Tiszauer in Léka, Vas, Ungarn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HaGer
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2009
    • 184

    Tiszauer in Léka, Vas, Ungarn

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1841 und früher
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Léka, Vas, Ungarn
    Konfession der gesuchten Person(en): röm.kath.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo,
    ich habe bisher in der ehem. Tschoslowakei gesucht.
    Nunmehr führt die Spur aus der Familie meiner Frau nach Ungarn, Léka, Vas. FN Tiszauer.
    Bisher habe ich folgende Daten:
    Michael Tiszauer * 18.04.1879 Léka, Vas, Hungary † ?
    °° 19.01.1908 Sopron, Ungarn Agnes Posch * ? † ?
    dessen Vater Janos Tiszauer * 07.12.1841 Léka, Vas, Ung. † ?
    °° ? ? Maria Bancz
    * ? † ?
    dessen Vater Janos Tiszauer * ? † ?
    °° ? ? Klara Schilling * ? † ?
    Kann mir bitte jemand weiterhelfen, seien es bereits eigene Erkenntnisse mit meinen FN oder Hinweise auf Archive, in denen ich fündig werden könnte?
    Ich freue mich auf Antworten und bin schon jetzt dankbar dafür!
    Viele Grüße aus Frankfurt
    Herbert
    Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
    FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
    FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
  • malu

    #2
    Ei gude,

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Tochter + #78:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    LG
    Malu
    Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2016, 09:22. Grund: Grußformel vergessen.

    Kommentar

    • HaGer
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2009
      • 184

      #3
      Hallo malu,
      ebenfalls guude (so secht mer des in Frangford),
      vielen herzlichen Dank für den "Einstieg" bei FS! Damit ist das Wochenende gerettet, und meine Familie sieht mich nur zum Essen!
      Herbert
      Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
      FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
      FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn

      Kommentar

      • HaGer
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2009
        • 184

        #4
        Matrikeln vor 1895 gesucht

        Hallo malu,
        darf ich Dich nochmals um etwas bitten?
        Dank Deiner Hilfe habe ich ja Zugriff auf die Daten von Family Search, die gehen aber erst ab 1895!
        Wie komme ich denn an die Daten von früher? Oder ist dann eine andere Pfarre zuständig gewesen?
        Vielen Dank schon mal für Deine Antwort!
        Herbert
        Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
        FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
        FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn

        Kommentar

        • malu

          #5
          Lockenhaus

          Hallo,
          die Matriken bei familysearch.org sind die staatlichen Matrikel, keine Kirchenbücher.
          Für Lockenhaus sind die Matriken / Kirchenbücher ab 1660 erhalten und mWn
          allein im Diözesanarchiv Eisenstadt persönlich einsehbar. So suggeriert es zumindest GenTeam. Die seit Jahren geplante Digitalisierung im Rahmen von matricula kommt offenbar nicht voran.

          Die standesamtliche Heirat fand wohl nicht am 19.01.1908 in Ödenburg statt. Ansonsten hätte sie hier zu finden sein müssen:
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          LG
          Malu
          Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2016, 14:20.

          Kommentar

          • HaGer
            Erfahrener Benutzer
            • 16.11.2009
            • 184

            #6
            Hochzeit am 09.01.1908 in Sopron/Ödenburg

            Hallo malu,
            die Erkenntnis über o.g. Heirat zwischen Michael Tiszauer *23.01.1905 in Hammerteich, Pfarre Lockenhaus=Léka, habe ich von hier:

            Der Obengenannte ist der Opa meiner Frau.
            Wenn ich mal wieder in Niederösterreich bei meinem Schwiegervater bin, könnte ich einen Besuch in Eisenstadt nach Voranmeldung machen.
            Danke!
            Herbert
            Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
            FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
            FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn

            Kommentar

            • malu

              #7
              Hallo,
              da wirfst Du aber Einiges durcheinander.
              Das Trauungsdatum 19. Jänner '08 gehört doch nicht zu Tischauer, sondern zu Ponlechner!
              Wie, obschon qua Zufall, aus meinem letzten Link ersichtlich.

