER?schöne Ostergrüße, Kunigunde

      Kommentar

      • gesip
        Erfahrener Benutzer
        • 29.10.2008
        • 254

        #4
        FN: Anna

        Hallo Herbert,

        Du suchst nach dem Namen Anna. Bei Stader erscheinen drei Anna`s. Einmal Lothringen, zweimal nähe Saarbrücken. Sind die Dir schon bekannt?

        Gruß Georg

        Zitat von hvenitz Beitrag anzeigen
        Hallo Melanie,

        danke für Dein Angebot. Findet sich in 'Auswanderer aus Rheinland-Pfalz und Saarland' vielleicht der Name VENITZ (mgl. Schreibweise auch Venetz, Voenitz, Vönitz od. ähnl.)?
        Im voraus schon mal herzlichen Dank für Deine Mühe!

        Gruß

        Herbert
        Magyarpolany/Veszprem: Pfeif(f)er, Feifer, Faifer, Königbauer, Koch, Les(c)kovit(c)s, Mad(e)l, Paitl, Paierl, Paulics, Riegler, Ruisch, Stenger,Trieb(e)l

        Kommentar

        • Ingrid5
          Benutzer
          • 26.11.2007
          • 69

          #5
          Liebe Melanie
          Herzlichen Dank für Dein Angebot, Deine Zeit und Mühen.
          Kannst Du mal nach dem FN Stüertz/Stuertz sehen?
          Vielen Dank für Deine Hilfe.
          Liebe Grüsse
          Ingrid5

          Kommentar

          • Petra
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2006
            • 348

            #6
            Hallo Melanie,

            ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn Du in dem Buch "Auswanderer aus Rheinlandpfalz und dem Saarland" mal nach den Namen Serwaty und Braconier, evtl. auch in anderen Schreibweisen, schauen könntest.

            Vielen Dank für Deine Mühe und
            viele liebe Grüße
            Petra
            www.serwaty.de

            Kommentar

            • hvenitz
              Erfahrener Benutzer
              • 03.02.2007
              • 541

              #7
              Hallo Georg,
              Hallo Herbert,

              Du suchst nach dem Namen Anna. Bei Stader erscheinen drei Anna`s. Einmal Lothringen, zweimal nähe Saarbrücken. Sind die Dir schon bekannt?

              Gruß Georg
              Nein, sind mir noch nicht bekannt. Stehe bei ANNA noch am Anfang, sammele aber schon mal alles was so kommt. Nett, wenn Du mir die Daten liefern könntest.

              Gruß
              Herbert
              Schöne Grüße
              Herbert

              Ständige Suche nach Infos zu:
              Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

              Kommentar

              • gesip
                Erfahrener Benutzer
                • 29.10.2008
                • 254

                #8
                FN: Anna

                Hallo Herbert,

                ich schicke Dir eine PN.

                Gruß Georg
                Magyarpolany/Veszprem: Pfeif(f)er, Feifer, Faifer, Königbauer, Koch, Les(c)kovit(c)s, Mad(e)l, Paitl, Paierl, Paulics, Riegler, Ruisch, Stenger,Trieb(e)l

                Kommentar

                • Melanie
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.05.2007
                  • 510

                  #9
                  Hallo Herbert!
                  Zitat von hvenitz Beitrag anzeigen
                  Findet sich in 'Auswanderer aus Rheinland-Pfalz und Saarland' vielleicht der Name VENITZ (mgl. Schreibweise auch Venetz, Voenitz, Vönitz od. ähnl.)?
                  Leider nein. Wenn es Dir weiterhilft: Es gibt jeweils ein(e) Völzin und ein Venz, sowie verschiedene Schreibweisen von Wenz(el)(er)(ler).

                  Viele Grüße,
                  Melanie
                  Viele Grüße,
                  Melanie

                  Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
                  -Albert Einstein-


                  Die Ahnen meiner Kinder

                  Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

                  Kommentar

                  • Melanie
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.05.2007
                    • 510

                    #10
                    Hallo Kunigunde!

                    Zitat von Hueterin Beitrag anzeigen
                    Hallo Melanie, gibt es in- Auswanderer aus Rheinland Pfalz- eine Familie KLEPPER?schöne Ostergrüße, Kunigunde
                    Leider muss ich auch Dich enttäuschen. Es gibt nur zwei Kleber und mehrere Klepsch.

                    Viele Grüße,
                    Melanie
                    Viele Grüße,
                    Melanie

                    Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
                    -Albert Einstein-


                    Die Ahnen meiner Kinder

                    Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

                    Kommentar

                    • Melanie
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.05.2007
                      • 510

                      #11
                      Liebe Ingrid,
                      Zitat von Ingrid5 Beitrag anzeigen
                      Kannst Du mal nach dem FN Stüertz/Stuertz sehen?
                      solangsam zweifle ich an dem Buch ;-) Leider kann ich Dir außer 3x Stutz auch nicht weiterhelfen.

                      Viele Grüße,
                      Melanie
                      Viele Grüße,
                      Melanie

                      Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
                      -Albert Einstein-


                      Die Ahnen meiner Kinder

                      Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

                      Kommentar

                      • Melanie
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.05.2007
                        • 510

                        #12
                        Hallo Petra,

                        ich habe einen "Servatius" und eine "Brakin" und schick Dir eine PN.

                        Gruß,
                        Melanie
                        Viele Grüße,
                        Melanie

                        Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
                        -Albert Einstein-


                        Die Ahnen meiner Kinder

                        Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

                        Kommentar

                        • Petra
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.02.2006
                          • 348

                          #13
                          Hallo Melanie,

                          so schlecht ist Dein Buch doch gar nicht!!!!!!!

                          Hab Dir grade eine PN geschickt.

                          Viele Grüße
                          Petra
                          www.serwaty.de

                          Kommentar

                          • Ingrid5
                            Benutzer
                            • 26.11.2007
                            • 69

                            #14
                            Liebe Melanie
                            Mit diesem Familienzweig ist es wirklich schwierig, da sie immer wieder umgezogen sind.
                            Trotzdem vielen Dank für Deine Arbeit und Zeit.
                            Sonnige Grüsse aus der Schweiz
                            Ingrid5

                            Kommentar

                            • Uli
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.10.2006
                              • 154

                              #15
                              Für alle die selbst nachschauen wollen. Das Buch gibt es bei litexpress zum Ausleihen per Fernleihe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X