Ahnenforschung in Ujbarok, Familie Talics, Krenner und Busal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mihaly
    Benutzer
    • 22.02.2010
    • 84

    Ahnenforschung in Ujbarok, Familie Talics, Krenner und Busal

    Ich bin auf der Suche nach meinen Ahnen die in Ungarn in Ujbarok gelebt haben. Die Familie Talics (2 Erwachsene, 5 Kinder) hat 1946 das Dorf verlassen. Wer kann mit weiterhelfen?

    Mihaly
  • Skoumi
    Moderator

    • 11.06.2006
    • 1084

    #2
    Morgen,

    es hängt davon ab, was wissen möchtest, was suchst.
    In Újbarok und Umgebung leben noch immer manche Leute mit dem Name Talics.

    Gruß aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • mihaly
      Benutzer
      • 22.02.2010
      • 84

      #3
      Guten morgen,

      unser Großvater Michael Talics geb. am 21.05.1930 hat bis zu seinem 16. Lebensjahr mit seinen 9 Geschwistern in Ujbarok (Haus Nr. 17) gelebt. Seine Eltern waren Michael Talics geb. am 22.12.1904 und Maria Talics, geb. Krenner geb. am 13.08.1904 beide wohnhaft in Ujbarok. Die Eltern sind 1946 mit Ihren 5 Kindern Michael, Johann, Maria, Therese und Josef nach Deutschland gekommen. 4 Kinder (2 Mädchen und 2 Jungen) sind in Ujbarok beerdigt.
      Da unser Großvater in kürze 80 Jahre alt wird, würden wir ihn gerne mit einem Stammbaum seiner Vorfahren uns Ungarn überraschen.
      Deshalb freuen wir uns über jede Info die wir über die Talics, Krenner oder Buscal oder weitere Verwandte erhalten.
      Im Internet haben wir einen Beitrag gefunden, dass es zwei Familien mit dem Namen Talics in Ujbarok gegeben hat, die nicht miteinander verwandt waren.

      Viele liebe Grüße aus Bayern
      mihaly

      Kommentar

      • gesip
        Erfahrener Benutzer
        • 29.10.2008
        • 254

        #4
        FN: Krenner

        Hallo Mihaly,

        in den Staderbänden gibt es einen Krenner Peter der 1785 aus dt. Lothringen nach Ungarn gesiedelt ist.

        Wenn es interessant für Dich ist, sag bescheid.

        Gruß Georg
        Magyarpolany/Veszprem: Pfeif(f)er, Feifer, Faifer, Königbauer, Koch, Les(c)kovit(c)s, Mad(e)l, Paitl, Paierl, Paulics, Riegler, Ruisch, Stenger,Trieb(e)l

        Kommentar

        • Skoumi
          Moderator

          • 11.06.2006
          • 1084

          #5
          Hallo Mihaly,

          wenn kein Näheres über deinen Großvaters Eltern weißt (Geburtsdatum und Ort), wird ein bißchen schwieriger...

          in diesem Fall brauchst die zivile Matriken von Szár, Bicske und Felcsút (Nachbarndörfer von Újbarok) durchsuchen, wenn diese bei den Mormonen vorhanden sind.
          Wenn fündig bist, dann sollst vor allem in den kirchlichen Matriken von Szár weitersuchen - aber kann sein, daß die Daten auch in den gegeben anderen Ortschaften zu finden sind.

          Gruß aus Budapest:
          Krisztián
          Krisztián Skoumal
          Ungarn
          http://www.skoumal.eu

          Suche unter anderem:
          - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
          - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
          - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

          „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

          Kommentar

          • mihaly
            Benutzer
            • 22.02.2010
            • 84

            #6
            Hallo Georg, würde gerne mehr über Peter Krenner aus Lothringen erfahren.

            Liebe Grüße
            Mihaly

            Kommentar

            • mihaly
              Benutzer
              • 22.02.2010
              • 84

              #7
              Hallo Krisztián,
              Die Geburtsorte der Uhrgroßeltern sind mir leider nicht bekannt. Die Geburtsdaten lauten:
              Michael Talics, geb. am 22.12.1904
              Maria Talics ledige Krenner , geb. am 13.08.1904

              Unser Großvater erzält immer, daß seine Familie seit 300 Jahren in Ungarn ist. Ob das stimmt und woher sie kamen ist fraglich.

              Danke für die Info mit den Matriken. Bis jetzt habe ich keine Ahnung wie das geht, werde mich aber Informieren.

              Danke aus Bayern
              Mihaly

              Kommentar

              • gesip
                Erfahrener Benutzer
                • 29.10.2008
                • 254

                #8
                FN: Krenner

                Hallo Mihaly,

                Du erhältst eine PN von mir.

                Gruß Georg
                Magyarpolany/Veszprem: Pfeif(f)er, Feifer, Faifer, Königbauer, Koch, Les(c)kovit(c)s, Mad(e)l, Paitl, Paierl, Paulics, Riegler, Ruisch, Stenger,Trieb(e)l

                Kommentar

                • gesip
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.10.2008
                  • 254

                  #9
                  FN: Krenner

                  Hallo Mihaly,

                  die Email habe ich eben abgeschickt.

                  Herzliche Grüße Georg

                  Zitat von mihaly Beitrag anzeigen
                  Hallo Krisztián,
                  Die Geburtsorte der Uhrgroßeltern sind mir leider nicht bekannt. Die Geburtsdaten lauten:
                  Michael Talics, geb. am 22.12.1904
                  Maria Talics ledige Krenner , geb. am 13.08.1904

                  Unser Großvater erzält immer, daß seine Familie seit 300 Jahren in Ungarn ist. Ob das stimmt und woher sie kamen ist fraglich.

