suche nach Bruder meines Opas in Slowenien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MiriamS
    Benutzer
    • 02.04.2025
    • 18

    suche nach Bruder meines Opas in Slowenien

    Hallo miteinander,

    ich weiss nicht ob es genau hierzu passt, ich suche nach genaueren Angaben meines Großonkels; der Bruder meines Opas. Sein Name ist Heinrich Haubrichs, wurde am 14.7.1914 in Euskirchen/NRW/Deutschland geboren und ist während des Kriegs vermisst worden. Er soll sich in Slowenien aufgehalten haben und 1943 bei seiner neuen Familie verstorben sein. Wie bekomm ich nun raus ob das stimmt und wenn ja ob es dort noch Familie gibt?! Bin dankbar für weitere Hinweise etc.
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1867

    #2
    Moin Miriam,

    bei der Gräbersuche des Volksbundes kannst du nach Kriegsopfern suchen. Zu deinem Großonkel ist ein Gebiet in Russland, angegeben: Heinrich Haubrichs | Gräbersuche-Online

    Gruß
    Gaby
    Zuletzt geändert von podenco; 08.04.2025, 09:30.
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • MiriamS
      Benutzer
      • 02.04.2025
      • 18

      #3
      Lieben Dank für die Angaben. Ich hatte dort auch bereits gesucht aber keine Angaben bekommen. Auch ohne den Geburtsort anzugeben bekam ich leider nichts heraus. Danke dafür.

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1867

        #4
        Am besten funktioniert die Suche, wenn du nur den Namen eingibst
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • Dammwinkel
          Erfahrener Benutzer
          • 14.04.2025
          • 385

          #5
          Hallo Miriam,
          ich nehme an, die Daten bei Geneanet hast Du eingestellt ?:

          Bei Geneanet:

          Heinrich Haubrichs

          geb. 1914

          gest. 1943 in Slowenien

          29 Jahre alt

          oo 23. September 1939 (Samstag) in Euskirchen

          Anna Margareta Eller

          geb.1915-2003

          Vater: Franz Heinrich Haubrichs, 1878-1956

          Mutter: Agnes Klein, 1880-

          Bruder: Matthias Haubrichs 1912-1981

          Autor des Stammbaumes: mschweda

          Gruß Dammwinkel

          Kommentar

          • Dammwinkel
            Erfahrener Benutzer
            • 14.04.2025
            • 385

            #6
            Hallo Miriam,

            Heinrich Haubrichs

            Geburtsdatum 14.07.1914

            Geburtsort -

            Todes-/Vermisstendatum 01.01.1943

            Todes-/Vermisstenort Gebiet Woronesh

            Belegung
            Im Juli 1942 besetzte die Wehrmacht Woronesh, erst im Januar 1943 gelang der sowjetischen Armee die Befreiung. Bis dahin wurden auf dem im Vorjahr angelegten Soldatenfriedhof mehr als 1.000 deutsche Soldaten in Einzelgräbern bestattet. Diese blieben unverändert, waren aber nicht dauerhaft als Einzelgräber zu erkennen. Am oberen Ende des Hanges stand ein großes Holzkreuz.

            Später wurde der Friedhof mit einem Zaun umgeben, die Fläche planiert und begrünt und mit einem Gedenksteins versehen.

            Bilder von Kriegsgräber deutscher Soldaten in Woronesch bing.com › images


            Die Kriegsgräberstätte Jemantscha liegt östlich des gleichnamigen Dorfes, rund 40 Kilometer südwestlich der Stadt Woronesh. Auf dem Friedhof sind Tote des Zweiten Weltkrieges bestattet


            Es grüßt Dammwinkel


            Zuletzt geändert von Dammwinkel; 26.04.2025, 16:19.

            Kommentar

            • MiriamS
              Benutzer
              • 02.04.2025
              • 18

              #7
              Zitat von Dammwinkel Beitrag anzeigen
              Hallo Miriam,
              ich nehme an, die Daten bei Geneanet hast Du eingestellt ?:

              Bei Geneanet:

              Heinrich Haubrichs

              geb. 1914

              gest. 1943 in Slowenien

              29 Jahre alt

              oo 23. September 1939 (Samstag) in Euskirchen

              Anna Margareta Eller

              geb.1915-2003

              Vater: Franz Heinrich Haubrichs, 1878-1956

              Mutter: Agnes Klein, 1880-

              Bruder: Matthias Haubrichs 1912-1981

              Autor des Stammbaumes: mschweda

              Gruß Dammwinkel
              Hallo Dammwinkel,

              Ja, genau das sind meine Angaben. Die Angaben über den Tod muss ich noch korrigieren. Er ist wie du auch schon im 2. Teil schreibst 1943 in Russland gewesen. Die Daten hab ich von der Gräbersuche und zu dem Zeitpunkt wurde er auch als Vermisst gemeldet. Danke für deine Mühen.

              Kommentar

              • sonki
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2018
                • 5637

                #8
                Aus den Vermisstbnildlisten vom Roten Kreuz:
                Haubrichs Heinrich - Kraftfahrer - 14.7.14 “ - Euskirchen/Rhld. - Stgtr. B - Woronesch 1.43 [BF/82] (ohne Foto)
                Grenadier-Regiment 77, 1. Kompanie
                ¯\_(ツ)_/¯

                Kommentar

                Lädt...
                X