Schäfer kam aus Apatin nach Kernei, hat jemand das OSB Kernei?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ErichVienna
    Benutzer
    • 25.11.2012
    • 71

    Schäfer kam aus Apatin nach Kernei, hat jemand das OSB Kernei?

    Hallo Forum!

    Folgende Daten habe ich...

    Ein Schäfer kam von Apatin 1765 nach Kernei (wahrscheinlich durch Heirat). Angeblich ist nichts im OSB Apatin betreffend einem Schäfer der aus Apatin nach Kernei zB geheiratet hat, zu finden. Laut der Auskunft des noch lebenden Nachfahren hat er die Info von einer bereits verstorbenen zuverlässigen Quelle.

    Nachfahre ist Schäfer Elisabeth geb. 29.09.1910, Eltern von Elisabeth sind Schäfer Mathias und Haubrich Elisabeth.
    (Diese Daten habe ich aus dem Archiv Kalosca, leider sind keine Geburtsdaten der Eltern angegeben )

    Hat vielleicht jemand das OSB von Kernei, und sieht für mich nach, oder scannt mir die Seiten der Schäfers in Kernei?

    LG und vielen Dank im Voraus.
    Ich suche insbesondere Vorfahren mit dem Namen Gessert , die ab 1750 in die Batschka oder Banat oder Galizien ausgewandert sind.
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1867

    #2
    Hallo Erich?,

    bei ancestry habe ich folgende Daten gefunden:
    Schäfer, Mathias *02.10.1874 Kernei +08.01.48 Wien
    Haubrich, Elisabeth *28.07.1877 Kernei +26.02.1963 Oberöwisheim
    Es sind noch 7 weitere Geschwister von Elisabeth aufgeführt.

    Die Daten stammen aus dem Stammbaum eines Mitglieds.

    Feundliche Grüße
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • ErichVienna
      Benutzer
      • 25.11.2012
      • 71

      #3
      Hallo, und vielen Dank.
      ich habe die Daten mit dem Taufbuch von Kernei abgeglichen, der Mathias Schäfer passt genau, und der Vater ist Peter Schäfer, die Mutter Anna Berger, allerdings sind wieder keine Geburtsdaten erfasst.

      Werde mich weiter umschauen.

      LG Erich
      Ich suche insbesondere Vorfahren mit dem Namen Gessert , die ab 1750 in die Batschka oder Banat oder Galizien ausgewandert sind.

      Kommentar

      • hansd
        Erfahrener Benutzer
        • 21.05.2009
        • 367

        #4
        Hallo Erich,

        Du hast doch Zugriff auf das Kalocsa Archiv, da kannst Du wunderbar rückwärts suchen. Das ist zwar etwas mühsam, aber durchaus erfolgversprechend.

        Ich habe auf die Schnelle den folgenden Eintrag gefunden:

        Peter Schäfer, Witwer d. Catharina Würz, 31 Jahre, verh. am 21.10.1873 mit Anna Berger, Tv Georg Berger und Theresia Jung, 24 Jahre. Als Geburtsort von Peter ist Csonoplya angegeben.

        Damit hast Du ungefähres Geburtsjahr und die Eltern von Theresia Jung und kannst Du nach dem Taufeintrag suchen.

        Grüsse
        Hans

        Kommentar

        • ErichVienna
          Benutzer
          • 25.11.2012
          • 71

          #5
          Hallo hansd,
          wo hast du denn diese Einträge gefunden ?

          Ja ich habe Zugriff auf das Archiv von Kalosca, und wenn man zumindest Jahreszahlen hat, kann man ja erfolgversprechend suchen, aber ohne ist es wirklich mehr als die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.

          Jedenfalls ist es nun so, dass wenn der Peter Schäfer tatsächlich in Tschonopl geboren ist, die Grundinfo meines Bekannten wahrscheinlich falsch ist. Mal schauen, ob ich in Tschonopl weiterkomme.
          Vielleicht ist dieser Zweig der Schäfers von Apatin nach Tschonopl und erst dann nach Kernei gekommen.

          Vielen Dank
          Ich suche insbesondere Vorfahren mit dem Namen Gessert , die ab 1750 in die Batschka oder Banat oder Galizien ausgewandert sind.

          Kommentar

          • Skoumi
            Moderator
            • 11.06.2006
            • 1081

            #6
            Zitat von ErichVienna Beitrag anzeigen
            Ja ich habe Zugriff auf das Archiv von Kalosca, und wenn man zumindest Jahreszahlen hat, kann man ja erfolgversprechend suchen, aber ohne ist es wirklich mehr als die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.
            Hallo Erich,

            nachdem damals die Pfarrer haben gar nicht beim Einträgen an den zukünftigen Familienforschern gedacht (heutzutage auch nicht, aber die Matriken wurden standardiesert), hast nicht zu viel Wege, wenn deine Ahnen finden möchtest.

