Udwari/Udwary/Udvari aus Ungarn (Komitat Nyitra bzw. Komitat Pest)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterwegs
    Benutzer
    • 19.06.2009
    • 50

    Udwari/Udwary/Udvari aus Ungarn (Komitat Nyitra bzw. Komitat Pest)

    Hallo zusammen,

    die Familie Udwari/Udwary/Udvari (hier kurz Undwari genannt) soll laut Ortssippenbuch Miletic aus dem ungarischen Kleinadel stammen.
    Daher dachte ich, dass dann doch einige Informationen über dieses Geschlecht existieren müssten. Leider verlaufen sich die mir bekannten Spuren recht schnell.

    Was ich weiß:
    Emmerich Udwari * 10.2.1755 in Apatin, +3.12.1814 in Miletic
    oo Magdalena Hausler

    Sein Vater:
    Johann Udwari, *1716 in Komitat Nyitra
    oo Katharina, *1725

    Neben dem Komitat Nyitra (s. OSB Miletic) ist auch das Komitat Pest (s. OSB Apatin) als Herkunftsort von Johann Udwari benannt.

    Hat jemand schon zu den Udwaris geforscht?
    Wie könnte ich hier weiterkommen?
    Was wisst ihr über das Komitat Nyitra bzw. Komitat Pest? Kann man darüber Literatur finden, bzw. gibt es dort Archive wo man weiterkommen könnte?

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Lg,
    Unterwegs
    Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

    Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
    Schaut doch mal vorbei
  • Melanie
    Erfahrener Benutzer
    • 07.05.2007
    • 461

    #2
    In dem Buch "Die deutschen Familien im Kom.Pest 1768-1772 - Eine Quellenpublikation", das ich gerade ausgeliehen habe, sind in der Seelenliste von Zsámbék 1769 folgende Udvaris als "Hintersasse" (vermutlich Mieter) aufgeführt:

    Josef Udvari 25 Jahre alt
    Elisabeth verh.Udvari 27 Jahre alt
    Johannes Udvari 3 Jahre alt

    Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
    Viele Grüße,
    Melanie

    Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
    -Albert Einstein-


    Die Ahnen meiner Kinder

    Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

    Kommentar

    • Unterwegs
      Benutzer
      • 19.06.2009
      • 50

      #3
      Jetzt hab ich dir gerade zwar ne PN geschrieben, aber den Eintrag hier vorher noch nicht gesehen.

      Was heisst denn Seelenlisten? Sind das "Einwohnerlisten" oder Listen von Verstorbenen?
      Und steht dort was zu Geburts- oder Sterbedaten der Personen?

      Ich werde mir dir Daten auf jeden Fall aufschreiben, vielen Dank! :-)
      Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

      Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
      Schaut doch mal vorbei

      Kommentar

      • Unterwegs
        Benutzer
        • 19.06.2009
        • 50

        #4
        Danke für die Links, jetzt hab ich ein Bild vor Augen
        Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

        Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
        Schaut doch mal vorbei

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9238

          #5
          Zitat von Unterwegs Beitrag anzeigen
          Hat jemand schon zu den Udwaris geforscht?
          Ja, hier http://worldconnect.rootsweb.ancestr...ez&recno=12156
          Im Komitat Tolna gibt es einen Ort Udvari, das könnte vielleicht der Herkunftsort der Familie sein.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Unterwegs
            Benutzer
            • 19.06.2009
            • 50

            #6
            Danke für den Link, da sind ja wirklich eine Menge Udwaris, da werde ich mal schaun wenn ich mal Zeit hab, inwieweit ich die alle miteinander verknüpfen kann (und vor allem "meinen Udwari" mitreinbringe).
            Über die direkte Linie meines Vorfahren steht leider nichts mir neues darin .
            Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

            Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
            Schaut doch mal vorbei

            Kommentar

            Lädt...
            X