Kirchenbücher Varoslöd (Waschlud)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spitzbub67
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2011
    • 181

    Kirchenbücher Varoslöd (Waschlud)

    Hallo,

    leider komme ich bei meiner Suche über Google nicht weiter. Kann mir jemand sagen, in welchen Archiv die Kirchenbücher der ungarischen Ortschaft Varoslöd liegen bzw. ob diese vielleicht schon digitalisiert sind?

    Danke für eure Hilfe.

    Sabine
  • hansd
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2009
    • 367

    #2
    Hallo Sabine,

    bei den Mormonen gibt es die Kirchenbücher von 1734 - 1895 und die standesamtlichen Bücher von 1895 - 1906 auf Mikrofilm. Ausserdem gibt es einen Online Index, der nach meinen Erfahrungen allerdings nur bedingt brauchbar ist.

    Grüsse
    Hans

    Kommentar

    • berlo
      Erfahrener Benutzer
      • 19.04.2009
      • 196

      #3
      KB Varoslöd

      Hallo Sabine,
      ich hätte noch einen Vorschlag, wenn du Personen aus Varoslöd suchst.
      Es gibt das Familienbuch in 2 Bänden von Michael Roth.
      Gruß
      Berlo

      Kommentar

      • spitzbub67
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2011
        • 181

        #4
        Hallo Berlo,

        die Ortsbücher von Dr. Roth habe ich mir bereits besorgt und sie sind auch sehr hilfreich. Trotzdem würde ich gerne die Original-Einträge der Matrikenbücher sehen.

        Wie funktioniert das bei den Mormonen? Ich hab bei Familyserach schon einige brauchbare Einträge gefunden, aber den dazugehörigen Microfilm kann man nicht einsehen.

        lg Sabine

        Kommentar

        • berlo
          Erfahrener Benutzer
          • 19.04.2009
          • 196

          #5
          Hallo Sabine,
          die Microfilme mußt du bestellen, dann kannst du sie für einige Zeit in einer Lesestelle in deiner Nähe anschauen. Ich habe es noch nicht probiert, weiß es von Bekannten.

          Aber darf ich die fragen, welche Namen du in Varoslöd suchst?
          Ich habe für meine Söhne gesucht unter anderem Steiner, Peidl,
          Wenn es dich interessiert, dann können wir uns vielleicht austauschen.
          Gruß
          Berlo

          Kommentar

          • Skoumi
            Moderator

            • 11.06.2006
            • 1081

            #6
            Hallo Sabine

            Zitat von spitzbub67 Beitrag anzeigen
            [...] Ich hab bei Familyserach schon einige brauchbare Einträge gefunden, aber den dazugehörigen Microfilm kann man nicht einsehen.
            Familysearch kann nur als Orientierungspunkt dienen, nachdem es sehr (sogar zu) viel Felher bei den Namen gibt... Also jeder einzige Eintrag muß (oder mindestens soll) in den Matriken kontrolliert werden.
            Ursache: einerseits der schlecht lesbare alte Matriken, anderseits es wurde von Menschen aufgearbeitet, die keine blaße Ahnung über die deutsche und ungarische Name hatten, und kennen die Sprachen (latein, ungarisch, manchmal deutsch) und mindestwörter von diesen gar nicht...

            Aber, wenn du die Suchfunktion auskennst, die Datenbank kann dir die Suche in den Matriken beschleunigen - wenn es im Falle der gesuchten Ortschaften schon komplett ist...

            Grüße aus Budapest:
            Krisztián
            Krisztián Skoumal
            Ungarn
            http://www.skoumal.eu

            Suche unter anderem:
            - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
            - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
            - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

            „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

            Kommentar

            • hansd
              Erfahrener Benutzer
              • 21.05.2009
              • 367

              #7
              Hallo Sabine,

              ich kann Skoumi nur recht geben, die Einträge, die man Online findet, sind bestenfalls ein Anhaltspunkt und sollten auf alle Fälle direkt in den Matrikeln überprüft werden.

              Ich habe aber gerade gesehen, dass die standesamtlichen Einträge von Városlőd von 1895 - 1905 bei den Mormonen digitalisiert sind. Online sind die etwas mühsam zu lesen, man kann die Daten aber herunterladen. Im Forum Pommern ist dazu einiges unter http://forum.ahnenforschung.net/show...ysearch+viewer zu finden, ich kann Dir aber auch eine Mail schreiben, wie das genau funktioniert.

              Soweit ich weiss ist auch schon irgendwo beschrieben, wie die Ausleihe der Microfilme funktioniert. Ich habe das in München schon häufig gemacht und bin davon sehr begeistert.

              Grüsse
              Hans

              Kommentar

              • spitzbub67
                Erfahrener Benutzer
                • 07.03.2011
                • 181

                #8
                Hallo Hans,

                herzlichen Dank für deine Antwort. Der Link zu den Digitalisaten ist sehr interessant und ich bin auch schon fündig geworden, obwohl ich noch nicht genau weiss, was ich gefunden hab, ich sprech kein Ungarisch. Aber das werde ich auch noch hinbekommen.

                Herzlichen Dank an alle, die hier geantwortet haben, tolles forum, kompetente Helfer. Daumen hoch!

                Kommentar

                • hansd
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.05.2009
                  • 367

                  #9
                  Hallo Sabine,

                  ich verwende immer den google Übersetzer. Der reicht soweit, dass man meistens verstehen kann was gemeint ist. Wenn Du nicht weiter kommst kannst Du aber auch gerne fragen. Ich hab von jeder Dokumentensorte ein Beispiel mit grundlegenden Übersetzungen als jpg, die kann ich Dir auch gerne zuschicken.

                  Grüsse
                  Hans

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X