Berekallya, Ungarn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin messing
    Benutzer
    • 09.12.2006
    • 49

    Berekallya, Ungarn

    Wo bitte liegt der Ort BEREKALLYA in Baranya in Ungarn? Weder Google noch Google Earth kennt diesen Ort; bzw. wie heisst der Ort heute?

    Liebe Grüße
    Martin
  • Rainer Zufall
    Erfahrener Benutzer
    • 25.11.2009
    • 667

    #2
    Hallo Martin,

    die genauen Koordinaten habe ich auch noch nicht festmachen können.

    In einem KB-Eintrag aus dem Jahr 1889 las ich, das Berekalja nach Ciko gepfarrt war.
    Weiterhin ist die deutsche Bezeichnung für diesen wohl sehr kleinen Ort Werkel / Werkle .
    Administrativ gehört er wohl heute zu Mecseknádasd, soll aber wohl näher an Ciko, Hidas oder Bonyhád liegen. Das grenzt die Sache schon mal ein.
    Google mal (Websuche) nach Berekalja Ciko oder so was, da findest du noch ein paar Links und Anhaltspunkte.
    Viele Grüße
    Rainer


    suche alles aus Szalatnak / Ungarn

    Kommentar

    • AlAvo
      • 14.03.2008
      • 6277

      #3
      AW: Berekallya, Ungarn

      Hallo Martin,
      hallo Rainer,

      ergänzend zu Rainer's Hinweis, erlaube ich mir einen Kartenausschnitt von 1892 zu dem gesuchten Ort Berekalja/Berekallya einzustellen.

      Auf der heutigen Karte habe ich den Ort Berekalja/Berekallya, unweit westlich von Ciko, nicht mehr gefunden.

      Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig helfen zu können?


      Viele Grüße
      AlAvo
      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


      Kommentar

      • Skoumi
        Moderator
        • 11.06.2006
        • 1081

        #4
        Hallo an alle,

        wenn ihr am Google Karte auf Satellitmodus wechselt, könnt ihr zwischen den Aufschriften Cikó u. Kishidas, neben den südlichen Feldweg Gebäude sehen. Diese konnten die ehemalige "Ortschaft" Berekalja sein.


        VG
        Krisztián
        Krisztián Skoumal
        Ungarn
        http://www.skoumal.eu

        Suche unter anderem:
        - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
        - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
        - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

        „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

        Kommentar

        • martin messing
          Benutzer
          • 09.12.2006
          • 49

          #5
          Vielen Dank,

          ich wundere mich nur, dass es diesen Ort nicht mehr gibt, da in Berekallya lt. dem Online-OFB von Bonyhad eine ganze menge Menschen geboren sind.

          Auf jeden Fall Danke für die Hinweise
          Liebe Grüße
          Martin

          Kommentar

          • PeterS
            Moderator
            • 20.05.2009
            • 3822

            #6
            Zitat von Rainer Zufall Beitrag anzeigen
            In einem KB-Eintrag aus dem Jahr 1889 las ich, das Berekalja nach Ciko gepfarrt war.
            Mit den jüngeren katholischen Büchern der Pfarre Czikó kann man das nicht gerade nachvollziehen, es gibt für den Zeitraum 1882-1895 nicht einmal eine einzige Trauung zwischen den beiden Dörfern.
            In älteren Büchern habe ich nun z.B. die Taufe eines Josephus Schäfer am 6.9.1831 in Berekallya gefunden.
            Vielleicht wurde das Dorf schon im 19. Jahrhundert aufgegeben, die Daten aus den OFB reichen ja auch bis kaum über die Wende zum 19.

            Grüße, Peter

            Kommentar

            • AlAvo
              • 14.03.2008
              • 6277

              #7
              AW: Berekallya, Ungarn

              Hallo Martin,

              vielen Dank für Deine Rückmeldung.

              Bitte schön, ist doch gerne geschehen.

              Hinsichtlich der Aufgabe eines Ortes/Dorfes mag es viele Gründe geben.
              In diesem Fall werden es wohl nur (hiesige) Historiker oder Heimatkundler erklären können.


              Viele Grüße
              AlAvo
              War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

              Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

              Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


              Kommentar

              Lädt...
              X