Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1928
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Romhany, Nógrád, Ungarn
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch A.B.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): keine
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Romhany, Nógrád, Ungarn
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch A.B.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): keine
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine
Guten Abend,
wie forsche ich in Ungarn? Gibt es da auch etwas online?
Konkret geht es um meine ungarischen Vorfahren.
Meine Großmutter:
1.) Susanna Ida Ilona Helene Benkó,
*22.12.1903 in Kétbodony, Nógrád, Ungarn
+2001 in Wien
war mit
2.) Otto Müller
* 29.05.1895 in Oberkotzau, Bayern, Deutschland
+ 1950 in Wien
verheiratet. Datum der Ehelichung: 16.01.1926 in Romhany, Nógrád, Ungarn
Nach den Überlieferungen war er gemeinsam mit seinem Bruder Kurt Müller Besitzer einer kleinen Keramikfabrik in Romhany, Nógrád, Ungarn.
1928 ist er (Otto Müller) mit seiner Frau und seiner Tocher nach Niederösterreich (Krummnussbaum) gezogen. Davor soll er die Fabrik verkauft haben.
Zu meiner Großmutter hab ich noch folgende Informationen:
Vater:
Janos Mihaly Benkó
*02.11.1860 in Galgaguta, Nógrád, Ungarn
Beruf: angeblich Baumeister
+ angeblich 1908 in Ungarn
verheiratet am 4.11.1888 in Ungarn
Mutter:
Zsuzsana Paulo, verehl. Benkó
*24.12.1869 in Bodony, Heves, Ungarn
+ angeblich 1914 in Ungarn bei einem Unfall mit einer Kutsche ums Leben gekommen.
Nach den Überlieferungen hatte meine Großmutter 6 Geschwister:
Gyulay
Arpad
Janos * um 1888
Bela nach 1903
Ference
Imre
Weiters habe ich noch ein paar, wenige Informationen zu den Großeltern meiner Großmutter (siehe Anhang).
Meine Frage:
Stehen die Matrikeln online zur Verfügung? Wann ja: Wo? Wenn nein: Welche Stelle ist zuständig und wie komme ich zu Kopien von den Matrikeln (ohne selbst hinzufahren)?
Wohin kann ich mich betreffend der Keramikfabrik hinwenden?
Kleines Problem: Ich kann leider kein Ungarisch. Und mein Englisch ist auch nicht wirklich für eine (schriftliche) Kommunikation geeignet.
Für Hinweise, Tipps und Hilfe wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Thomas
Kommentar