Ortssippenbuch Bukin/Batschka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandfunk70
    Benutzer
    • 01.02.2011
    • 13

    Ortssippenbuch Bukin/Batschka

    Hat jemand das Ortssippenbuch von Bukin, bzw. die Möglichkeit darauf zuzugreifen? Bin auf der Suche nach meiner Familie väterlicherseits, die dort wohnhaft war. Meine Urgroßeltern hießen
    Johann Wituschek geb. 04. Juli 1905, seine Ehefrau Rosalia Wituschek, geb. Jungert, sie wurde am 17.07.1910 geboren. So wie ich weiß, beide in Bukin, bin mir aber nicht ganz sicher.
    Sohn von beiden ist mein Großvater Franz Wituschek, geb. am 27. August 1927 in Bukin.(Einziger Sohn)
    Ich habe in verschiedenen öffentlichen Stammbäumen schon sehr viele Wituscheks gefunden, allerdings in anderen Orten, alle im Umkreis von Bukin. Mir fehlt die Verbindung zwischen den anderen, darum meine Frage nach dem Ortssippenbuch, auf das ich jetzt meine Hoffnungen setze.
    Vielleicht gibt es auch Hinweise, wo man das Buch herbekommen könnte.
    Vorallem die Herkunft bzw. Vater und Mutter von Johann Wituschek würde mich sehr interessiern.Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand meldet!
    Grüsse sandfunk70
  • Melanie
    Erfahrener Benutzer
    • 06.05.2007
    • 510

    #2
    Hallo Sandfunk,

    Viele Grüße,
    Melanie

    Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
    -Albert Einstein-


    Die Ahnen meiner Kinder

    Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

    Kommentar

    • sandfunk70
      Benutzer
      • 01.02.2011
      • 13

      #3
      Hallo Melanie,
      danke für den Hinweis.Aber diese Internetadresse hatte ich auch schon.
      Ich dachte eher, dass ich dieses Buch vielleicht gebraucht kaufen könnte oder
      mir jemand eine Abschrift oder Kopie daraus senden kann. Im Orginal ist das Buch ziemlich teuer, so um die 45 Euro.
      Oder kann man online auf manche Seiten zurückgreifen?
      Hat jemand sonst noch Erfahrung mit diesen Ortssippenbüchern?
      grüsse sandfunk70

      Kommentar

      • Melanie
        Erfahrener Benutzer
        • 06.05.2007
        • 510

        #4
        Schau doch mal bei eBay, wenn Du ein gebrauchtes möchtest.
        Wenn Du den Link öffnest, und weiter nach unten scrollst, steht da, in welchen Bibliotheken das Buch vorhanden ist.
        Mach doch einfach eine Fernleihe.
        Viele Grüße,
        Melanie

        Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
        -Albert Einstein-


        Die Ahnen meiner Kinder

        Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

        Kommentar

        • sandfunk70
          Benutzer
          • 01.02.2011
          • 13

          #5
          Das ist ne gute Idee. Danke nochmals
          für Deine Mühe!!!
          Grüsse sandfunk70

          Kommentar

          • Mirjana
            Neuer Benutzer
            • 14.02.2011
            • 4

            #6
            Hallo Sandfunk70,

            Ich habe sehr viele Verwandte in Bukin (heutige Mladenovo),meine Großeltern lebten dort und meine Mutter, die dort aufgewachsen ist!
            Bin sehr oft dort...vielleicht könnte ich helfen!

            Kommentar

            • sandfunk70
              Benutzer
              • 01.02.2011
              • 13

              #7
              Das wär echt super! Das Problem ist nur das, ich habe ja nur die
              Geburtsdaten meiner Urgroßeltern. Meine Urgroßmutter (Rosalia Wituschek)
              ist in Bukin geboren, mein Urgroßvater (Johann Wituschek) hat quasi nur dorthin
              geheiratet. Wenn ich also über seine Familie was rausfinden will, muß
              ich wohl in seinem Geburtsort weiterforschen. Ich hab schon rausge-
              funden, daß er wohl aus Gajdobra stammen soll. Also brauch ich jetzt
              wieder das OSB von dort. Echt kompliziert.
              Aber wenn die beiden in Bukin geheiratet haben, müsste das doch dort
              irgendwo in einem Gemeindearchiv hinterlegt sein, oder? Vielleicht stehen dann dort auch noch mehr Daten über ihn.
              Darf ich nochmal auf Dich zurückkommen, wenn ich weiß, wie mir
              Deine Verbindung nach Bukin weiterhelfen könnte?
              Oder wissen Deine
              Großeltern noch Bescheid über die ehemaligen Bewohner von dort,
              ich meine bevor diese wieder nach Deutschland zurückmußten?

              Grüsse sandfunk70

              Kommentar

              • Mirjana
                Neuer Benutzer
                • 14.02.2011
                • 4

                #8
                Ja klar wenn du Hilfe brauchst sag bescheid!
                Wenn er in Bukin geheiratet hat muss das vermekt worden sein, aber das ist auch das einzige...ich denke das du eher in Gajdobra fündig wirst (In der Gemeinde Gajdobra leben heute auch noch sehr viele Deutsche, oft aber wurden die Familiennamen etwas abgeändert!)!!
                Leider ist meinn Großvater vor letztes Jahr verstorben,aber sowas wird in den Büchern festgehalten oder auch oft ist es so das die leute dort darüber noch bescheid wiessen, es sind ja noch viele Deutschstämmige Familien dort!
                Sind sie denn in Bukin geblieben weisst du das???
                Wobei vielleicht ist das auch eher in der Gemeinde Backa Palanka vermerkt, da Bukin zu dieser Ortschaft gehört!

