Ungarn verwirrende Tauf-Heiratseinträge wie "umgehen" damit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klausfhn
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2016
    • 183

    Ungarn verwirrende Tauf-Heiratseinträge wie "umgehen" damit?

    1789-1813
    Vértesacsa (Acsa), Komitat Fejer, Ungarn
    katholisch
    Kirchenmatrikel mehrfach durchforstet, Familysearch



    Hallo und ein gesundes neues Jahr.


    Ich hänge mal wieder bzw. bin unschlüssig wie ich damit umgehen soll.


    - 1789 Geburt Joannes Laving (s. Anlage)

    - 1791 Tod Joannes Laving
    - 1796 Tod dessen Mutter Rosalia
    - Vater Adamus zeugt ab 1798 mehrere Kinder mit Anna Maria (in Taufreg. auch Maria Anna u. Mariana genannt). Heirat im Kirchenbuch von Acsa nicht vermerkt.
    - 1810 Heirat Joannes Labinger (Alter 21) mit Margaretha Bank (17) - s. Anlage (Alter würde auf den 'eigentlich toten' Joannes passen, Taufeinträge/Kinder gibt es zu dieser Ehe keine)
    - 1812 Taufe Josephus Laving - Eltern: Georgius Laving u. Margaretha Bank (s. Anlage, Einen Heiratseintrag für diese Beiden gibt es nicht)
    - 1813 Tod Georgius Laving mit 25 (sprich ca. 1789 geboren)

    - 1817 Heirat Margaretha Laving (26) heiratet erneut (Eintrag vorhanden)


    Der Adamus hatte kein Kind mit Namen Georgius taufen lassen/gezeugt.
    Handelt es sich bei dem Heiratseintrag von 1810 schlicht und einfach um eine grobe "Namensverwechslung"? Dann...



    ...Über dem Taufeintrag von Joannes 1789 finden sich 2 Taufen von Georgussen, bei denen die Mutter Anna Maria bzw. Marianna hießen, also so wie die 2. Frau von Adamus.

    Ist es wahrscheinlich, dass eine von beiden dessen 2. Frau wurde und er den Georgius adoptiert hat? Allerdings finde ich zu den beiden Vätern (Vilhelm und Paller) keinen Sterbeeintrag im entsprechenden Zeitraum.


    Wie ist eure Einschätzung? Was empehlt ihr, wie ich damit umgehen sollte?


    Besten Dank im voraus
    Klaus
    Angehängte Dateien
    Meine Ahnen(suche):
    Fink (Finck/Finkh/Finckh): Gronau, Hof und Lembach, Helfenberg (Amt Beilstein)
    Brosi (Brose): Oberstenfeld-Gronau, Kleinaspach
    Ziegler: Wildberg/Dornhan, Warmbronn
    Lavinger (Lawinger/Lauinger/Laubinger): Budakeszi, Nadap (Ungarn/Donauschwaben)
  • klausfhn
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2016
    • 183

    #2
    Nachtrag:
    Die Anna Maria kann vor dem Adamus nicht verheiratet gewesen sein. Bzw. nicht die Mutter einer der beiden in 1789 geborenen Georgiusse sein.
    Adamus ist Jan. 1806 gestorben und die Witwe Anna Maria Laving hat im Juni 1806 - im Alter von 27 Jahren - erneut geheiratet, sprich sie ist um 1779 geboren.
    Meine Ahnen(suche):
    Fink (Finck/Finkh/Finckh): Gronau, Hof und Lembach, Helfenberg (Amt Beilstein)
    Brosi (Brose): Oberstenfeld-Gronau, Kleinaspach
    Ziegler: Wildberg/Dornhan, Warmbronn
    Lavinger (Lawinger/Lauinger/Laubinger): Budakeszi, Nadap (Ungarn/Donauschwaben)

    Kommentar

    Lädt...
    X