Martin Nann, geboren 1922 in Neusatz an der Donau - Wer war er wirklich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petra2510
    Neuer Benutzer
    • 27.04.2013
    • 4

    Martin Nann, geboren 1922 in Neusatz an der Donau - Wer war er wirklich?

    ich bin auf der Suche nach den Wurzeln meiner Vorfahren, bzw. danach wer mein Großvater oder auch Urgroßvater (väterlicher seits) war.


    In unserem Familienstammbuch gibt es folgende Eintragung:

    meine Großvater Martin Nann, geboren am 04. April 1922 in Neusatz an der Donau


    Meine Urgroßmutter Katharina Nann (Geburtsdatum/ Todesdatum unbekannt, letzter Aufenthaltsort Lager Kruschibl/ Jugoslawien)

    Keine Eintragung über den Urgroßvater.


    Mein Großvater war bei der SS. Anscheinend hat er auf der Flucht nach Deutschland den Mädchennamen seiner Mutter wieder angenommen. Daher kenne ich seinen "echten" Nachnamen nicht.Ob weitere Daten zu seiner Person gefälscht sind ist leider völlig unklar.


    Er ist mit seiner Schwester (Anna Taschner, lebt/lebte in München und einer "Tante Marisch") nach Deutschland geflüchtet.



    Dort hat er am 03.02.1951 Klara Brugger geheiratet. Er arbeitete als Zimmerpolier. Am 12.11.1955 ist er bei einem Arbeitsunfall (Bau kath. Bruder Klaus Kirche) in Konstanz verstorben.


    Für die noch lebende Verwandschaft ist dieses Thema ein "rotes Tuch", es gibt keine Möglichkeit von ihnen weitere Informationen zu bekommen.


    Ich freue mich über jeden Tipp, Hinweis und Rat.


    Herzliche Grüße


    Petra


    (Bild "Martin Nann siehe Anhang)
    Angehängte Dateien
  • Bia
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2010
    • 338

    #2
    Hallo Petra,

    herzlich willkommen im Forum!

    Kann es nicht sein, dass Dein Großvater Martin Nann unehelich war und deshalb von vornherein den Nachnamen seiner Mutter Katharina Nann trug?
    Da ja kein Urgroßvater bzw. Ehemann von Katharina Nann eingetragen ist, wäre das doch möglich. Deshalb würde ich hier nicht direkt von einer Fälschung oder einer anderen Identität ausgehen.

    Gruß,
    Bianca
    Viele Grüße
    Bianca

    Kommentar

    • GiselaR
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2006
      • 2258

      #3
      Hallo Petra,
      du hast das Geburtsdatum und den Geburtsort, was willst du mehr?
      Der nächste Schritt ist, an die Geburtsurkunde zu kommen.
      Ich würde es im historischen Archiv http://www.arhivns.rs/
      von Novi Sad probieren. Möglicherweise wird die die Seite nicht direkt weiterhelfen.
      Wenn du den Text einer e-mail aufsetzt und mir per PN schicktst, werde ich für eine Übersetzung sorgen. Mein Serbisch ist zwar ein wenig eingerostet, aber unter meinen Freunden sich auch Serben.

      Die Anfrage sollte Datum und Ort enthalten, und um einen kurzen Hinweis, daß ein anderer Geburtsname außer Nann in Frage kommt, Nann aber auch möglich ist.
      Dann kann ich gerne die Anfrage für dich auf den Weg bringen. Auch evtl. Antworten übersetzen. (Mein passives Serbisch funktioniert noch)

      Ganz allgemein: Natürlich ist auch eine uneheliche Geburt denkbar, aber bei der Vorgeschichte, die du geschildert hast, halte ich es für äußerst denkbar, daß er einen anderen Nachnamen angenommen hat, um nicht enttarnt zu werden. Als SS-Mann war sein Name sicherlich auf Suchlisten, oder er hatte zumindest Anlaß, das zu vermuten.
      Es wäre absolut kein Einzelfall, wenn er unter falschem Namen geflohen wäre.

      viele Grüße
      Gisela
      Grüße Gisela

      Kommentar

      • Petra2510
        Neuer Benutzer
        • 27.04.2013
        • 4

        #4
        Zitat von Bia Beitrag anzeigen
        Hallo Petra,

        herzlich willkommen im Forum!

        Kann es nicht sein, dass Dein Großvater Martin Nann unehelich war und deshalb von vornherein den Nachnamen seiner Mutter Katharina Nann trug?
        Da ja kein Urgroßvater bzw. Ehemann von Katharina Nann eingetragen ist, wäre das doch möglich. Deshalb würde ich hier nicht direkt von einer Fälschung oder einer anderen Identität ausgehen.

        Gruß,
        Bianca
        Hallo Bianca,

        vielen Dank für Deinen Willkommensgruß und Deine Einschätzung. Schön wäre es wenn es so wäre. Allerdings gehe ich tatsächlich von einer anderen Identität aus. Meine Oma hat vor ein paar Jahren erzählt, dass er auf der Flucht "zur Sicherheit" den Mädchennamen seiner Mutter angenommen hat. Sie hat jedoch sehr bestimmend deutlich gemacht, dass über dieses Thema nicht gesprochen wird. Eine weitere Verwandte die "mehr weiß", hat mir nochmals bestätigt, dass der Grund der Namensänderung, seine SS Zugehörigkeit war. Über Details (obwohl sie aus einer jüngeren Generation stammt, möchte sie auf keinen Fall sprechen).

        Kommentar

        • Petra2510
          Neuer Benutzer
          • 27.04.2013
          • 4

          #5
          Zitat von GiselaR Beitrag anzeigen
          Hallo Petra,
          du hast das Geburtsdatum und den Geburtsort, was willst du mehr?
          Der nächste Schritt ist, an die Geburtsurkunde zu kommen.
          Ich würde es im historischen Archiv http://www.arhivns.rs/
          von Novi Sad probieren. Möglicherweise wird die die Seite nicht direkt weiterhelfen.
          Wenn du den Text einer e-mail aufsetzt und mir per PN schicktst, werde ich für eine Übersetzung sorgen. Mein Serbisch ist zwar ein wenig eingerostet, aber unter meinen Freunden sich auch Serben.

          Die Anfrage sollte Datum und Ort enthalten, und um einen kurzen Hinweis, daß ein anderer Geburtsname außer Nann in Frage kommt, Nann aber auch möglich ist.
          Dann kann ich gerne die Anfrage für dich auf den Weg bringen. Auch evtl. Antworten übersetzen. (Mein passives Serbisch funktioniert noch)

          Ganz allgemein: Natürlich ist auch eine uneheliche Geburt denkbar, aber bei der Vorgeschichte, die du geschildert hast, halte ich es für äußerst denkbar, daß er einen anderen Nachnamen angenommen hat, um nicht enttarnt zu werden. Als SS-Mann war sein Name sicherlich auf Suchlisten, oder er hatte zumindest Anlaß, das zu vermuten.
          Es wäre absolut kein Einzelfall, wenn er unter falschem Namen geflohen wäre.

          viele Grüße
          Gisela
          Hallo Gisela,

          herzlichen Dank für Deine Antwort und Deine Tipps. Werde sofort weiterforschen. Falls ich nicht weiterkomme melde ich mich per PN nochmals.

          Vielen lieben Dank & Viele Grüßle

          Petra

          Kommentar

          Lädt...
          X