Terez Pelczer, * 06.09.1899 in Mucsi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Terez Pelczer, * 06.09.1899 in Mucsi

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1899
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ungarn
    Konfession der gesuchten Person(en): kath.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): nein


    Hallo zusammen,
    zur Ergänzung meiner umfangreichen Mucsi- und Pelczer-Ahnen- und Nachfahren-Tafel bitte ich um Ihre Hilfe bei der Suche nach den Vorfahren von Terez Pelczer, auch Schreibweise Theresia Pelzer, geboren am 06.09.1899 in Mucsi; sie war ab ca. 1935 mit Joannes Gunni verheiratet.
    Freue mich über jeden Hinweis und bedanke mich schon mal im voraus für Ihre Unterstützung.
    Liebe Grüße
    Karl Heinz Jochim
  • Scherfer
    Moderator

    • 25.02.2016
    • 2746

    #2
    Hallo Karl Heinz,

    ich empfehle Dir dazu wärmestens ihren Eintrag im Online-Ortsfamilienbuch Mucsi!

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo Scherfer,
      vielen herzlichen Dank für den link, das war ein echter Volltreffer und ergänzt und verbindet sogar manch andere Linien.
      Schönen Sonntag noch und liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Scherfer
        Moderator

        • 25.02.2016
        • 2746

        #4
        Gern geschehen!

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo Scherfer,
          sozusagen als letztes Glied der Ahnenkette Pelczer habe ich in den übermittelten Daten "Dion Gunni" gesehen, der 1937 in Mucsi geboren wurde und 2020 in Weilbach starb. Der mir bekannte Dion Guni schrieb sich aber mit nur 1 "n". Kannst Du bitte mal nachschauen - wenn es dazu eine Möglichkeit gibt -, ob das ein Schreibfehler ist und war, oder ob sich die Familie Guni früher tatsächlich mit 2 "n" schrieb. Das Grab von Dion's Eltern befindet sich in Weilbach, wie das Foto in "Grabsteine.Genealogy.net" zeigt.
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • Scherfer
            Moderator

            • 25.02.2016
            • 2746

            #6
            Hallo nochmal,

            ich habe keinerlei Zugang zu den Dokumenten in Mucsi und habe dort auch selbst keine Vorfahren. Ich fürchte, ich kann daher leider nicht mit weiteren Informationen dienen. Wahrscheinlich wäre es erfolgsversprechender, wenn Du den Autor des Ortsfamilienbuches, Wolfgang Göndöcs (OFB [at] mutsching.eu) anschreiben würdest und nach seiner Quelle fragst. Viel Erfolg!

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo Scherfer,
              das macht gar nichts; Du hast mir schon so viele Informationen zukommen lassen, dass ich einige Zeit beschäftigt bin, das alles zu übertragen. Dabei habe ich schon einige positive Überraschungen erlebt. Vielen Dank nochmals.
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              • Forscher57
                Erfahrener Benutzer
                • 27.07.2018
                • 253

                #8
                Hallo Karl-Heinz,

                der Vater des Joannes GUNNI war Mathias GUNNI geboren am ✶ 03.03.1873 in Mucsi (HU)

                Im Taufeintrag steht der Name des Vaters von Mathias mit "Kumi Mathias".

                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                Also noch anders geschrieben.

                Gruß Fo57
                Viele Grüße u. Danke
                Fo57

                Kommentar

                • Karl Heinz Jochim
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.07.2009
                  • 4820

                  #9
                  Hallo Fo57,
                  vielen Dank für Deine Informationen, "Kumi" war mir noch nicht bekannt, aber ich habe in Mucsi manchmal sogar dreierlei Schreibweisen entdeckt.
                  Liebe Grüße
                  Karl Heinz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X