Emich Auswanderer Simmern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emericus
    Neuer Benutzer
    • 03.03.2013
    • 1

    Emich Auswanderer Simmern

    Guten Abend
    Suche nach Johann (Georg) Emich/Emig geboren um 1759, der aus Bezirk Simmern nach Ungarn ausgewandert sein könnte.
    Sein Schwiegervater war Heinrich Leonhard LUDWIG reformiert. starb 69jährig 1814 in Ungarn (Schowe), müsste als 1745 geboren sein seine Frau hieß, Sophia Bachmann. - Abstammungsort: Simmern, Reg.-Bez. Koblenz.

    Danke für Hinweise


    Michael-Matthias Emich
  • zimba123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2011
    • 742

    #2
    Hallo Michael-Matthias,

    willkommen im Forum! Da Du noch keine Antwort erhalten hast, schlage ich vor, Deine Anfrage besser im Unterforum "Donauschwaben, Ungarn..." zu stellen, denn da schauen diejenigen rein, die sich in der Region und mit den Quellen auskennen.

    Ich bitte einfach mal einen Moderator, Deinen Beitrag dorthin zu verschieben.

    Viele Grüße
    Simone
    Viele Grüße
    Simone

    Kommentar

    • PeterS
      Moderator
      • 20.05.2009
      • 3821

      #3
      Hallo,
      Johann Emich, ev.-luth. soll aus Tscherwenka/Cserwenka/Crvenka (Црвенка) in der Vojvodina nach Schowe/Sóvé/Ravno Selo (Равно Село) gekommen sein.
      Siehe dazu die Seite über Schowe und eine Liste über Tscherwenka.

      Vielleicht stimmt´s ja auch. Allerdings der am 17.08.1756 in Ober Ramstadt geborene Johann Georg Emich wäre nur dann möglich, wenn er als Witwer so um 1796 von Schowe zurück nach Tscherwenka gekommen wäre und dann noch die Röder Mar. Elisabeth geheiratet hat.

      Viele Grüße, Peter
      Zuletzt geändert von PeterS; 03.02.2014, 17:46.

      Kommentar

      Lädt...
      X