              Michael Tischauer sen. hat am 17.02.1903 geheiratet. Seine Frau ist aber keine geborene Posch, sondern unehelich und eine geborene Markovits:
              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

              Agnes' Stiefvater hieß Franz Posch.
              Michael sen. Mutter aber Bauer.




              LG
              Malu
              Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2016, 15:46.

              Kommentar

              • HaGer
                Erfahrener Benutzer
                • 16.11.2009
                • 184

                #8
                Tiszauer aus Léka/Lockenhaus

                Zitat von malu Beitrag anzeigen
                da wirfst Du aber Einiges durcheinander.
                Hallo malu,
                ich glaube, ich muss meine Daten mal aufzeigen, damit wir uns richtig verstehen:
                Der Großvater meiner Frau
                Michael Tiszauer *23.01.1905 Hammerteich, Österr., † 17.02.1944 vermisst Tscherkassy
                °° 03.11.1935 Piesting #13, Österr., Margarete Anna Ponlechner *02.01.1913 Piesting #222, † ?
                dessen Vater Michael Tiszauer * 18.04.1879 Léka, Vas, Ung., † ?
                °° 19.01.1908 Sopron/Ödenburg, Ung. Agnes Posch * ?, † ?
                …und jetzt beginnen die Fragezeichen:
                dessen Vater Janos Tiszauer * 07.12.1841 Léka, Vas, Ung., † ?
                °° Maria Bancz * ?, † ?
                dessen Vater Janos Tiszauer * ?, † ?
                °° ? Klara Schilling * ?, † ?

                Wenn ich das richtig verstehe, dann hat sich –bevor die Familie sich mit der Heirat in Piesting niedergelassen hat- alles in Österreich-Ungarn abgespielt, denn Hammerteich gehörte zur Pfarre Lockenhaus (sic!).
                Die Heirat in 1903 muss einem anderen Michael T. zugeordnet werden, denn im Taufeintrag der Margarete Anna Ponlechner vom 02.01.1913 in Piesting steht ganz rechts unter Anmerkungen der Eintrag:
                “Die Kindseltern haben die Ehe geschlossen am 19. Jänner 1908 laut Trgsanz. der Pfarre Sopron, Ungarn.“
                Darunter ist vermerkt: „Getraut am 3.11.1935 in der Pfarre Piesting mit Tiszauer Michael“, was sich auf die Margareta Anna Ponlechner bezieht.
                Habe ich jetzt alles klar gelegt, oder die Verwirrung vergrößert???
                Ich hoffe auf Ersteres und bitte Dich nochmals um Deine unschätzbare Hilfe!
                Viele Grüße aus Frankfurt
                Herbert
                Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
                FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
                FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn

                Kommentar

                • malu

                  #9
                  Zitat von HaGer Beitrag anzeigen
                  Der Großvater meiner Frau
                  Michael Tiszauer *23.01.1905 Hammerteich, Österr., † 17.02.1944 vermisst Tscherkassy
                  °° 03.11.1935 Piesting #13, Österr., Margarete Anna Ponlechner *02.01.1913 Piesting #222, † ?
                  dessen Vater Michael Tiszauer * 18.04.1879 Léka, Vas, Ung., † ?
                  °° 19.01.1908 Sopron/Ödenburg, Ung. Agnes Posch * ?, † ?
                  Zitat von HaGer Beitrag anzeigen
                  .. im Taufeintrag der Margarete Anna Ponlechner vom 02.01.1913 in Piesting steht ganz rechts unter Anmerkungen der Eintrag:
                  Die Kindseltern haben die Ehe geschlossen am 19. Jänner 1908 laut Trgsanz. der Pfarre Sopron, Ungarn.“
                  Darunter ist vermerkt: „Getraut am 3.11.1935 in der Pfarre Piesting mit Tiszauer Michael“, was sich auf die Margareta Anna Ponlechner bezieht.


                  Hallo,
                  leider wiederholst Du die Falschangabe, dass Michael und Agnes am 19. Jänner '08 in Oedenburg geheiratet haben.

                  Ich hatte Dir die Fundstelle 17.02.1903 Lockenhaus als Korrektur mitgeteilt.

                  Nach Deiner Auffassung ist das ein anderes Ehepaar.

