Namen aus der Geschichte der "Váci utca" (Budapest)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skoumi
    Moderator
    • 11.06.2006
    • 1081

    #16
    Vácistr. 2.
    Schützenhoffer Mátyás (Mathias), 1. Eigentümer nTZ
    Jobisch, Bürger, 2. Eigentümer
    Krajcsovics János (Johann), Ellenwaren, Mieter 1827, 1836
    Lichtl Károly (Karl), Kunst- u. Industrie-Comptoir, Mieter, ab Juli 1830
    Grimm Vince (Wenzel), Kupferschneider u. Litographer, Geselle von Lichtl ab 1831, ab 1834 allein
    Treichlinger József (Josef), Nachfolger von Grimm ab 1842
    Wagner József, mit dem gleichem Profil gleichzeitig
    ifj. (jun.) Treichlinger József ab 1865, Mieter, Nachfolger seines Vaters
    Rózsavölgyi u. Co., Profil Gleiches, Nachfolger von Treichlinger junior.
    Swoboda Nepomuki János (Johann Nep.), Uhrmachermeister, Mieter, 1841
    Elsner u. Hauschka Rumburger Tauchwaren
    Jedlovszky u. Stinner Leibwäsche u. Vorhang
    Mayer György (Georg), Fotografierer, Mieter, 1860
    Jocksch Anasztáz (Anasthas), Private Musikschule, ab 5.11.1836
    Sárkány Pál (Paul), Küche- u. Haushaltswaren ?von 1877? bis 1923 (am Ende waren Eigentümer: Heckl Antal (Anton) u. Folly Hugo)
    Neoschil Alajos (Alojs), Gummi- u. Bindehändler, später kurz mit Schottola Ernő (Ernest)
    Winkle Nándor, Kunsthändler



    damit ist „unser Spaziergang” zu Ende gekommen, hoffe jemand findet hier einen oder mehr von seinen Ahnen oder Verwandten!
    Ich selber habe und vermute schon welche.

    Gruß aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    Lädt...
    X