                Z.B. weiss ich das viele die Bukin verlassen mussten auch heute in München leben!

                Kommentar

                • sandfunk70
                  Benutzer
                  • 01.02.2011
                  • 13

                  #9
                  Hallo Mirjana, also meine Urgroßeltern sind wohl kurz nach dem zweiten Weltkrieg mit ihrem Sohn nach Deutschland gegangen. So weit ich weiß, müßte das 1944 oder 1945 gewesen sein. Ich kann leider auch niemand mehr fragen, weil beide Urgroßeltern, sowie deren Sohn (mein Opa, Franz Wituschek) schon gestorben sind. Meine Oma (Frau von Franz Wituschek) lebt zwar noch, ist aber krank, sie leidet an Alzheimer. Sie weiß gar nichts mehr, wenn man danach fragt. Sie ist auch in Bukin geboren und hat uns immer sehr viel darüber erzählt, als wir noch Kinder waren. Leider hab ich damals nicht so viel davon verstanden. Wie das als Kind halt so ist. Aber sie haben praktisch ihr halbes Leben dort verbracht, bzw. meine Oma und Opa ihre Jugendzeit. Ich weiß übrigens auch, dass sie früher öfters nach München gefahren sind, um sich dort mit ihren "Ehemaligen" zu treffen. Mein Vater und meine Tanten, also die Kinder meiner Oma und Opa, wissen auch nicht arg viel mehr. Das eine oder andere konnten sie mir schon sagen, aber sie wußten nichtmal, das der Urgroßvater in Gajdobra geboren wurde. Das hab ich rausgefunden..... Ich werde jetzt in nächster Zeit mal ein bisschen nachforschen, wie ich an so einen Auszug aus dem Familienregister oder Archiv dort rankomme. Es gibt ja wohl zuständige Stellen, über die man das bean- tragen kann. Allerdings kann ich kein serbisch, da würde ich vielleicht Hilfe brauchen..... Vielen Dank nochmals Grüsse sandfunk70

                  Kommentar

                  • Mirjana
                    Neuer Benutzer
                    • 14.02.2011
                    • 4

                    #10
                    Hast du vielleicht ein private email adresse oder facebook?
                    den ich selber lebe in München und ich kenne die besitzerin einer gastwirtschaft wo sich die ehmaligen bürger der batschka immer getroffen haben...
                    meine mutter hat mich darauf gebracht und noch andere vielleicht nützlich infos für dich!
                    es ist so das auch manche infos wirklich vertraut wären und über das öffentliche profil ist mir das zu brenzlig,sorry!

                    Kommentar

                    • sandfunk70
                      Benutzer
                      • 01.02.2011
                      • 13

                      #11
                      Hallo, sorry, dass ich mich erst so spät melde, konnte nicht früher. Habe voll Verständnis dafür, dass du nicht alles öffentlich schreiben willst. Deshalb habe ich dir eine private Nachricht an Dein Profil geschickt. Ich habe leider keinen Facebook-Account, nur meine normale E-mail-Adresse. Grüsse sandfunk70

                      Kommentar

                      • Mirjana
                        Neuer Benutzer
                        • 14.02.2011
                        • 4

                        #12
                        hallo,

                        sag mal hast du meine e-mail bekommen?
                        lg

                        Kommentar

                        • Melanie
                          Erfahrener Benutzer
                          • 06.05.2007
                          • 510

                          #13
                          Hallo Sandfunk70,

                          In der Anlage die gesuchte Heirat von Johann Vutuscheck und Rosalia Jungert aus dem OSB Bukin und die Heirat der Eltern von Johann Vituscheck. Ich habe Dir noch eine PN und eMail geschickt
                          Angehängte Dateien
                          Viele Grüße,
                          Melanie

                          Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
                          -Albert Einstein-


                          Die Ahnen meiner Kinder

                          Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

                          Kommentar

                          • Anbri
                            Erfahrener Benutzer
                            • 29.04.2009
                            • 120

                            #14
                            Hallo sandfunk70,
                            leider konnte ich keine Heirat in Gajdobra, zwischen 1898 und 1909, zwischen Vituschek und Toth finden.
                            Grüße
                            Anbri

                            Kommentar

                            • neb-cheper-ure
                              Benutzer
                              • 05.03.2011
                              • 17

                              #15
                              gebrauchte Bücher

                              Zitat von sandfunk70 Beitrag anzeigen
                              Hallo Melanie,
                              .... dass ich dieses Buch vielleicht gebraucht kaufen könnte ......
                              grüsse sandfunk70
                              Hallo Sandfunk,

                              weitere links für ein gebrauchtes Orstsippenbuch

                              Sie sind auf der Suche nach gebrauchten und neuen Büchern, CD's, DVD's, Spielen, Noten, Grafiken oder Zeitschriften? 19 Millionen Angebote unserer Antiquariate und Buchhändler erwarten Sie auf Buchfreund.


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X