                  Damit muss ich leben, auch wenn es arg schmerzt. Ich werde Dich jedenfalls nicht mehr mit weiteren Daten verwirren.

                  Wer können denn in einem Taufeintrag die Kindseltern sein? Die Eltern des späteren Ehemannes? Schöne neue Welt.


                  LG
                  Malu

                  Zuletzt geändert von Gast; 16.10.2016, 10:41.

                  Kommentar

                  • HaGer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.11.2009
                    • 184

                    #10
                    Zitat von malu Beitrag anzeigen
                    Damit muss ich leben, auch wenn es arg schmerzt.
                    Hallo malu,
                    entschuldige bitte meinen Starrsinn, Deine Argumente nicht akzeptiert zu haben!!! Ich war in meinen Daten so verbohrt, dass ich eine andere Datenlage nicht akzeptieren konnte (wollte?).
                    Ich hoffe sehr, Du verzeihst mir noch einmal und gibst mir einen letzten Tipp, wie ich die ungarischen Folianten übersetzen kann.
                    Viele Grüße
                    Herbert
                    Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
                    FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
                    FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn

                    Kommentar

                    • HaGer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.11.2009
                      • 184

                      #11
                      Zitat von HaGer Beitrag anzeigen
                      Tipp, wie ich die ungarischen Folianten übersetzen kann
                      Hallo,
                      malu scheint sich ganz ausgeklinkt zu haben!
                      Hat vielleicht noch ein anderer Forscher/andere Forscherin noch einen weiterführenden Tipp? Ich bin sonst mit meinem Latein am Ende, familysearch hat nur Daten bis Anfang 19. Jahrhundert.
                      Schon jetzt ein großes DANKE !
                      Viele Grüße aus Frankfurt!
                      Herbert
                      Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
                      FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
                      FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn

                      Kommentar

                      • HaGer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.11.2009
                        • 184

                        #12
                        Hallo PeterS, hallo Pfiffig,
                        ich bin auf der Suche nach den Vorfahren meiner Frau, eine geb. Tiszauer. Meine Suche führte (wie schon in dem Thread "Tiszauer aus Léka, Vas, Ungarn zu lesen) bis ins Jahr 1841, der Geburt des Johann (Janos) Tiszauer am 07.12., von seiner Frau kenne ich nur den Namen Klara Schilling durch die Geburten der Kinder (als "Tissauer" geboren!).
                        Kann einer von Euch mir helfen weiter zu kommen?
                        Ich würde mich über weiterführende Daten riesig freuen!
                        Viele Grüße aus Frankfurt!
                        Herbert
                        Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
                        FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
                        FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn

                        Kommentar

                        • HaGer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.11.2009
                          • 184

                          #13
                          ...und hier sind so viele "Mitleser"!
                          Kann denn keiner mir helfen oder hat einen Tipp, wie ich weiterkomme?
                          Viele Grüße aus Frankfurt
                          Herbert
                          Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
                          FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
                          FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn

                          Kommentar

                          • Skoumi
                            Moderator
                            • 11.06.2006
                            • 1081

                            #14
                            Hallo Herbert,

                            da es in den ungarischen erreichbaren Daten keinen Hinweis über der Herkunft des Ehepaares Tiszauer-Schilling gibt, ich vermute, solltest in den Matriken von Burgenland danach zu suchen.
                            Diese aber - soviel ich weiß - sind nicht online zu recherchieren.

                            mfg
                            Krisztián
                            Krisztián Skoumal
                            Ungarn
                            http://www.skoumal.eu

                            Suche unter anderem:
                            - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
                            - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
                            - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

                            „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

                            Kommentar

                            • hansd
                              Erfahrener Benutzer
                              • 21.05.2009
                              • 362

                              #15
                              Hallo Herbert,

                              ich würde mir auf alle Fälle mal bei den Mormonen die Mikrofilme zu Léka ansehen. Auf deren Web Seiten ist zwar eine Auswertung der Filme einsehbar, allerdings könnten in den Originalen Hinweise vorhanden sein, die nicht übernommen wurden. Insbesondere habe ich in den Taufeinträgen schon öfter Hinweise auf den Herkunftsort der Eltern gefunden.

                              Viele Grüsse
                              Hans

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X