Internierung Jugoslawien 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jasper1961
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2011
    • 702

    Internierung Jugoslawien 1945

    Liebe Familienforscher,
    habe in den Unterlagen meines verstorbenen Schwiegervaters (in Homolitz geboren) eine Heimkehrer-Bescheinigung gefunden.
    Darauf den Eintrag : wurde am 26.04.1945 interniert und am 27.10.1947 entlassen. Er befand sich zuletzt in Jugoslawien in Gewahrsam.

    Meine Frage, welcher Staat oder welche Volksgruppe hat das denn veranlasst?
    Die Deutschen Einheiten waren doch bemüht die Menschen auszuquartieren ??


  • rha383
    • 26.02.2010
    • 100

    #2
    Hallo,
    wenn Dein Schwiegervater Angehöriger der Deutschen Wehrmacht war, dann befand er sich in jugoslawischer Kriegsgefangenschaft. Meinem Vater erging es ebenso, er war von Mai-1945 bis Juli-1947 in Gefangenschaft, wurde nach Ungarn entlassen und dort interniert. 1948 konnte er in die BRD fliehen. Die Rückzugswege in Richtung Österreich waren bei Kriegsende oftmals blockiert und die Truppen saßen fest.
    Bereits ab März-1945 gab es unter Tito eine provisorische Regierung Jugoslawiens. Die offizielle Staatsgründung geschah Ende 1945.
    Aber, ebenso wurden in Jugoslawien deutschstämmige Zivilisten (Kinder, Frauen, Männer) in Lagern interniert.
    Den Ort Homolitz konnte ich nicht finden, wo ist das?

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1507

      #3
      Ist dieser Ort gemeint?
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • rha383
        • 26.02.2010
        • 100

        #4
        Hier noch ein Artikel über die Evakuierung aus dem Banat.

        Kommentar

        • jasper1961
          Erfahrener Benutzer
          • 07.08.2011
          • 702

          #5
          Lieben Dank für die Informationen rha383 und j.steffen.

          Homolitz das das deutsche Wort, serbisch/bosnisch Omliod oder / Omoljica geschrieben.
          Bezirk Banat-Pantschewa.

          Mein Schwiedervater war im Aprl 1945 12 Jahre alt.
          Staatsangehörigkeit: jugoslawisch
          Volkszugehörigkeit: deutsch
          Zwangsarbeit Bergwerk in Rudnica.
          Im April 1954 nach Deutschland eingereist.
          Grenzlager Friedland.

          Gruß
          Uwe

          Kommentar

          • jasper1961
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2011
            • 702

            #6
            Liebe Familienforscher,
            ich besitze das Ortssippenbuch Homolitz/Banat sehr interessant mit Einträgen von 1766 bis 1830,1870 bis 1965.

            Ich suche das große Bildband über Homolitz mit zahlreichen Fotos.
            Kennt das jemand??

            Gruß aus Heinsberg
            Uwe

            Kommentar

            • jasper1961
              Erfahrener Benutzer
              • 07.08.2011
              • 702

              #7
              Liebe Familienforscher,

              besitzt jemand das Buch Ortsgeschichte Homolitz Bildband 1994 Donauschwaben ?

              Gruß aus Heinsberg
              Uwe

              Kommentar

              Lädt...
              X