Deutsche Siedler in Magyarpolany

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gesip
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2008
    • 254

    Deutsche Siedler in Magyarpolany

    Hallo,

    auf der Suche nach Vorfahren bin ich auf einen Thomas Pfeiffer gestoßen. (ca. 1717 - 1770) verh. mit einer Anna Maria (ca. 1720 - 1775). Ein Sohn hieß Johannes Pfeiffer(ca. 1750 - 1795)

    Thomas Pfeiffer kam wohl aus Deuschland. Mich interessiert woher?

    Kann mir jemand Tips zur Nachforschung geben bzw. weiterhelfen?

    Gruß Georg
    Magyarpolany/Veszprem: Pfeif(f)er, Feifer, Faifer, Königbauer, Koch, Les(c)kovit(c)s, Mad(e)l, Paitl, Paierl, Paulics, Riegler, Ruisch, Stenger,Trieb(e)l
  • Marlies

    #2
    Hallo Georg,

    Pfeiffer ist ja kein seltener Name, insofern dürfte die Suche nicht einfach werden, eine Möglichkeit bietet: http://de.wikipedia.org/wiki/Magyarpol%C3%A1ny

    Aber woher kennst Du die hier bereit gestellten Daten ?

    Gruß Marlies

    Kommentar

    • gesip
      Erfahrener Benutzer
      • 29.10.2008
      • 254

      #3
      Hallo Marlies,

      die Daten sind aus Kirchenbüchern. Ein ungarischer Ahnenforscher hat sie mir zur Verfügung gestellt. Er hat wohl 100 -Tausende Daten aus Kirchenbüchern mehrerer Gemeinden in ca. 4000- stündiger Arbeit in Excel reingehackt und verständlicherweise etwas dafür verlangt.

      Dieser Forscher hat mir jetzt gemailt, daß die Pfeiffer (Faifer, Pfaifer etc.) auch aus Westungarn, dem heutigen Burgenland, weitergewandert sein könnten und mir zwei Links geschickt. Ist aber eine ungarische Webseite und ich kann leider kein ungarisch.

      Gruß Georg
      Zuletzt geändert von gesip; 31.10.2008, 12:09.
      Magyarpolany/Veszprem: Pfeif(f)er, Feifer, Faifer, Königbauer, Koch, Les(c)kovit(c)s, Mad(e)l, Paitl, Paierl, Paulics, Riegler, Ruisch, Stenger,Trieb(e)l

      Kommentar

      • Marlies

        #4
        Zitat von gesip Beitrag anzeigen
        Ist aber eine ungarische Webseite und ich kann leider kein ungarisch.
        Hallo Georg,

        ich - leider -auch nicht, aber stell denText doch mal unter Begiffserklärung, Übersetzung usw. zur Verfügung, vielleicht kann ja der eine oder andere helfen



        Gruß Marlies

        Kommentar

        • vienna
          Neuer Benutzer
          • 02.02.2010
          • 1

          #5
          Re Deutsche Siedler in Magyarpolany

          Hallo,

          Die Sprache sollte kein problem sein. Es gibt ein deutsche Minderheit in Magyarpolany, mit ein eigene Gemeinde.

          Die Addresse für die Gemeinde ist:

          8449 Magyarpolány, Dózsa u. 6. Ungarn
          Telefon: +36 (88) 503-820
          Fax: +36 (88) 503-820
          E-mail: hivatal@magyarpolany.hu

          Der Vorstandvorsitzender heist Weisz Ferencné (Frau Weisz)

          Ich nehme an da kann dir jehmand wieterhelfen.

          Kommentar

          • gesip
            Erfahrener Benutzer
            • 29.10.2008
            • 254

            #6
            Magyarpolany

            Hallo Vienna,

            danke für den Hinweis. Ich werde mal versuchen mit Fr. Weisz Kontakt aufzunehmen.

            Gruß Georg
            Magyarpolany/Veszprem: Pfeif(f)er, Feifer, Faifer, Königbauer, Koch, Les(c)kovit(c)s, Mad(e)l, Paitl, Paierl, Paulics, Riegler, Ruisch, Stenger,Trieb(e)l

            Kommentar

            Lädt...
            X