                  Danke für die Info mit den Matriken. Bis jetzt habe ich keine Ahnung wie das geht, werde mich aber Informieren.

                  Danke aus Bayern
                  Mihaly
                  Magyarpolany/Veszprem: Pfeif(f)er, Feifer, Faifer, Königbauer, Koch, Les(c)kovit(c)s, Mad(e)l, Paitl, Paierl, Paulics, Riegler, Ruisch, Stenger,Trieb(e)l

                  Kommentar

                  • gesip
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.10.2008
                    • 254

                    #10
                    FN: Krennner

                    Hallo Mihaly,

                    gib mal hier Deine Gesuchten ein, da erscheinen einige Krenner, Talics .....



                    Gruß Georg


                    Zitat von mihaly Beitrag anzeigen
                    Hallo Krisztián,
                    Die Geburtsorte der Uhrgroßeltern sind mir leider nicht bekannt. Die Geburtsdaten lauten:
                    Michael Talics, geb. am 22.12.1904
                    Maria Talics ledige Krenner , geb. am 13.08.1904

                    Unser Großvater erzält immer, daß seine Familie seit 300 Jahren in Ungarn ist. Ob das stimmt und woher sie kamen ist fraglich.

                    Danke für die Info mit den Matriken. Bis jetzt habe ich keine Ahnung wie das geht, werde mich aber Informieren.

                    Danke aus Bayern
                    Mihaly
                    Magyarpolany/Veszprem: Pfeif(f)er, Feifer, Faifer, Königbauer, Koch, Les(c)kovit(c)s, Mad(e)l, Paitl, Paierl, Paulics, Riegler, Ruisch, Stenger,Trieb(e)l

                    Kommentar

                    • mihaly
                      Benutzer
                      • 22.02.2010
                      • 84

                      #11
                      Felcsut

                      Ich brauche Hilfe. Nachdem ich mich erst seit kurzem mit der Ahnenforschunge beschäftige, weiss ich nicht, wie ich an die zivilen Matriken von Felcsut komme. Vielleicht hat jemand für mich einen Anfänger-Tip.

                      mihaly

                      Kommentar

                      • Skoumi
                        Moderator

                        • 11.06.2006
                        • 1084

                        #12
                        Hello Mihály,

                        hängt davon ab, welche möchtest - die schon von der mormonen gefilmt wurden, oder die noch nicht...
                        im ersten fall ist es leicht - suchst die nächste mormone forschungsstelle zu dir, rufst an, und fragst nach der forschungs- und bestellungsbedingungen. wenn's dir passt, bestellst die mikrofilme, wenn diese angekommen sind, fährst dorthin und kannst diese anschauen.

                        im zweiten fall: mußt nach ungarn fahren, wenn nicht hier lebst. in dem komitatsarchiv von Fejér kannst diese matriken forschen - geburte sind für 90, heiraten für 60, sterben für 30 jahren gesperrt, also, kannst bis 1919 / 1949 und 1979 die matrikel anschauen, vor ort.
                        wenn nicht nach ungarn fahren kannst, kannst jemand beantragen, der dir diese ausforscht, aber das mußt schon bezahlen...

                        gruß aus Budapest:
                        Krisztián
                        Krisztián Skoumal
                        Ungarn
                        http://www.skoumal.eu

                        Suche unter anderem:
                        - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
                        - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
                        - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

                        „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

                        Kommentar

                        • mihaly
                          Benutzer
                          • 22.02.2010
                          • 84

                          #13
                          Ujbarok

                          Vielen Dank für deine Antwort.

                          Kurz entschlossen sind wir letzte Woche nach Ungarn gefahren. In Ujbarok hat uns eine nette Dame das Heimatmuseum gezeigt und ihre Mutter berichtete uns, daß sie unseren Großvater kannte. Näheres konnten sie uns leider auch nicht erzählen. Ein Herr Weber aus Tettenweis soll ein Buch geschrieben haben. Nun sind wir auf der Suche nach diesem Buch. Vielleicht kann uns ja jemand weiterhelfen.
                          Die Gemeindeverwaltung in Felscut hatte leider geschlossen. In Szar konnte die Dame kein deutsch und kein englisch und wir kein ungarisch. Leider waren wir nicht besonders erfolgreich. Dennoch war es sehr schön die Geburtsstätte unseres Großvaters und das Land Ungarn kennen zu lernen. Auf dem Friedhof von Ujbarok ist der Name Talics, Krenner sowie Kreidl keine Seltenheit.

                          mihaly

                          Kommentar

                          • Julika
                            Neuer Benutzer
                            • 28.12.2010
                            • 2

                            #14
                            Hallo, Mihaly mein Großvater der schon verstorben ist kam auch aus dem Dorf Ujbarok sein Name war Franz Kreidl. Ich interessiere mich sehr für die ahnenforschung wer mit uns noch verwandt sein mag. Das Buch von Franz Weber ist sehr emotional und schön geschrieben, als hätte man die zeit miterlebt. Von meinem Urgroßvater die mutter müsste das sein sie hieß Talics. Von den ehemaligen Kreidl Vertriebenen sind viele im Raum Passau oder auch im raum stuttgart angesiedelt.

                            Viele grüße Julika

                            Kommentar

                            • mihaly
                              Benutzer
                              • 22.02.2010
                              • 84

                              #15
                              Hallo Julika,

                              vielen Dank für deine Antwort. Ich war sehr erfreut. In meinen Unterlagen taucht eine Resi Kreidl auf. Weißt du näheres über Frau Kreidl? Vielleicht meldest Du dich noch einmal.

                              Viele liebe Grüße

                              mihaly

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X