Hallo!
Ich schreibe gerade ein bisschen an meiner Familienchronik und 'arbeite' an meinem Urgorßvater.
Zwei Monate vor seiner Geburt im Jahr 1870 waren seine Eltern mit zwei kleinen Söhnen (1 und 2 Jahre al) von Österreich nach Kroatien zur Glashütte Osredek (heute: Osredek Žumberački) gezogen, wo dann mein Urgroßvater Ludwig geboren wurde.
Dieser Zweig meiner Familie bestand fast ausschließlich aus Glasmachern.
Die Frage, wie und warum man mit so kleinen Kinder und hochschwanger so einen weiten Weg auf sich nahm, wird mir niemand mehr beantworten können.
Aber vielleicht weiß jemand von euch, ob es damals in der Gegend "normal" war, dass die Taufpfarre (katholisch) Samobor 31 km entfernt war? Mir kommt das sehr weit vor. Da muss es doch andere Pfarre dazwischen gegeben haben, oder?
Danke!
Ich schreibe gerade ein bisschen an meiner Familienchronik und 'arbeite' an meinem Urgorßvater.
Zwei Monate vor seiner Geburt im Jahr 1870 waren seine Eltern mit zwei kleinen Söhnen (1 und 2 Jahre al) von Österreich nach Kroatien zur Glashütte Osredek (heute: Osredek Žumberački) gezogen, wo dann mein Urgroßvater Ludwig geboren wurde.
Dieser Zweig meiner Familie bestand fast ausschließlich aus Glasmachern.
Die Frage, wie und warum man mit so kleinen Kinder und hochschwanger so einen weiten Weg auf sich nahm, wird mir niemand mehr beantworten können.
Aber vielleicht weiß jemand von euch, ob es damals in der Gegend "normal" war, dass die Taufpfarre (katholisch) Samobor 31 km entfernt war? Mir kommt das sehr weit vor. Da muss es doch andere Pfarre dazwischen gegeben haben, oder?
Danke!
Kommentar