            Dieses Hobby braucht 3 extrem wichtige Dinge:
            Geduld, mehr Geduld und noch mehr Geduld

            Viele Grüße:
            Krisztián
            Krisztián Skoumal
            Ungarn
            http://www.skoumal.eu

            Suche unter anderem:
            - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
            - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
            - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

            „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

            Kommentar

            • hansd
              Erfahrener Benutzer
              • 21.05.2009
              • 367

              #7
              Hallo Erich

              Zitat von ErichVienna Beitrag anzeigen
              wo hast du denn diese Einträge gefunden ?
              ich bin dazu in der Ehematrikel von Kernei vom Geburtsdatum von Matthias Schäfer aus rückwärts gegangen und habe nach passenden Einträgen gesucht. Kernei und Tschonopl sind ja relativ schnell zu durchsuchen, da gibt es nicht soviele Einträge.

              Wenn Du nach den Taufeinträgen suchst solltest Du nicht nur im errechneten Jahr suchen. Nach meiner Erfahrung ist das Alter meist auf +/- 2 Jahre genau, allerdings kann es auch mal um bis zu 10 Jahre abweichen. Aber das sind seltene Ausnahmen.

              Viel Erfolg bei Deiner Suche.

              Grüsse
              Hans

              Kommentar

              • ErichVienna
                Benutzer
                • 25.11.2012
                • 71

                #8
                Hallo,
                Zitat von Krisztián
                Dieses Hobby braucht 3 extrem wichtige Dinge:
                Geduld, mehr Geduld und noch mehr Geduld
                Ja, und man braucht wirklich gute Nerven manchmal.
                Zitat von hansd
                Wenn Du nach den Taufeinträgen suchst solltest Du nicht nur im errechneten Jahr suchen. Nach meiner Erfahrung ist das Alter meist auf +/- 2 Jahre genau, allerdings kann es auch mal um bis zu 10 Jahre abweichen. Aber das sind seltene Ausnahmen.
                Ich habe den Peter Schäfer sehr schnell gefunden im Taufbuch von Tschonopl, aber von da aus ging es nicht mehr so richtig weiter und wollte den Bekannten fragen, ob er was von Tschonopl weiss .
                Seine Antwort war...
                Ach was weiss ich, so wichtig ist es mir ja gar nicht...

                Ich hab dann mal zur Beruhigungstablette gegriffen...

                Danke Euch jedenfalls...

                LG Erich
                Ich suche insbesondere Vorfahren mit dem Namen Gessert , die ab 1750 in die Batschka oder Banat oder Galizien ausgewandert sind.

                Kommentar

                • hansd
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.05.2009
                  • 367

                  #9
                  Hallo Erich,

                  den Eintrag in Tschonopl hast Du wahrscheinlich gefunden:

                  Schafer Jakob, Witwer, 24 Jahre, verh. am 16.10.1836 mit Markl Theresia, 20 Jahre.

                  Weiter zurück finde ich auch nichts, vielleicht geht's ja von da auch nach Apatin. Nachdem Dein Bekannter aber nicht mehr so interessiert ist würde ich da aber auch keine Zeit mehr investieren.

                  Grüsse
                  Hans

                  Kommentar

                  • ErichVienna
                    Benutzer
                    • 25.11.2012
                    • 71

                    #10
                    Hallo hansd,
                    ja habe ich gefunden, aber jetzt mach ich nicht mehr weiter.

                    Danke Erich
                    Ich suche insbesondere Vorfahren mit dem Namen Gessert , die ab 1750 in die Batschka oder Banat oder Galizien ausgewandert sind.

                    Kommentar

                    • davor filipovic
                      Benutzer
                      • 30.05.2012
                      • 8

                      #11
                      Meine Vorfahren stammen aus dem Kernei, Nachnamen Engel, Großmutter Adela Engel in Becej geboren, ihr Vater Johann Engel in den Kernei, Raimund Mutter Juliana, ihrem Geburtsort unbekannt.

                      Kommentar

                      • BenediktB
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.05.2006
                        • 546

                        #12
                        Ich habe das OSB Kernei zu Hause. Wenn noch Bedarf besteht, schaue ich in den nächsten Tagen gerne einmal nach, ob ich etwas zur Familie Schäfer finde!?
                        Mein Ancestry-Stammbaum

                        Kommentar

                        • davor filipovic
                          Benutzer
                          • 30.05.2012
                          • 8

                          #13
                          Meine Vorfahren stammen aus Orten Kernei-Name Engel.
                          Siei sind Ehen mit Raimund, Fleckenstein, Goldscharek.

                          Kommentar

                          • Anbri
                            Erfahrener Benutzer
                            • 29.04.2009
                            • 120

                            #14
                            Hallo Erich,

                            leider etwas spät, aber ich bin beruflich grade ziemlich eingespannt.
                            Im OSB Tschonopl findet sich: Eltern von Peter Schäfer: Schäfer Jakob und Marx Theresia, Die Großeltern: Schäfer Josef und Szorgent Barbara, dieser ist Sohn des Schäfer Petri und Limbergerin Katharina.
                            Als Anmerkung steht, dass der Josef Schäfer aus Greinsheim bzw. Dudenhofen in der Pfalz kommt und mit ihm sein Bruder Jakob nach Apatin zog.

                            Falls du weitere Daten zu den Namen brauchst, dann melde dich.

                            Grüße
                            Anbri

                            Kommentar

                            • davor filipovic
                              Benutzer
                              • 30.05.2012
                              • 8

                              #15
                              Meine Vorfahren sind aus dem Kernei, Familienname Engel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X