HELLEIS aus Paraput und Batsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wendelin_indija
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 251

    HELLEIS aus Paraput und Batsch

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jhdt. und früher
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Paraput, Batsch, Indija
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Internet


    Hallo,

    es geht um meine UrUrgrossmutter HELLEIS Marianna / Maria Anna
    23.02.1857 geb. in Paraput.
    12.02.1872 oo Matthias KEIL in Indija
    27.06.1926 + in Indija

    Ihre Eltern:
    Michael HELLEIS und Theresia EICHINGER

    Ihre Geschwister:
    Barbara, geb. ca. 1848, oo STÖHR Jakob aus Indija
    Melchior, geb. 11.04.1852 in Paraput, oo Katharina PETTO
    Johanna, geb. ca. 1856, oo Philipp PETTO aus Indija
    Katharina, geb. 27.03.1854, oo Michael BARTH aus Indija

    Die Daten sind von meiner Oma und aus dem OSB Indija.

    Kann das jemand bestätigen oder ergänzen?
    Auch in Batsch gab es einige Helleis, und das ist 15km von Paraput entfernt, daher die Erwähnung im Betreff.
    Ich möchte den Ursprungsort in Deutschland ermitteln.

    Vielen Dank,
    Grüsse,

    wendelin
    Aktuelle Suche:
    KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
    BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
    KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

    weiters:
    Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9238

    #2
    Hallo Wendelin,

    diese Seiten sind Dir sicher schon bekannt:
    http://worldconnect.rootsweb.ancestr...ubmit.x=Search und http://worldconnect.rootsweb.ancestr...ubmit.x=Search

    Es gab wohl noch weitere Kinder (oder ein gleichnamiges Paar).
    1840: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XKB9-4JQ
    1842: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XKB9-CLZ
    1845: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XKB9-DM4
    1847: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XKB9-6F8
    1850: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XKB9-N5X
    1859: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XKB9-5S9
    1863: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XKB9-Y58
    1863: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XKB9-Y5H
    Zuletzt geändert von animei; 15.04.2014, 01:17.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • HaKass

      #3
      Hallo wendelin,

      in Batsch gab es viele Helleis, der älteste * um.1750 Gajdobra.

      Kennst du


      Im OSB Hodschag sind es nur 6 Helleis um 1870-1900, die sind aber alle aus Gajdobra, Parabutsch und Batsch, also keine Hilfe.

      In den "Quellen zur deutschen Siedlungsgeschichte in Südosteuropa" ist kein Helleis verzeichnet.

      Ich würde mal in Gajdobra weitersuchen.

      Viele Grüße

      Hans

      Kommentar

      • wendelin_indija
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2012
        • 251

        #4
        Danke

        Danke Anita und Hans,
        ich verlasse mich gerne auf OSB´s, die Abfragen bei Ancestry & Co. gehen mir als Nicht-Abonnent schon so auf den Wecker, weil ich andauernd gegen die Wand laufe und keine nennenswerten Ergebnisse bekomme, da ich ja ohne Abo im Programm nicht weiterklicken kann um sicherzugehen.
        Drum bin ich über jeden Hinweis froh, sei er nun von Datenbank-Insidern oder aus einem OFB.
        Also vielen Dank dafür
        lg
        wendelin
        Aktuelle Suche:
        KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
        BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
        KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

        weiters:
        Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9238

          #5
          Zitat von wendelin_indija Beitrag anzeigen
          ...ich verlasse mich gerne auf OSB´s
          Siehst Du, und ich grade gar nicht. Was ich da schon an Fehlern gesehen habe, besonders in den Büchern von Parabutsch und Umgebung. Das waren die ersten OSB, die ich je in meinem Leben gesehen habe, und seither bin ich bedient.

          Zitat von wendelin_indija Beitrag anzeigen
          ...die Abfragen bei Ancestry & Co. gehen mir als Nicht-Abonnent schon so auf den Wecker, weil ich andauernd gegen die Wand laufe und keine nennenswerten Ergebnisse bekomme
          Was erwartest Du denn bei ancestry über Deine Familie zu finden?
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • wendelin_indija
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2012
            • 251

            #6
            Wegen der ungenauen oder unrichtigen Angaben in manchen OFBs finde ich es wichtig, so viele Quellen wie möglich anzuzapfen.
            Hier in diesem Fall wäre es mir wichtig, den Sprung nach Deutschland zu schaffen, oder zumindest in den vorherigen Wohnort.
            An Michael Helleis beisse ich mir grade die Zähne aus...

            lg
            wendelin
            Aktuelle Suche:
            KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
            BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
            KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

            weiters:
            Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9238

              #7
              Zitat von wendelin_indija Beitrag anzeigen
              Hier in diesem Fall wäre es mir wichtig, den Sprung nach Deutschland zu schaffen, oder zumindest in den vorherigen Wohnort.
              Das ist oft das Problem bei den Donauschwaben. Bei manchen schafft man diesen Sprung und bei anderen kann man froh sein, wenn man ungefähr die Gegend in Deutschland herausfindet, aus der sie kamen.

              Gerade in Parabutsch, Hodschag usw. waren ja viele aus der Ortenau bzw. dem Schwarzwald. Wo in Deutschland ist Dir denn der (scheinbar ja nicht ganz so häufige) Name Helleis bisher über den Weg gelaufen?

              Die Stader-Bücher sind Dir sicher ein Begriff. Alle schon durch? Nichts gefunden?
              Zuletzt geändert von animei; 15.04.2014, 23:29.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • HaKass

                #8
                Hallo Wendelin

                schau mal bei http://gedbas.genealogy.net/search/simple
                Familienname: Helleis

                Gruß Hans

                Kommentar

                • wendelin_indija
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2012
                  • 251

                  #9
                  Danke für die Tipps
                  Stader habe ich nicht greifbar. Ich weiss daher nicht, wie sie aufgebaut sind.

                  Bei gedbas sind keine Auswanderer dabei, also auch Fehlanzeige. Allerdings kann man sagen, dass alle dort eingetragenen Helleis(en) aus dem Saarland stammten.
                  Das ist doch schon was.

                  Interessant auch, dass früher scheinbar die Schreibweise Helleisen vorherrschte, bei den Auswanderern Helleis und Helleisen vorkam, selbst innerhalb der Verwandtschaft und es heute lt. Telefonbuch keinen einzigen Helleisen mehr in D gibt, nur Helleis.

                  Mal schauen.
                  lg wendelin
                  Aktuelle Suche:
                  KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
                  BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
                  KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

                  weiters:
                  Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

                  Kommentar

                  • HaKass

                    #10
                    Hallo Wendelin,

                    frag mal bei manekra an, ob er für dich nach Helleis schaut.

                    Liebe Ahnenforscher, wer besitzt Zugriff auf die beiden Bände des Sammelwerkes und kann mir die Seiten der Personen mit den folgenden Nachnamen scannen und per E-Mail zusenden: Knipf Heidl bzw. Heidel Vielen Dank


                    Gruß Hans

                    Kommentar

                    • wendelin_indija
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2012
                      • 251

                      #11
                      Danke für den Tipp, habs gemacht
                      Aktuelle Suche:
                      KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
                      BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
                      KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

                      weiters:
                      Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X