Suche nach Familie Barabas / Branau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze
    Benutzer
    • 26.09.2010
    • 6

    Suche nach Familie Barabas / Branau

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1896
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Mezöhegyes / Branau
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja /
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine

    Hallo Zusammen,

    ich suche Informationen über meine Vorfahren:

    Sandor Barabas geb 1896 in Mezöhegyes, gest. 1932 oder 1933 in Pecs
    Die Familie Barabas kommt warscheinlich aus Mekeneyes.
    Habe im Internet unter Mezöhegyes nur infos zum Gestüt gefunden.

    Seine Frau heißt Elisabeth Beilert geb 12.01.1907 in Obanya
    Hier habe ich auch keine Infos mehr ??

    Kann mir jemand helfen???

    Bis bald
    Gruß Matze
  • Skoumi
    Moderator

    • 11.06.2006
    • 1084

    #2
    Hallo Matze,

    was ist deine Frage?

    Gruß aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • Matze
      Benutzer
      • 26.09.2010
      • 6

      #3
      Hallo Skoumi,

      meine Frage????

      Kennt jemand den Namen Barabas?
      Oder hatte jemand auch Vorfahren aus Mezöhegyes und weis wo man da Infos bekommen kann ?
      Weis jemand wo man Infos über Auswanderer nach Obanya bekommt?
      Kennt jemand eine Familie Beilert aus Obanya?
      usw.
      Reicht das fürs erste

      Wäre schön, wenn mir jemand Tips geben könnte!

      Bis denne Matze

      Kommentar

      • Skoumi
        Moderator

        • 11.06.2006
        • 1084

        #4
        Hallo Matze

        beginne ich von hinten:

        ungarisches Telefonbuch spuckt nur einen Beilert aus
        Beilert Istvánné (Frau von Stephan Beilert), H-7696 Hidas (liegt in der Nähe von Óbánya), Kodály Z. u. 17.
        Barabás
        gibt es viele in Ungarn, aber in Mezőhegyes und Mekényes gibt es keine - laut des Telefonbuchs - aber in Pécs gibt es 23 Treffer, manche sind Duplikate.

        Die Matriken vermikrofilmt durch die Mormonen findest hier:
        Mekényes, Mezőhegyes, Pécs staatliche ist nur bis 1919 erreichbar, Óbánya r.k. in Mecseknádasd (Nadasch), ref. in Váralja (hier gibt es auch Nachbarorten mit anderen Konfessionen, aber es gilt für alle Ortschaften - außer Pécs -, daß in den herumliegenden Matriken die Familienmitglieder auch auftauchen können...)

        kleine Übersetzung:
        Római katolikus egyház - Römisch-katholische Kirche
        Református egyház - Reformierte Kirche
        Evangélikus egyház - Evangelische Kirche

        An einer ungarischen web2 Seite habe ich folgende Beilerts gefunden:
        Frau von János (Johann) B. - geb. 1961, aus Hidas
        Attila B. aus Szekszárd - geb. 1977
        Barbara B. aus Hidas - geb. 1990
        László B. aus Hidas - geb. 1987

        Barabás in Mezőhegyes:
        Anita (n.a.), Bianka (1995), Dávid (1989), Diána (1976), Imre (1965), Mária (Frau Danka, 1956)
        in Mekényes gibt es keine,
        in Pécs gibt es 42 - liste die nicht.

        Hoffe, ein bißchen weiterhelfen konnte.

        Gruß aus Budapest:
        Krisztián
        Krisztián Skoumal
        Ungarn
        http://www.skoumal.eu

        Suche unter anderem:
        - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
        - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
        - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

        „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

        Kommentar

        • Mayer-Troszt
          Benutzer
          • 01.10.2010
          • 31

          #5
          Hallo Matze!
          Wenn du Informationen über Óbanya brauchst, wend dich doch mal an Frau AMREIN, Ilona. Die hat zusammen mit AUTH, Sylvia ein Ortsfamilienbuch über Mecseknádasd und Óbanya für den Zeitraum 1721-2007 geschrieben!!!

          Schau mal auf


          Ich glaube, das Buch kann man jetzt nur noch über die Autoren bestellen. Die E-Mail-Adresse habe ich noch nicht, aber ich bleib dran!

