Heimatbuch SATNITZ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3120

    Heimatbuch SATNITZ

    Hallo liebe Mitforscher,

    ich habe das Heimatbuch Satnitz vorliegen und gebe gerne Auskunft daraus.

    Enthalten sind u. a. die Herkunft der Deutschen Familien aus Satnitz, Nachkommen der Familie Stader, Familienstamm Nebenführ, Die herkunft der Familie Schmidt,aus Satnitz ausgewanderte Familien,
    Andersnationale einwohner in Satnitz
    Verzeichnis der Orte mit Deutscher Bevölkerung Bezirk Djakovo
    und vieles mehr.

    Ich beantworte gerne Anfragen.

    Gruß aus Herne

    Gertrud Frohberger
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.
  • Melanie
    Erfahrener Benutzer
    • 07.05.2007
    • 461

    #2
    Hallo Gertrud,

    ui, Du bist meine Rettung! Hoffentlich hast Du das Buch noch!
    Steht da etwas von einer Familie Boroto (schreibweise kann auch in allen möglichen anderen Varianten sein, da ich den Namen nur mündlich von meiner Großtante bekommen habe). Eigentlich interessiere ich mich für die Ehefrau eines Boroto, mit Geburtsnamen Pelzer. Sie müsste um 1860-1885 geboren sein und aus Slatinik oder Stanischitz kommen. Einen Vornamen wusste meine Großtante nicht. Diese Pelzer ist die Schwester meines Ururopas Adam Pelzer, der 25.12.1876 in Slatinik geboren wurde. Leider hat nicht einmal das Archiv in Esseg Angaben über ihn. Aber es gibt da auch eine echte Schauergeschichte:
    Die Eltern der beiden wurden nach dem Kauf eines Hauses in Slatinik (das zu der Zeit wohl überwiegend von Kroaten besiedelt wurde) ermordet. Von diesen Eltern habe ich überhaupt keine Angaben.
    Wäre super, wenn Du mir helfen könntest!

    Viele Grüße,
    Melanie
    Viele Grüße,
    Melanie

    Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
    -Albert Einstein-


    Die Ahnen meiner Kinder

    Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

    Kommentar

    • GertrudF
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2006
      • 3120

      #3
      Hallo Melanie,

      ich schau da morgen mal nach, was ich für dich tun kann.

      Gruß Gertrud
      Viele Grüße

      Gertrud


      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

      Kommentar

      • GertrudF
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2006
        • 3120

        #4
        Hallo, Melanie,

        es tut mir leid, ich hab deine Namen nicht gefunden

        Allerdings ist in dem Buch nur ein Teil der Einwohner aufgezählt .

        Viele Grüße


        Gertrud
        Viele Grüße

        Gertrud


        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

        Kommentar

        • Melanie
          Erfahrener Benutzer
          • 07.05.2007
          • 461

          #5
          Hallo Gertrud,

          schade. Aber vielen Dank fürs nachschauen!
          Viele Grüße,
          Melanie

          Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
          -Albert Einstein-


          Die Ahnen meiner Kinder

          Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

          Kommentar

          Lädt...
          X