Budapest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans Grimm
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2012
    • 492

    Budapest

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1894
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Budapest, Ungarn
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo liebe Mitglieder,

    ich Suche den Sterbeeintrag, beziehungsweise generell Informationen über Carl Ferdinand von Dietrich. Dieser wurde 1843 geboren und ist Ende 1890 nach Budapest ausgewandert, um bei der "Ungarischen Zucker-Industrie-Gesellschaft" zu arbeiten. Diese soll in der "Zrinyi-Gasse" ansässig gewesen sein. Am 30.07.1894 soll er dort gestorben sein. Dadurch, dass seine Kinder und seine Frau noch in Deutschland waren, ist über diese Zeit kaum etwas bekannt. Deshalb würde es mich freuen, wenn mir jemand Informationen über dieser Zucker-Gesellschaft geben könnte und mir eventuell Tipps geben könnte, wie ich an den Sterbeeintrag kommen könnte (egal ob standesamtlicher oder kirchlicher Eintrag).

    Vielen Dank!

    P.s.: Ich weiß nicht ob sein Name "magyarisiert" wurde und somit anders lautet.
    Mit besten Grüßen

    Hans


    - Was sie einst waren
    Das sind wir jetzt
    Und was sie jetzt sind
    Das werden wir einst werden -
  • Skoumi
    Moderator

    • 11.06.2006
    • 1083

    #2
    Hallo Hans,

    die Daten scheinen ein bißchen wenig zu sein...
    Die Ungarische Zucker-Industrie Actien-Gesellschaft (Magyar Czukoripar Részvénytársaság) wurde in Szerencs und Botfalu im Jahre 1889 gegründet.
    Ich habe nur einen Refernzlink darüber gefunden, dass die Firma in Budapest auch einen Sitz, unter der Zríny Strasse/Gasse 14 hatte. (Kann man im Ungarsichen Nationalarchiv oder im Archiv von Budapest nachfragen, ob sie über die Firma Dokumente haben)

    Wenn dein C.F. Dietrich in der Fabrik gearbeitet hatte, hatte wahrscheinlich in Szerencs gestorben (oder hast die Information, dass er in Budapest gestorben hat?)
    Kannst nur nach kirchlichen Eintrag forschen (lassen), weil der Beginn der staatlichen Matrikelführung in Ungarn war am 1.10.1895.
    Für die Suche in den Kirchenbücher muß man die Religion auch wissen.

    Im falle der Namensänderung (magyarisierung) kann ich leider nur mit einem Link helfen, wo du einen Buch durchblättern kannst - nachdem unser Verein (MACSE - Ungarische Vereine für Familienhistorsche Erforschung) bisher nur die Namensänderungen zwischen 1896-1913 digitalisert hat.

    Viele Grüße aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • Hans Grimm
      Erfahrener Benutzer
      • 22.07.2012
      • 492

      #3
      Hallo Skoumi,

      vielen Dank, dass du so schnell geantwortet hast!
      Super, dass du die Zucker Gesellschaft gleich entdeckt hast, ich hatte da irgendwie nichts Richtiges im Internet gefunden. Kann man denn das Archiv auch auf Deutsch anschreiben oder nur auf Ungarisch?

      Zu den weiteren Fragen:
      Nein, Carl Ferdinand hat nicht direkt in der Fabrik gearbeitet, er war gelernter Buchhalter und hat eine Stelle im Büro als Oberbuchhalter der Zucker Gesellschaft bekommen.

      Ich habe die Information, dass er am 30.07.1894 in Budapest gestorben ist und "am neuen Steinbrücker Friedhofe" begraben wurde. Das Grab soll heute nicht mehr bestehen. Er war katholisch.

      Vielen Dank für deine Hilfe!
      Mit besten Grüßen

      Hans


      - Was sie einst waren
      Das sind wir jetzt
      Und was sie jetzt sind
      Das werden wir einst werden -

      Kommentar

      • hansd
        Erfahrener Benutzer
        • 21.05.2009
        • 367

        #4
        Zitat von Skoumi Beitrag anzeigen
        Hallo Hans,

        Im falle der Namensänderung (magyarisierung) kann ich leider nur mit einem Link helfen, wo du einen Buch durchblättern kannst - nachdem unser Verein (MACSE - Ungarische Vereine für Familienhistorsche Erforschung) bisher nur die Namensänderungen zwischen 1896-1913 digitalisert hat.

        Viele Grüße aus Budapest:
        Krisztián
        Hallo Skoumi,

        der Link ist ja sehr interessant, leider ist das sortierte Verzeichnis nur von Ungarisch --> Deutsch. Weisst Du, ob es ein Verzeichnis in der anderen Richtung gibt? Und ist das von es eurem Verein digitalisierte Verzeichnis online verfügbar?

        Danke und Grüsse aus München
        Hans

        Kommentar

        • Skoumi
          Moderator

          • 11.06.2006
          • 1083

          #5
          Zitat von Hans Grimm Beitrag anzeigen
          Hallo Skoumi,

          vielen Dank, dass du so schnell geantwortet hast!
          Super, dass du die Zucker Gesellschaft gleich entdeckt hast, ich hatte da irgendwie nichts Richtiges im Internet gefunden. Kann man denn das Archiv auch auf Deutsch anschreiben oder nur auf Ungarisch?
          Hallo Hans,

          habe an beiden Archiven das Email geschickt.
          Habe auch das Partezettel von Karl Ferd. Ritter von Dietrich gefunden, da habe ich mindestens Tipp, dass das Sterbeeintrag in der Nähe des Totenhaus suchen soll. Auf Wunsch kann ich das erledigen, mehr darüber /PN.

          Zitat von hansd Beitrag anzeigen
          der Link ist ja sehr interessant, leider ist das sortierte Verzeichnis nur von Ungarisch --> Deutsch. Weisst Du, ob es ein Verzeichnis in der anderen Richtung gibt? Und ist das von es eurem Verein digitalisierte Verzeichnis online verfügbar?
          Hallo Hans,

          leider kenne ich nur diese Richtung.
          Das digitalsierte Verzeichnis der Namensänderungen 1896-1913 ist zur Zeit nur für Vereinmitglieder zugreifbar.

          Viele Grüße aus Budapest:
          Krisztián
          Krisztián Skoumal
          Ungarn
          http://www.skoumal.eu

          Suche unter anderem:
          - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
          - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
          - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

          „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

          Kommentar

          Lädt...
          X