Looser aus Binguli

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FSchwindt
    Benutzer
    • 09.12.2009
    • 18

    Looser aus Binguli

    Liebe Forscherkollegen,
    ich suche die Eltern meines Großvaters
    Friedericus Looser, *2. Juni 1878 in Binguli, Syrmien(?).
    Seine Eltern sind nach der ev. Taufurkunde Ludovicus Looser und Filippina Schwebler.
    Paten sind scheinbar Friedericus Eppler, Madalena Schleicher, Henricus Polcher, Margarteha Orth.
    Ich nehme an, die Familie hat in Binguli oder in der Nähe gewohnt, ist aber in der Woivodina bisher nicht feststellbar.
    Hat jemand eine weiterführende Idee?
    Danke im Voraus
    Friedrich Schwindt
    Angehängte Dateien
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW:Binguli

    Zitat von FSchwindt Beitrag anzeigen
    Liebe Forscherkollegen,
    ich suche die Eltern meines Großvaters
    Friedericus Looser, *2. Juni 1878 in Binguli, Syrmien(?).
    Seine Eltern sind nach der ev. Taufurkunde Ludovicus Looser und Filippina Schwebler.
    Paten sind scheinbar Friedericus Eppler, Madalena Schleicher, Henricus Polcher, Margarteha Orth.
    Ich nehme an, die Familie hat in Binguli oder in der Nähe gewohnt, ist aber in der Woivodina bisher nicht feststellbar.
    Hat jemand eine weiterführende Idee?
    Danke im Voraus
    Friedrich Schwindt

    Hallo Friedrich,

    nachfolgend finden sich Kartenausschnitte zu Bingula(i):

    Bingula, 1897
    Diese Website steht zum Verkauf! bilder-hochladen.net ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bilder-hochladen.net alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


    Bingula, heute


    Ich hoffe, mit diesen Angaben helfen zu können?


    Gruß
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Skoumi
      Moderator

      • 11.06.2006
      • 1083

      #3
      Hallo Friedrich,

      nach AlAvos Eintrag vermute ich, daß Material über diesen Dörfer findet man im Historisches Archiv von Syrmien.

      Istorijski Arhiv Srem
      ulica Vuka Karadžića 4
      SRB-22000 Sremska Mitrovica
      SRBIJA
      Tel: +381-22/613-592,
      Fax: +381-22/621-861
      http://www.arhivsrem.org.rs/site/?page_id=3 (nur serbisch)
      E-mail: arhivsrem[at]nadlanu.com

      Würde empfehlen, deine Anfrage deutsch oder englisch schreiben, dann mit Google Translate auf serbisch übersetzen lassen (wenn niemand kennst, der serbisch spricht), und beide oder in allen Sprachen zusenden.

      Ich habe keine persönliche erfahrungen in Serbien, ich habe einen Artikel gefunden im Internet (ungarisch, geschrieben wurde von einem Archivar von Senta), wo geschrieben wird, das Ausländer können nur mit Genehmigung des Provinzsekretariat für Bildung und Kultur (oder sowas, serbisch: Pokrajinski sekretarijat za obrazovanje i kulturu, SRB-21000 Novi Sad, Bulevar Mihajla Pupina 16., SRBIJA) forschen. Das Archiv wird von diesem Sekretariat auch nach seiner Meinung über die Anforderung gefragt, also das Archiv muss auch zustimmen, dass ein Ausländer dort forschen zu können.

      Öffnungszeiten des Archivs laut dieses Artikels: Mo-Fr 7.00-15.00


      Gruß aus Budapest:
      Krisztián
      Krisztián Skoumal
      Ungarn
      http://www.skoumal.eu

      Suche unter anderem:
      - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
      - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
      - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

      „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

      Kommentar

      • FSchwindt
        Benutzer
        • 09.12.2009
        • 18

        #4
        Hallo A/AVO und Christian aus Budapest,
        herzlichen Dank für die Info, die mir sicher weiter hilft.
        LBG
        Friedrich

        Kommentar

        Lädt...
        X