Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Halli, hallo, hallöle,
ich muß wissen, wie um 1920 in Jugoslawien Eheschließungen vorgenommen und eingetragen wurden.
War das damals schon so wie bei uns heute, dass vor jeder kirchlichen Trauung eine standesamtliche stattfinden mußte?
Vor allen Dingen gehörten die donauschwäbischen Gebiete damals zu Jugoslawien - waren demzufolge die Standesbeamten eher serbisch als deutsch?
Ist es also möglich, dass eine Heirat um 1920 oder später vor einem Standesbeamten in Serbien heute nicht mehr nachzuweisen ist, wenn Amtsunterlagen vernichtet wurden? Oder mußte auch eine solche Heirat immer in die Kirchenbücher eingetragen werden?
Ich hoffe auf Eure Hilfe und bedanke mich schon im voraus!Katie.

Kommentar