Ich suche meine ersten deutschen Einwanderer SCHNEIDER nach Großwardein k.u.k.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anny Schneider
    Neuer Benutzer
    • 03.07.2024
    • 3

    Ich suche meine ersten deutschen Einwanderer SCHNEIDER nach Großwardein k.u.k.

    Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach meinen deutschen Vorfahren.

    Mein Ur ur ur ur ur Opa SCHNEIDER, Johann Nepomuk, römisch-katholisch, wurde 1732 in Großwardein (ehemals in Österreich-Ungarn, heute Oradea, im Westen Rumäniens) geboren und ist am 10.09.1802 im Haus Nr. 38 in Bakowa (rum. Banat) sehr betagt - angeblich in einem Altenheim - gestorben. Er war verheiratet mit N.N. (unbekannt) Katharina, röm.-katholisch (* geb. 1754 in ? – † gest. 14.02.1799 in HNr. 62 in Bakowa)

    Der Sohn von Schneider, Johann Nepomuk, das war Johann Peter SCHNEIDER r.k. wurde geboren 1767 / 1769 Großwardein ? – † gest. 21.02.1805 (38 J.) Bakowa
    oo Seine 1. Ehe war 25.11.1787 in Bakowa mit Weber Margaretha
    oo Seine 2. Ehe was 21.01.1790 in Bakowa mit Tomasin Anna Maria

    Alle weiteren Nachkommen konnte ich in meinem Familienstammbaum erfassen.

    Leider weiß ich nicht, wo die Eltern (Vater und Mutter) des Johann Nepomuk SCHNEIDER geboren sind. Ich recherchiere nach diesen ersten Einwanderern schon seit vielen Jahren. Erst seit Kurzem habe ich den Hinweis auf Oradea / Großwardein erhalten, komme aber nicht nach Oradea. Und das Archiv soll angeblich durch einen Großbrand völlig zerstört sein.

    Ich hoffe, hier würde ich endlich eine Antwort zu finden, woher meine Urahnen aus Deutschland nach Oradea (damals Österreich-Ungarn) eingewandert sind.

    Dankbare Grüße,
    Anny Schneider
  • Forscher57
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2018
    • 248

    #2
    Hallo Anny,
    es scheint keine Kirchenbücher aus dieser Zeit von Großwardein mehr zu geben. Damit wird die Suche fast unmöglich.
    Seine Ehefrau war allerdings erst 13/15 Jahre bei der Geburt des Sohnes, was ungewöhnlich ist????
    Du kannst deine Anfrage vielleicht mal bei https://discourse.genealogy.net/c/donauschwaben-l/80 einstellen (kostenlose Anmeldung erforderlich).
    Dort sind viele Spezialisten unterwegs.
    Kennst du die Namen seiner Eltern/seines Vaters, um bei den Auswanderer zu suchen?

    Bei FamilySearch habe ich einen Stammbaum von ihm gefunden, der leider auch nicht mehr Daten zu seinen Vorfahren enthält.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Gruß Fo57

    grafik.png
    Zuletzt geändert von Forscher57; 09.07.2024, 10:21.
    Viele Grüße u. Danke
    Fo57

    Kommentar

    • Anny Schneider
      Neuer Benutzer
      • 03.07.2024
      • 3

      #3
      Dankeschön, lieber Forscher57 für diese Antwort.

      Der Stammbaum in FamilySearch stammt von einem Herrn John Schneider für seine Vorfahren, die zum Teil auch meine sind. Von mir persönlich gibt’s sowohl auf FamilySearch und auf MyHeritage auch einen noch umfassenderen Stammbaum.

      Dass es keine Kirchenbücher aus Großwardein mehr gibt, hat mir schon vor Jahren (2007-2015) ein bekannter Banater Ahnenforscher mitgeteilt, als er mir auch fast alle Daten und Kirchenbuchauszüge bis zu meinem Vorfahren mit dem schönen Namen Nepomuk Johann Schneider als e-mail-Anhang geschickt hatte.

      Also viele Daten über meinen Vorfahren Nepomuk hier im Internet stammen größtenteils von mir.

