Hallo, ich habe das Sterbedatum 30.09.1918 von Karoly Mostyenan vorliegen. In familysearch finde ich die Matriken nur bis 1895 - wo könnte ich den Sterbeeintrag abrufen?
Vielen Dank für die Unterstützung.
Az 1894. évi XXXIII. törvénycikk rendelkezett arról, hogy Magyarországon bevezetik a születések, házasságkötések és halálozások állami anyakönyvezését 1895. október 1. napjától. A jogszabály szerint a kerületi anyakönyvvezetőknek az anyakönyvekről egy másodpéldányt is készíteniük kellett, amelyet...
Herzlichen Dank Obi.
Gibt es zu den Matriken auch einen Index - ich suche den Sterbeeintrag der (im Sterbeeintrag von Karoly) aufgeführten Ehefrau „Katalin Miksütz“ - im Eintrag ist sie noch nicht als gestorben gekennzeichnet - vermutlich also später verstorben und vielleicht im gleichen Ort.
Da sie 1854 geboren ist (siehe unten) war sie zum Zeitpunkt des Todes von Karoly 1918 ca. 64 Jahre alt.
Danke.
Viele Grüße
Jürgen
Zuletzt geändert von Jürgen Ahnen; 28.09.2025, 23:29.
Herzlichen Dank Obi - da hast Du mir sehr weitergeholfen.
Du kennst Dich vermutlich auch gut mit den Matriken und Dokumenten aus Ungarn aus.
Ich suche schon länger Daten von den Geschwistern von Katalin Mikschütz: Bruder Franciscus und Schwester Anna Maria.
Geboren sind beide in Ungarn - das letzte Lebenszeichen der Schwester Anna Maria war in Wien 1897 (die Familie ist zwischenzeitlich nach Niederösterreich ausgewandert).
Gibt es in Ungarn Verlassenschaftskakten oder andere Dokumente, bei denen ich Daten zur Familie recherchieren könnte? Ich suche die Sterbedaten und Traudaten von Anna Maria und Franciscus.
Nochmals großen Dank und viele Grüße
Zuletzt geändert von Jürgen Ahnen; 29.09.2025, 09:53.
Bin hier einen Schritt weiter: Franciscus - ungarisch Ferenc
Ich habe eine Geburt „Maria Jozefa Mikschitz“ mit den Eltern Ferenc Mikschitz und Terez Kollar - vom Datum könnte das passen: gesuchter Franciscus/Ferenc geboren 1865
Geburt Maria Jozefa 25.8.1889 Geburtsort Maria Jozefa: Terézvárosi, Budapest, Pest-Pilis-Solt-Kis-Kun
Ich suche den Taufeintrag der Maria Jozefa und bei den Traueinträgen des identischen Ortes vor 1889 die Heirat der Eltern „Ferenz Mikschitz und Terez Kollar“, um zu prüfen, ob es sich um den richtigen Franciskus/Ferenc handelt.
Kommentar