FN Schischalla

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    FN Schischalla

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzungonauschwaben, Ungarn
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Google, div.Links hier aus dem Forum

    Hallo,

    beim forschen in der Familie trifft man auch auf Freunde, in diesem Fall meines Vaters. Leider ist der Gesuchte Ende 2005 verstorben, gerade mal 3 Monate bevor ich telefonisch Kontakt aufnehmen wollte. Auch eine mögliche Schreibweise Sisalla/Sischalla u.ä. habe ich in die Suche aufgenommen.
    Meine Bitte an die Ahnenforscher Donauschwaben und Ungarn, wer kann mir etwas über den FN und ggf. aus welcher Gegend/Ort sagen. Sie müssen sich während des WK 2 auf dem Balkan oder im Lazarett/Lazaretttransport Ende Okt. 1944 aus Belgrad kennengelernt haben. Vorname und Geburtsdatum sind mir bekannt.

    Gruß Jürgen
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)
  • carinthiangirl
    Erfahrener Benutzer
    • 12.08.2006
    • 1601

    #2
    Im Einwandererhafen New York gibt es einen Eintrag mit Sisalla aus Italein, aber von dort scheint der Name nicht zu stammen.



    First Name: Pettro
    Last Name: Sisalla
    Ethnicity: Italian
    Last Place of Residence:
    Date of Arrival: Feb 11, 1903
    Age at Arrival: 43y Gender: M Marital Status: M
    Ship of Travel: Trave
    Port of Departure: Genoa
    Manifest Line Number: 0013

    Zum Wort findet man Seiten aus Ghana im Internet. Etwas rätselhaft......
    Außerdem findet man das Wort Sisalla auch im Finnischen. Keine Ahnung was es bedeuten soll: http://webcache.googleusercontent.co...ient=firefox-a

    Kommentar

    • Jürgen P.
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2010
      • 1071

      #3
      Hallo,

      zutreffend ist der Hinweis auch im Finnischen findet man das Wort.
      Gehören ja Ungarisch und Finnisch zum Zweig der finnisch-ugrischen Sprache.
      Ich bin sicher der betreffende kommt aus Donauschwaben.

      Vielen Dank
      Jürgen
      "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

      Kommentar

      Lädt...
      X