Familie Gaier/Geyer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sonnenblume
    Benutzer
    • 09.04.2010
    • 6

    Familie Gaier/Geyer

    Hallo alle zusammen,

    betreibe schon seit einer Weile Familienforschung komme nun aber an einem Punkt nicht weiter und dachte es könnte mir evtl. hier jemand dabei helfen:
    Ich suche nach Jacob Geyer/Gaier, geb. 09.02.1802 in Ungarn (habe keinen genauen Ort). Seine Eltern müssten Johann Geyer und Anna Maria Simon sein, geheiratet am 10.05.1785 in der St. Josef's Gemeinde in Wien. Sie waren unterwegs nach Ungarn.

    Ich vermute dies waren seine Eltern, weiß es jedoch nicht genau. 1804 ging Jacob nach Freudental (im Alter von 2 Jahren). Es tauchen aber nirgends Eltern oder Geschwister auf in den Unterlagen. Jacob heiratete dann Katharina Wolf in Neu Freudental/Freudental. Er starb 1842.

    Kann mir vielleicht jemand sagen wie man am Besten an Daten aus Ungarn kommt bzw. wie forscht man nach Daten aus/in Ungarn? Was sind sind hier die besten Anlaufstellen? Oder hat jemand vielleicht sogar passende Informationen?
    Ich wäre euch sehr dankbar!


    Liebe Grüße,
    Sonnenblume
  • bat6469
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2010
    • 168

    #2
    Hallo,
    unter www.familysearch.org findet man die
    Hungary Catholic Church Records, 1636-1895

    Ich habe hier selbst schon gesucht und viele nützliche Informationen gefunden.
    Eine erste schnelle Suche meinerseits hat noch keine Ergebnisse gebracht.


    Stefan

    Kommentar

    • Skoumi
      Moderator

      • 11.06.2006
      • 1083

      #3
      Hallo Sonnenblume,

      die angegeben Daten sind leider nicht genügend

      Die von Stefan empfohlene Seite könnte ein bißchen helfen, aber es ist noch nicht komplett (wann es wird, weißt niemand) - es fehlen ganze Ortschaften, oder diverse Zeiträumen von Ortschaften -; und hat auch viele-viele Fehlern...

      Ein anderes Problem ist, daß das Gebiet des heutigen Ungarns ist nur 33% des ehemaligen... Das heißt, deine Ahnen konnten in der heutigen Slowakei, Rumänien (Siebenbürgen, Banat) und Serbien (Batschka, Banat) auch gelebt haben, aben ebenso in Kroatien, Slowenien und Burgenland - und mit geringstem wahrscheinlichkeit in der West-Ukraine...

      Ich weiß nicht, ob eventuell deine Geiers in den Stader-Bände auftauchen - wenn ja, vielleicht ist es dort genauer geschrieben, wo sie in Ungarn angekommen sind...

      Viele Grüße aus Budapest
      Krisztián
      Krisztián Skoumal
      Ungarn
      http://www.skoumal.eu

      Suche unter anderem:
      - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
      - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
      - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

      „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

      Kommentar

      • bat6469
        Erfahrener Benutzer
        • 27.02.2010
        • 168

        #4
        Hallo Sonnenblume,
        Krisztián hat schon recht. Ich habe mittlerweile auch gesucht, leider erfolglos. Ich bin auch der Meinung, das Neu-Freudental in der heutigen Ukraine nahe Odessa liegt. Kann das sein?
        Eventuell solltest du deine Anfrage in das entsprechende Forum verschieben.
        Stefan

        Kommentar

        • admagea
          Neuer Benutzer
          • 18.10.2014
          • 2

          #5
          Hallo Sonnenblume,

          lt. meinen Daten ist Jakob Gaier 9.2. 1802 in Oberriexingen / WÜ geboren und über Ungarn dann nach Neu-Freudental gezogen. Verstorben in Brienne / BES
          Vater: Andreas Gayer (!) geb. 1773 in Oberriexingen. Verheiratet mit Elisabetha Catharina Bauer
          Quellen: Odessa3.org und der Bessarabiendeutscher Verein e.V. .
          Eine Ungarn Quelle ist familia-austria.at, wobei ich hier zu Gaier noch nicht fündig geworden bin.

          Kommentar

          Lädt...
          X