      Vielleicht gibt es inzwischen weitere Erkenntnisse über die k.u.k.-Einwanderer. MyHeritage, zum Beispiel, könnte welche auch zum Vorfahre Nepomuk Schneider haben, aber die verlangen im Vorab ein ziemlich saftiges Abonnement (gut über 100€), um mir weitere Daten zu meinen Vorfahren zu übermitteln. Aber dabei ist unklar, ob auch tatsächlich etwas über die Eltern des Nepomuk-Vorfahren und deren Herkunftsort darin steht. Alle anderen nachfolgenden Urahnen mit ihrer weitläufigen Verwandtschaft sind mir weniger wichtig, da ich die wichtigste Ahnen-Linie väterlicherseits schon habe.

      Was ich jetzt nur noch brauche, das sind die Namen und der Herkunftsort der Eltern vom Vorfahren Nepomuk (geboren in Großwardein 1732), damit ich weiß, woher genau meine Urahnen aus Deutschland stammen und um 1700 nach Österreich-Ungarn ausgewandert sind. Ich möchte unbedingt auch den Ort hier in Deutschland besuchen.

      Ich könnte in Wien recherchieren, wo im Staatsarchiv alle Auswanderer damals registriert wurden, aber auch dort kommt man ganz schwer hinzu, denn genau dieses genealogische Archiv hat man irgendwohin ausgelagert, da es zu überlaufen war oder ähnlich. Man könnte über Wikipedia paar links dazu finden, so vermerkt das österreichische Staatsarchiv.

      Danke für den link, den du mir weiter oben notiert hast. Ich werde auch dort nachgucken und die Hoffnung nicht aufgeben. Ich MUSS die Eltern "meines Nepomuk" finden. Vielleicht gibt's trotzdem noch manche brauchbaren Erkenntnisse hier.

      Danke dir und alles Gute weiterhin.
      Anny Schneider

      Kommentar

      • Forscher57
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2018
        • 248

        #4
        Hallo Anny,

        da hast du schon eine lange Suche hinter dir, auch mit viel Erfolg.

        Jedoch ohne den Namen des Vaters von Johann Nepomuk ist eine Suche bei den Auswanderen nicht aufschlussreich. Da Johann Nepomuk erst in Großwardein geboren ist, taucht sein Name natürlich nicht bei den Auswandererkinder auf. Somit ist eine Zuordnung nicht möglich.

        Auch beginnen viele Auswanderlisten erst so um 1750, z.B. bei Wilhelm und Kallbrunner.

        Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg bei deiner Suche.

        Viele Grüße
        Fo57
        Zuletzt geändert von Forscher57; 10.07.2024, 15:32.
        Viele Grüße u. Danke
        Fo57

        Kommentar

        • Forscher57
          Erfahrener Benutzer
          • 27.07.2018
          • 248

          #5
          Hallo Anny,

          ich habe deine gesuchten Daten von MyHeritage von einer lieben Bekannten erhalten.
          Ich glaube aber, dass nichts neues dabei ist. Ich sende dir die Daten per PN zu.

          Leider kann ich dir keine PN zusenden, Das Forum verhindert das.
          Wenn du mir eine PN mit einer Email-Adresse sendest, kann ich dir die Daten per Email zusenden (hier keine Email-Adresse schreiben, nur als PN)


          Viele Grüße
          Fo57
          Zuletzt geändert von Forscher57; 11.07.2024, 11:24.
          Viele Grüße u. Danke
          Fo57

          Kommentar

          • Anny Schneider
            Neuer Benutzer
            • 03.07.2024
            • 3

            #6
            Danke sehr, lieber Forscher57. Ich habe dir soeben eine PN geschickt. Vielleicht finde ich Neuigkeiten zu Nepomuk Schneider. Liebe Grüße. Anny

            Kommentar

            • PeterS
              Moderator
              • 20.05.2009
              • 3812

              #7
              Hallo Anny,
              in der 1720-er Volkszählung (Az 1720. évi országos összeírás) für Großwardein/Nagyvárad ist ein Martinus Snajder als Steuerzahler erwähnt.
              In der 1715-er (Az 1715. évi országos összeírás)​ist kein Schneider enthalten.

              In den Ansiedlerakten (Kartei) ist ein Soldat Martin Schneider 1717 in Belgrad Staion erwähnt. Er diente im Neipperg'schen Regiment (Infanterieregiment Nr. 7) und könnte theoretisch in Großwardein geblieben sein. Zu dieser Zeit sind von IR keine Unterlagen mehr erhalten.

              Viele Grüße, Peter

              Kommentar

              Lädt...
              X