Auswanderung von Haimstadt nach Vörösto, Ungarn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spitzbub67
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2011
    • 181

    Auswanderung von Haimstadt nach Vörösto, Ungarn

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1729
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Haimstadt, Vörösto
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Familienbuch Varoslöd von Dr. Michael Roth


    Liebe Forengemeinde!

    Ich hoffe, dass ich in diesem Unterforum richtig bin.

    Ich bin auf der Suche nach dem Buch "Die Mainfränkische Auswanderung nach Ungarn und den österreichischen Erbländern im 18. Jahrhundert" von Alfons Pfrenzinger 1941.

    Lt. dem Familienbuch von Varoslöd von Dr. Michael Roth wird in diesem Buch die Auswanderung meines Vorfahren Andreas Weiss um 1729 von Haimstadt nach Vörösto, Ungarn dokumentiert.

    Meine Frage ist nun, ob jemand dieses Buch hat und mir vielleicht nachsehen könnte. Hat vielleicht auch jemand eine Ahnung, wo dieses Haimstadt gelegen ist?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar und bedanke mich schon im voraus für eure Mithilfe.

    Lg Spitzbub67
  • HaKass

    #2
    Hallo,

    es könnte ein Schreibfehler sein und "Hainstadt" heißen, das es am Main gibt.

    Siehe:

    Inoffizielle Homepage über die ehemalige Gemeinde Hainstadt von Jürgen Dutine. Alle drei ehemals selbständige Kommunen Hainstadt wurden durch die Gebietsreform 1977 eingemeindet.


    Viele Grüße
    Hans

    Kommentar

    • spitzbub67
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2011
      • 181

      #3
      Danke für deine Rückmeldung. An einen Tippfehler hatte ich auch schon gedacht, da bei der Google-Suche Haimstadt gar nicht vorkommt. Sind die Matrikenbücher von Hainstadt schon online irgendwo einzusehen?

      Kommentar

      • bat6469
        Erfahrener Benutzer
        • 27.02.2010
        • 168

        #4
        Hallo Spitzbub,
        die Unibibliothek Konstanz hat dieses Buch vorrätig. Ich hatte es im letzten August per Fernleihe (http://www.subito-doc.de) ausgeliehen. Ist völlig problemlos gelaufen.
        Stefan

        Kommentar

        • bat6469
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2010
          • 168

          #5
          Hallo nochmals,

          es gibt übrigens auch ein Hainstadt im Odenwald. Dort wurde am 14.11.1703 ein Andreas Weiß getauft. Eltern: Johann Georg und Magdalena.

          Stefan

          Kommentar

          • spitzbub67
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2011
            • 181

            #6
            Hallo bat,

            herzlichen Dank für deine Antwort! Ich konnte in der Zwischenzeit mit einem Forscher Kontakt aufnehmen, der dieses Buch hat und er schickte mir eine Kopie der betreffenden Seite.

            Interessant ist natürlich dein Hinweis auf die Geburt des Andreas Weiss. Woher hast du diese Info, kann man diesen Eintrag online einsehen?

            Liebe Grüße
            Spitzbub

            Kommentar

            • bat6469
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2010
              • 168

              #7
              Hallo,
              ich habe den Eintrag bei www.familysearch.org gefunden.
              Gruß
              Stefan

              Kommentar

              • spitzbub67
                Erfahrener Benutzer
                • 07.03.2011
                • 181

                #8
                Hallo Stefan,

                nochmals herzlichen Dank. Ich habe mir den Eintrag angesehen. Das Geburtsjahr würde passen, leider habe ich sonst keinerlei Angaben zu Andreas Weiss. Ich kann daher nicht mit Sicherheit sagen, ob es sich um "meinen" Andreas handelt. Da es in Deutschland mehrere Hainstadt gibt, macht die Sache leider nicht einfacher.

                Danke nochmals!

                Kommentar

                Lädt...
                X