Das verschollene Ortssippenbuch Zabalj/Josefsdorf in der Batschka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Romano
    Erfahrener Benutzer
    • 21.03.2014
    • 218

    Das verschollene Ortssippenbuch Zabalj/Josefsdorf in der Batschka

    Hallo liebe Kollegen,

    in einem Traueintrag habe ich einen Hinweis auf eine Geburt in "Koval St. Ivan" erhalten. Mit ein wenig googeln habe ich gesehen, dass dies zu Sajkas gehört. Dies wiederum ist enthalten im Ortssippenbuch von Zabalj/Josefsdorf.

    Dieses Buch ist leider nicht per Fernleihe zu bekommen. Nicht einmal die Deutsche Nationalbibliothek hat es. Ich werde nun auch den Arbeitskreis Donauschwäbischer Ahnenforscher anschreiben, ob dieses Buch wenigstens dort existiert.

    Gibt es aber vielleicht auch in unserem Kreise jemanden, der dieses Buch besitzt?
    Viele Grüße aus Niedersachsen
    Romano
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16755

    #2
    Das AKdFF besitzt es


    Bedingungen für Fernabfrage:

    "Gerne beantworten wir genealogische Anfragen zu Vorfahren aus den donauschwäbischen Siedlungsgebieten und helfen mit Informationen aus dem Bibliotheksbestand weiter. Detaillierte Fragen werden an die jeweiligen Forschungsstellenleiter weiter geleitet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Bearbeitung nicht innerhalb kurzer Zeit erfolgen kann. Bei schriftlichen Anfragen bitten wir um ausreichenden Portoersatz (Großbrief 1,45 €).

    Kopieraufträge für Nicht-Mitglieder:
    - Papierkopien aus Familien- und Ortssippenbüchern --- Grundgebühr 5 €, zzgl. 0,50 € je A4-Seite
    - Digitale Scans als pdf-Datei ------- Grundgebühr 5 €, zzgl. 0,50 € je A4-Seite."

    Gerne beantworten wir genealogische Anfragen zu Vorfahren aus den donauschwäbischen Siedlungsgebieten und helfen mit Informationen aus dem Bibliotheksbestand

    Viele Grüsse
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 11.01.2018, 18:38.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Romano
      Erfahrener Benutzer
      • 21.03.2014
      • 218

      #3
      Hallo Anna Sara,

      danke! Dann bin ich ja auf dem richtigen Weg
      Viele Grüße aus Niedersachsen
      Romano

      Kommentar

      • sabinebax
        Erfahrener Benutzer
        • 05.03.2024
        • 109

        #4
        Hallo zusammen!

        meine Schwiegermutter hat mir dieses Buch gerade in die Hand gedrückt. Wir haben eins, da mein Schwiegervater dort Wurzeln hat und seine Verwandten das mal besorgt haben.

        Ich kann gerne Auskunft geben.

        Liebe Grüße Sabine
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • minhs
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2019
          • 359

          #5
          Hallo Sabine,
          das hört sich ja toll an. Ich suche eine Berta Polacsek (vielleicht auch Polatschek), die am 12.12.1882 in Zablya geboren wurde. Sie war jüdisch und zieht 1904 nach Berlin. Steht trotzdem dazu etwas drin oder zu anderen Personen dieses Namens.
          Viele Grüße
          Hartwig

          Kommentar

          • sabinebax
            Erfahrener Benutzer
            • 05.03.2024
            • 109

            #6
            Zitat von minhs Beitrag anzeigen
            Hallo Sabine,
            das hört sich ja toll an. Ich suche eine Berta Polacsek (vielleicht auch Polatschek), die am 12.12.1882 in Zablya geboren wurde. Sie war jüdisch und zieht 1904 nach Berlin. Steht trotzdem dazu etwas drin oder zu anderen Personen dieses Namens.
            Viele Grüße
            Hartwig

            Hallo Hartwig,

            In der Namensliste taucht Polacsek erstmal nicht auf. Hast du vielleicht eine Idee unter welchem Familiennamen ich noch schauen könnte?

            Die Namensliste hänge ich an.

            LG Sabine
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • minhs
              Erfahrener Benutzer
              • 30.08.2019
              • 359

              #7
              Hallo Sabine,
              hab recht herzlichen Dank. Das Register ist ja recht übersichtlich. Ich habe mir noch einmal die zwei anderen Fotos angeschaut und jetzt wird mir klar, dass es zwei Bücher gibt:
              • Peter Rech: Heimatbuch Zabalj (Josefsdorf) in der Batschka, 1986, 200 S.
              • Josef Fridrich: Ortssippenbuch Zabalj/Josefsdorf in der Batschka, 1994, 376 S. (das hast du)
              Hier der Link zum Verein der Donauschwaben (https://hds.bibliotheca-open.de/Medi...h=zabalj&top=y).
              Laut Wikipedia hatte der Ort im Jahr 1910 aber 1.074 deutsche Einwohner. Scheinbar sind viele hier gar nicht erfasst, geschweige denn die anderen Ethnien.
              Vielen Dank
              Hartwig




              Kommentar

              • sabinebax
                Erfahrener Benutzer
                • 05.03.2024
                • 109

                #8
                Zitat von minhs Beitrag anzeigen
                Hallo Sabine,
                hab recht herzlichen Dank. Das Register ist ja recht übersichtlich. Ich habe mir noch einmal die zwei anderen Fotos angeschaut und jetzt wird mir klar, dass es zwei Bücher gibt:
                • Peter Rech: Heimatbuch Zabalj (Josefsdorf) in der Batschka, 1986, 200 S.
                • Josef Fridrich: Ortssippenbuch Zabalj/Josefsdorf in der Batschka, 1994, 376 S. (das hast du)
                Hier der Link zum Verein der Donauschwaben (https://hds.bibliotheca-open.de/Medi...h=zabalj&top=y).
                Laut Wikipedia hatte der Ort im Jahr 1910 aber 1.074 deutsche Einwohner. Scheinbar sind viele hier gar nicht erfasst, geschweige denn die anderen Ethnien.
                Vielen Dank
                Hartwig



                Hallo Hartwig,

                wie schade - ich hätte dir natürlich gerne geholfen. In dem Namensverzeichnis sind nur die dortigen Familien aufgeführt. Wenn jemand ortsfremdes eingeheiratet hat, wird der Name vorne nicht mit aufgeführt (in unserem Fall muss ich unter Kessler schauen um den Urgroßvater von meinem Mann zu finden).

                Ich drück die Daumen, dass du noch zu der gesuchten Information kommst.

                Liebe Grüße
                Sabine

                Kommentar

                Lädt...
                X