          Gruß
          Florian

          Kommentar

          • Skoumi
            Moderator

            • 11.06.2006
            • 1084

            #6
            Hallo Matze,

            die letzte, von mir bekannte email Adresse von Frau Amrein ist: amrein[punkt]ilona[at]freemail[punkt]hu
            Gruß aus Budapest:
            Krisztián
            Krisztián Skoumal
            Ungarn
            http://www.skoumal.eu

            Suche unter anderem:
            - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
            - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
            - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

            „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

            Kommentar

            • Matze
              Benutzer
              • 26.09.2010
              • 6

              #7
              Hallo Skoumi und Florian,

              Puhh! ich glaube das wird ganz schön schwierig, hier etwas herauszufinden.
              Aber auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die guten Tipsund die Mühe.
              Werde heute noch ein Mail an Frau Amrein schreiben.

              Skoumi: bin leider nicht so Computer- Fit. Wenn ich auf die Links die Du mir zu den Mormonen geschickt hast drauf gehe, kann ich nichts öffnen, außer den Überschriften Was muss man denn hier tun um Daten oder Namen sehen zu können??

              Mein Vater Alexander Barabas wurde am 08.07.1932 in Pesc geboren. Also denke ich hat die Familie dort gewohnt.
              Wie kann man denn als Deutsche an eine Kopie der Geburtsurkunde kommen??


              Viele Grüße und bis bald
              Matze

              Kommentar

              • Skoumi
                Moderator

                • 11.06.2006
                • 1084

                #8
                Hallo Matze,

                Namen und Daten aus Baranya, Ungarn kannst bei der Mormonen per Internet noch nicht studieren... An der gelinkte Seiten kannst bis die Mikrofilmnummer gehen (wenn an einer Seite links oben den Knopf View Film Notes siehst, klicke mal drauf, dann bekommst die liste der Nummern und den Inhalt), diese sollst an der zu dir nächste Mormonen Forschungstelle bestellen und kannst es selber "durchblättern". Geht leider nur so.

                Was die Geburtsurkunde betrifft, die offizielle Urkunde kostet cca. 10,- € + Porto. Ich kann dabei helfen nachdem für Ausländer geben sie es aus entweder für ungarischen Bevollmächtigter oder durch dem Botschaft - was hat weitere Kosten und dauert auch länger.
                Wenn es wirklich möchtest, werde ich die genaue Kosten nachfragen, und werde eine Bevollmächtigung zusenden, was du unterschreiben sollst - dazu brauche ich noch welche Daten über dir. Aber es wird wegen Datenschutz per PN gemacht werden, nicht hier im Forum.

                Gruß aus Budapest:
                Krisztián
                Krisztián Skoumal
                Ungarn
                http://www.skoumal.eu

                Suche unter anderem:
                - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
                - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
                - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

                „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

                Kommentar

                • rha383
                  • 26.02.2010
                  • 100

                  #9
                  OFB Óbánya

                  Hallo Matze,
                  ich habe das OFB Nadasch/Mecseknádasd und Altglashütten/Óbánya, werde mal nach Beilert Ausschau halten.

                  Bestellung über Ilona Amrein oder
                  Silvia Auth (authszilvi[at]freemail.hu)
                  Die beiden Bände sind aber kein Schnäppchen. EUR 30 die Bücher und EUR 35 der Versand.
                  Zuletzt geändert von Skoumi; 21.12.2013, 11:18. Grund: Umformulieren der Email-adresse

                  Kommentar

                  • rha383
                    • 26.02.2010
                    • 100

                    #10
                    kein Fund im OFB

                    Hallo Matze,

                    leider kommen die Namen Beilert/Barabas im OFB Nadasch/Mecseknádasd und Altglashütten/Óbánya nicht vor.

                    Kommentar

                    • Matze
                      Benutzer
                      • 26.09.2010
                      • 6

                      #11
                      Hallo Robert,

                      vielen Dank für die Suche. Ist komisch,dass es die Namen nicht gibt.
                      Ich glaube das einzige was mich richtig weiterbringt, wäre die Geburtsurkunde meines Vaters ??

                      Liebe Grüße
                      Matze

                      Kommentar

                      • Matze
                        Benutzer
                        • 26.09.2010
                        • 6

                        #12
                        Hallo Skoumi,

                        das wäre sehr nett, wenn Du mir bei der Geburtsurkunde helfen könntest.
                        Da es in den Orten, die ich über Info habe die Namen nicht gibt, sind meine Großeltern
                        vieleicht von ganz wo anderst her?

                        Schönes Rest Wochenende
                        Gruß
                        Matze

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X