Kirchenbucheintrag in Ungarn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 938

    Kirchenbucheintrag in Ungarn

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1870
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Tiszasüly Jasz-kun-Szolnok
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Family Search



    Hallo,

    ich habe bei Familysearch einen Karoly Ignacz Tornbaum gefunden und suche nun nähere Angaben zum Eintrag.

    Hat jemand aus dem Forum Zugriff oder sucht in dem selben Gebiet?

    Gruß Ute69
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Schau mal hier
    name: Karoly Ignacz Tornbaum event: Baptism event date: 31 Jan 1870 event place: Tiszasüly, Jász-Nagy-Kun-Szolnok, Hungary gender: Male father: Josef Tornbaum mother: Terezia Ujhazy line number: 8 film number: 623733 digital folder number: 004620851 image number: 5
    Wenn Du noch mehr suchst, dann hier
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Aber wahrscheinlich kennst Du die Seite

    mfg Robert
    Zuletzt geändert von zula246; 06.12.2012, 00:35.

    Kommentar

    • Ute69
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2012
      • 938

      #3
      Hallo Robert ,

      Das ist der Eintrag zu dem ich nähere Angaben suche direkt aus dem Kirchenbuch.



      Mit freundlichen Grüßen Ute69

      Kommentar

      • zula246
        • 10.08.2009
        • 2615

        #4
        Hallo Ute
        Um Näheres zu erfahren musst Du schon bei den Mormonen den Film bestellen.
        Gruß Robert

        Kommentar

        • Ute69
          Erfahrener Benutzer
          • 17.03.2012
          • 938

          #5
          Hallo zusammen,

          Wo kann ich die Kirchenbücher eventuell noch finden außer bei den Mormonen?

          Zu welcher Diözese gehörte der Ort?


          Vielen lieben Dank für die Hilfestellung


          Ute

          Kommentar

          • Skoumi
            Moderator

            • 11.06.2006
            • 1083

            #6
            Hallo Ute,

            die Matriken kannst im Ungarischen Nationalarchiv (UNA) in Budapest anschauen, oder vielleicht (bin aber nicht sicher, ob die Kopie haben), auch im Zweigstelle des UNA "Archiv des Komitats Jász-Nagykun-Szolnok" in Szolnok.

            Matrikelführung in Tiszasüly beginnt ab 1870.

            Im Falle von Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

            Viele Grüße aus Budapest
            Krisztián
            Krisztián Skoumal
            Ungarn
            http://www.skoumal.eu

            Suche unter anderem:
            - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
            - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
            - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

            „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

            Kommentar

            • Ute69
              Erfahrener Benutzer
              • 17.03.2012
              • 938

              #7
              Hallo Kristian,

              Wo wären denn die Kirchenbücher vor 1870 zu finden ?

              Für mich wäre es sehr interessant woher Josef Tornbaum gekommen ist?

              Wäre es möglich,dass jemand in Budapest für mich nachschaut?
              Leider bin ich der ungarischen Sprache nicht mächtig.


              Vielen lieben Dank für jegliche Hilfe


              Ute

              Kommentar

              • PeterS
                Moderator

                • 20.05.2009
                • 3846

                #8
                Hallo Ute,
                bei Familysearch teilen sie uns im Katalog mit, dass vor 1870 es in Kőtelek Einträge für Tiszasüly gab.

                Ein Blick in das 1877-er Ortsverzeichnis für das Kgr. Ungarn bestätigt das. Wahrscheinlich war Tiszasüly eine Filiale von Kőtelek, denn eine Kirche gab es dort quasi immer.

                Viele Grüße, Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X