Wo liegt der Ort Estacon Taborn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    Wo liegt der Ort Estacon Taborn

    Hallo,

    in einer Heimkehrer-Erklärung lese ich, dass der Feldwebel Karl-Heinz Edler am 21. März 1945 in Estacon Taborn gefallen ist.

    Wer kann mir bei der Suche nach diesem Ort helfen.
    Vielen Dank für Ihre Mühe.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Hallo Thomas,

    entschuldigen Sie bitte, dass ich mehrgleisig fahre.

    Vielleicht finde ich ja hier ein paar Hintergrundinformationen oder sogar einen Hinweis auf einen Friedhof.

    Sie wissen doch, ich gebe die Hoffnung nie auf.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Skoumi
      Moderator

      • 11.06.2006
      • 1084

      #3
      Hallo Herr Saure,

      wär's möglich, diese Heimkehr-Erklärung einzuscannen, damit ich (und evtl. andere Transkipierungs"Experte" auch) sehen kann (können), was es sein kann?

      Herzliche Grüße:
      Krisztián
      Krisztián Skoumal
      Ungarn
      http://www.skoumal.eu

      Suche unter anderem:
      - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
      - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
      - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

      „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Kristian,

        vielen Dank für Ihre Angebot.

        Mir liegt eine Abschrift des DRK-Suchdienstes vor, auf der in Schreibmaschinenschrift steht:
        'Estacon Taborn'.
        Es besteht also kein Zweifel.

        Lesen Sie hierzu bitte auch mein Hauptthema:
        Guten Tag, Kirsten hat mich per eMail (nicht per PN !) gebeten, die Suche nach dem Grab ihres Opas hier einzustellen. Ihrer Bitte komme ich selbstverständlich gerne nach. Aus den mir zur Verfügung gestellten Unterlagen (WASt, Volksbund, Standesamt I in Berlin und Heimkehrer-Erklärungen) habe ich dies jetzt herausgelesen:
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Nuanua
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2007
          • 123

          #5
          Hallo Herr Saure,

          nicht mal Mapplanet kennt diesen Ort. Ich vermute, dass der Suchdienst den Ort aus einem handschriftlichen Manuskript abgetippt hat und den Ort nicht richtig lesen konnte. Am ehesten klingt mir das noch nach Esztergom (Komitat Komárom-Esztergom). Sie könnten vielleicht den Suchdienst nochmals fragen, vielleicht haben die das Original noch.

          Gruß,

          Nuanua
          Zuletzt geändert von Nuanua; 17.11.2011, 17:11.

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #6
            Hallo 'Nuanua',

            vielen Dank für Ihre Mitarbeit.

            Krisztian hatte die gleichen Gedanken, und hat mir in meinem Hauptthema
            Guten Tag, Kirsten hat mich per eMail (nicht per PN !) gebeten, die Suche nach dem Grab ihres Opas hier einzustellen. Ihrer Bitte komme ich selbstverständlich gerne nach. Aus den mir zur Verfügung gestellten Unterlagen (WASt, Volksbund, Standesamt I in Berlin und Heimkehrer-Erklärungen) habe ich dies jetzt herausgelesen:

            geantwortet.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            Lädt...
            X